| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Verknüpfung Radius (1974 mal gelesen)
|
ricky.ro Mitglied Konstrukteur Kunststofftechnik / Werkzeugbau
 
 Beiträge: 139 Registriert: 28.03.2006 Dell Precision Tower 5810 Intel Xeon Processor E5-1620 v3 3,5 GHz Nvidia Quadro K4200 4GB 32GB RAM Win 7 64 Bit Catia V5 R21 SP6 HF4
|
erstellt am: 10. Feb. 2011 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich hab folgendes Problem: Ich habe ein Part, in dem mehrere Bodies sind. (siehe Bild) Im Body "Einsatz" habe ich einen Radius, der über Parameter gesteuert wird. (siehe Parameterliste). Im Body "AZK(Abzugskörper)" möchte ich, dass der Radius die Größe des Radius vom Body "Einsatz" -1 hat, also immer einen Millimeter kleiner ist als der Radius den ich über Parameter steuere. Wie bekomme ich das hin ??? Hab schon alles mögliche probiert, aber komme zu keinem Ergebnis. Vielleicht fällt euch was ein. Da wäre ich euch sehr dankbar. Ricky
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 10. Feb. 2011 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ricky.ro
|
ricky.ro Mitglied Konstrukteur Kunststofftechnik / Werkzeugbau
 
 Beiträge: 139 Registriert: 28.03.2006 Dell Precision Tower 5810 Intel Xeon Processor E5-1620 v3 3,5 GHz Nvidia Quadro K4200 4GB 32GB RAM Win 7 64 Bit Catia V5 R21 SP6 HF4
|
erstellt am: 10. Feb. 2011 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich habe mich vielleicht etwas undeutlich ausgedrückt. Ich möchte, wenn ich den Parameter des Radius "Einsatz" ändere, dass der Radius vom Body "AZK" automatisch mitgeändert wird und immer einen Millimeter kleiner ist als der Radius vom Einsatz. Ricky
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 10. Feb. 2011 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ricky.ro
das habe ich schon verstanden! Aber mit dem "Einsatzradius" hast du das ja schon richtig gemacht! Genauso musst du mit dem "AZK-Radius" machen. Nur, dass du innerhalb der Formel dann noch ein "-1mm" anfügst. ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 10. Feb. 2011 20:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ricky.ro
Hallo ricky.ro du kannst noch einen Schritt weiter gehen und dir einen Parameter für den Wert der Radiusverkleinerung anlegen. Wenn du nun bei jedem Radius der kleiner sein soll diesen von deinem Radius im Formeleditor abziehst, kannst du wenn nötig, über dein ganzes Bauteil mit einem Parameter deine kleinen Radien steuern. Gruß Uwe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ricky.ro Mitglied Konstrukteur Kunststofftechnik / Werkzeugbau
 
 Beiträge: 139 Registriert: 28.03.2006 Dell Precision Tower 5810 Intel Xeon Processor E5-1620 v3 3,5 GHz Nvidia Quadro K4200 4GB 32GB RAM Win 7 64 Bit Catia V5 R21 SP6 HF4
|
erstellt am: 11. Feb. 2011 07:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|