| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: automatisches Messen der Mindestbauteilabmessungen in rechteckiger Box (4150 mal gelesen)
|
juergen_s Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 45 Registriert: 13.05.2002
|
erstellt am: 04. Mai. 2011 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ist es irgendwie möglich soz. die "Mindestbauteilgrößen" Länge X Höhe X Breite ("Mindestpackungsboxgröße") in einer rechteckigen "Box" automatisch berechnen zu lassen ? Ich habe immer wieder andere Bauteile ,und möchte eine exakte, rechteckige Box in Minimalabmessung. Danke für Euer feedback Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009 Celsius-Mobile H720 i7-3840QM 32 Gb Arbeitsspeicher 256 Gb SSD Quadro K2000M Windows 7 Professional (64 Bit) Catia V5R19 (64 Bit) SpacePilot Pro
|
erstellt am: 04. Mai. 2011 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für juergen_s
|
juergen_s Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 45 Registriert: 13.05.2002
|
erstellt am: 05. Mai. 2011 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Christian, Vielen Dank für die Info. Dieses Makro haben wir bereits installiert. Funktioniert auch gut , jedoch ist das Problem die Achse. Wie kann ich aber sicher sein, dass die Achse absolut in der richtigen Lage ist, damit ich die "Minimalboxgröße" erhalte. Außerdem muss man die Aches zuvor erstellen. MFG Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 05. Mai. 2011 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für juergen_s
Servus Ein Lösungsansatz wäre: - über GetPrincipalAxes der SPAWorkbench könntest du dir die Hauptachsen bestimmen - dann ein temporäres Achsensystem mit diesen Werten erstellen - die Abmessungen bestimmen dabei für die Extrempunkte die Richtungen des temporären Achsensystem verwenden - Achsensystem wieder löschen Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kiki K. Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 27.05.2014
|
erstellt am: 09. Okt. 2015 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für juergen_s
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 09. Okt. 2015 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für juergen_s
|
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 NX12
|
erstellt am: 09. Okt. 2015 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für juergen_s
Zitat: Original erstellt von Kiki K.: Hallo, ich habe dieselbe Aufgabe. Da der Link im Beitrag oben leider nicht mehr existiert stelle ich jetzt einfach mal die Frage ob jemand vielleicht einen aktuellen Link hat. viel Grüße
... nimm doch einfach das Archiv  einer der Vorteile des Netz... (BoundingBox.CATScript) ...und es gibt in mindestens 2 WorkBenches einen Befehl namens Bounding box (eventuell heisst der auch c: Creates Rough Stock) ;-) [Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 09. Okt. 2015 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 09. Okt. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |