Erst einmal willkommen auf cad.de
Zitat:
Original erstellt von CADler2011:
Wie seht ihr die Entwicklung in Zukunft?
Tja wenn man das so wüsste könnte man wahrscheinlich viel Geld verdienen ....
Der NX/Daimler Deal war sicherlich eine schwere Schlappe für DS und es bleibt abzuwarten wie sie und der Markt darauf reagieren. Von daher sind Deine Überlegungen sicherlich angebracht, aber trotzdem ohne weitere Kenntnisse Deiner Berechnungen nicht so leicht zu beantworten. Ich nehme mal an Du hast in Deine Berechnungen nicht nur die reinen Investitionskosten sonern auch die Wartung mit einberechnet (in beiden Fällen)..
Die Umstellung bei Daimler ist beschlossene Sache, von VW gibt es IMHO keine offizielle Aussage. Vielleicht schaust Du mal in den letzten cad.de Newsletter und das Interview mit dem Siemens Vertriebler. Seine Aussage:
Was bedeutet die Umstellung jetzt für die Zulieferer, die es ja auf verschiedensten Ebenen gibt?
Die Daimler AG schreibt schon heute nicht explizit vor, welches CAD-System ein Zulieferer zu verwenden hat. Aber es gibt Datenaustauschvereinbarungen, in deren Rahmen sich die Zulieferer bewegen. Künftig wird JT als Austauschformat eine noch größere Rolle spielen. Wo immer möglich, soll der Austausch in JT erfolgen. Somit bleibt dem Zulieferer die Wahl des CAD-Systems frei.
Ich kann sie nicht nachvollziehen.
Meine Tendenz, bei Deinen Randbedingungen, wäre eher mieten.
Axel
------------------
Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP