Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Muster auf Mantelfläche

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Muster auf Mantelfläche (4120 mal gelesen)
CAD SCHLUMPF
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von CAD SCHLUMPF an!   Senden Sie eine Private Message an CAD SCHLUMPF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD SCHLUMPF

Beiträge: 2
Registriert: 26.02.2011

V5 R17

erstellt am: 26. Feb. 2011 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


LochmusteraufUmfang.jpg

 
Hallo Leute, brauche dringend eure Hilfe,

Ich habe einen Hohl-Zylinder auf dessen Umfangsfläche ich einige Bohrungen anbringen will.
Die Wandstärke steht bis jetzt noch nicht fest.

1.Frage
Was eignet sich hierfür besser? Part Design oder Generate Shape Design GSD?

2.Frage
Wie erstellt man am Besten so ein Muster?
Das reale Fertigteil würde ungefähr so aussehen wie auf dem Bild.

Danke für eure Hilfe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 26. Feb. 2011 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CAD SCHLUMPF 10 Unities + Antwort hilfreich


Bohrungen_auf_Mantelflaeche_1.jpg


Bohrungen_auf_Mantelflaeche_2.jpg


Pattern.jpg

 
Servus,

und Willkommen im Forum.

zu 1:
Ich würde hier das Part Design bevorzugen, das es weniger arbeit ist das Muster zu erstellen. Im Part Design erzeugt man sich einen neuen Body den man dann von seinem Grundkörper (dem Rohr) mit den Boolschen Operationen abzieht. In der GSD Umgebung muß ich jede Bohrung von der Mantefläche herausspliten. Je mehr Bohrungen umsomehr Split`s.

zu 2:
Ich hab mir einfach einen Pad mit meiner Bohrungsgröße erstellt und diesen mit einem "Rectangular Pattern" nach oben gemustert. Danach hab ich mit "Circular Pattern" das zuvor erstellte Muster um die Rotationsachse gemustert. Das gleiche ind in die andere Richtung auch. Danach nochmals um 90° damit ich die seitlichen Bohrungen auch erhalte. Wenn du jetzt die Bohrungen(Pad) soweit verlängest, dass beide Seiten aus deinem Rohr hinausragen werden die Bohrungen automatisch auf der gegenüberliegenden Seite mitausgeschnitten. Da du nur R17 in deiner Systeminfo angegeben hast kann ich dir das Part nicht hochladen. Aber anhand der Erklärung und der Bilder sollte es möglich sein dies nachzukonstruieren.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

Celsius-Mobile H720
i7-3840QM
32 Gb Arbeitsspeicher
256 Gb SSD
Quadro K2000M
Windows 7 Professional (64 Bit)
Catia V5R19 (64 Bit)
SpacePilot Pro

erstellt am: 26. Feb. 2011 22:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CAD SCHLUMPF 10 Unities + Antwort hilfreich


Lochblech.CATPart.txt

 
Servus,

wie von dir verlangt hab ich das Part (V5R19 SP9) hochgeladen. Einfach die Dateiendung .txt löschen.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD SCHLUMPF
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von CAD SCHLUMPF an!   Senden Sie eine Private Message an CAD SCHLUMPF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD SCHLUMPF

Beiträge: 2
Registriert: 26.02.2011

V5 R17

erstellt am: 27. Feb. 2011 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hatte zu kompliziert gedacht, die Lösung über Part Design (für Einsteiger) unter
Verwendung der booleschen Operation ist wohl wesentlich einfacher.

Danke für die schnelle Hilfe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz