zu 1: Ich würde hier das Part Design bevorzugen, das es weniger arbeit ist das Muster zu erstellen. Im Part Design erzeugt man sich einen neuen Body den man dann von seinem Grundkörper (dem Rohr) mit den Boolschen Operationen abzieht. In der GSD Umgebung muß ich jede Bohrung von der Mantefläche herausspliten. Je mehr Bohrungen umsomehr Split`s.
zu 2: Ich hab mir einfach einen Pad mit meiner Bohrungsgröße erstellt und diesen mit einem "Rectangular Pattern" nach oben gemustert. Danach hab ich mit "Circular Pattern" das zuvor erstellte Muster um die Rotationsachse gemustert. Das gleiche ind in die andere Richtung auch. Danach nochmals um 90° damit ich die seitlichen Bohrungen auch erhalte. Wenn du jetzt die Bohrungen(Pad) soweit verlängest, dass beide Seiten aus deinem Rohr hinausragen werden die Bohrungen automatisch auf der gegenüberliegenden Seite mitausgeschnitten. Da du nur R17 in deiner Systeminfo angegeben hast kann ich dir das Part nicht hochladen. Aber anhand der Erklärung und der Bilder sollte es möglich sein dies nachzukonstruieren.
------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer