Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Kaufteile aus Partserver in Startmodellvorlage von VW

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kaufteile aus Partserver in Startmodellvorlage von VW (2805 mal gelesen)
KissCad99
Mitglied
selbst. Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von KissCad99 an!   Senden Sie eine Private Message an KissCad99  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KissCad99

Beiträge: 64
Registriert: 03.12.2010

Win7 64 Bit
Catia V5
Solid Works
Selid Edge St4

erstellt am: 06. Feb. 2011 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle hier.
weiss hier jemand bescheid, wie ich Kaufteile zb. Führungsbuchsen ua. die ich aus einem Partserver in Catiaformat lade in einem Startmodell mit NTool von VW bekomme, so dass danach das Validat eine grüne freigabe gibt.

Oder kann ich das Catpart nach dem Erstellen im Catia per Kopie in das Startmodell kopieren ????
Momentan habe ich noch kein Plan wie ich vorgehen soll, würde mich über Eure Hilfe freuen.
Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon im Voraus

grüße Thomas 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 06. Feb. 2011 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KissCad99 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

was hast du bis jetzt schon alles versucht? Du hast dir die Antworten ja schon selber gegeben.
Ich würde alle GeoSets und Bodies (sprich die Struktur des Startmodells) in dein Kaufteilpart kopieren und nach VW Vorgabe richtig benennen. Somit müßte Validat eine grüne Ampel ausgeben.

Wenn deine Kaufteile die du runtergeladen hast nur aus einem Solid bestehen (Step) oder du nur einen Solid benötigst und nichts mehr am Kaufteil verändern willst kannst du auch den Solid oder den gesamten Body in dein Startmodell kopieren. Eine grüne Ampel von Validat wäre dann auch wieder drinn.

Sofern ich mich richtig errinnern kann prüft Validat ja nur ob der Bauteilname richtig ist und die vorgegebene Struktur eingehalten wird. Bin mir da aber nicht ganz sicher, da es schon eine weile her ist, dass ich mit Validat und NTool gearbeitet hab.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

b81
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von b81 an!   Senden Sie eine Private Message an b81  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für b81

Beiträge: 3
Registriert: 09.02.2011

erstellt am: 10. Feb. 2011 21:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KissCad99 10 Unities + Antwort hilfreich

genau so sollte es funktionieren...
alternative das Part mit Ntool convert to mit den entsprechenden Parametern versehen und fertig...

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KissCad99
Mitglied
selbst. Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von KissCad99 an!   Senden Sie eine Private Message an KissCad99  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KissCad99

Beiträge: 64
Registriert: 03.12.2010

Win7 64 Bit
Catia V5
Solid Works
Selid Edge St4

erstellt am: 13. Feb. 2011 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
Ihr habt doch bestimmt schon einiges an Erfahrungen im Bereich der Stücklistenerstellung von Baugruppen bzw. Stücklistenausgabe in Catia V5, sowie im KSL gemacht ????.
Ich komme nun in den nächsten Tagen an dieses Thema und würde mich über eure Hilfe freuen.

Grüße von Thomas 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 13. Feb. 2011 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KissCad99 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

Zitat:
Original erstellt von KissCad99:
Ihr habt doch bestimmt schon einiges an Erfahrungen im Bereich der Stücklistenerstellung von Baugruppen bzw. Stücklistenausgabe in Catia V5, sowie im KSL gemacht ????.

Ja.

Und was genau willst du jetzt wissen bzw. wo gibt es Probleme?
Wofür steht KSL? Konstruktionsstückliste?

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KissCad99
Mitglied
selbst. Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von KissCad99 an!   Senden Sie eine Private Message an KissCad99  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KissCad99

Beiträge: 64
Registriert: 03.12.2010

Win7 64 Bit
Catia V5
Solid Works
Selid Edge St4

erstellt am: 21. Feb. 2011 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Christian

Mal eine Frage ??? wenn ich ein Baugruppenschnitt ( Drafting ) habe und möchte keine Durchsichtige lienein sehen welchen Button muss ich drücken, bzw. wie gehe ich hier vor.
Kannst du mir hier helfen, ich muss feststellen dass ich inzwischen wieder ein Catiaeinsteiger bin.

Grüße Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 21. Feb. 2011 15:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KissCad99 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

was meinst du mit durchsichtige Linien? Hidden Lines vielleicht?
Für Hidden Lines: RMT auf den Ansichtsrahmen -> Properties -> Registerkarte "View" -> Hidden Lines deaktiviern

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KissCad99
Mitglied
selbst. Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von KissCad99 an!   Senden Sie eine Private Message an KissCad99  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KissCad99

Beiträge: 64
Registriert: 03.12.2010

Win7 64 Bit
Catia V5
Solid Works
Selid Edge St4

erstellt am: 21. Feb. 2011 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Christian

Ja genau das war der richtige Tip danke Dir. Und schon kommt die nächste Frage, die für Dich bestimmt einfach sind. Wie erzeige ich eine Stückliste und wie kann ich diese Konfigurieren, so mit Spaltenbenennung usw.
Ist es möglich dass Catia die einzelnen Positionen auf einem Baugruppenschnitt automatisch anzieht, oder muss ich diese Selbst erstellen.
Wie kann ich die Positionen einzeln anziehen ???.

Mal nach ne andere Frage : sagmal was konstruierst Du und in welchen Bereich bist du tätig.

Gruß Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KissCad99
Mitglied
selbst. Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von KissCad99 an!   Senden Sie eine Private Message an KissCad99  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KissCad99

Beiträge: 64
Registriert: 03.12.2010

Win7 64 Bit
Catia V5
Solid Works
Selid Edge St4

erstellt am: 21. Feb. 2011 17:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Christian

Ja genau das war der richtige Tip danke Dir. Und schon kommt die nächste Frage, die für Dich bestimmt einfach sind. Wie erzeige ich eine Stückliste und wie kann ich diese Konfigurieren, so mit Spaltenbenennung usw.
Ist es möglich dass Catia die einzelnen Positionen auf einem Baugruppenschnitt automatisch anzieht, oder muss ich diese Selbst erstellen.
Wie kann ich die Positionen einzeln anziehen ???.

Mal nach ne andere Frage : sagmal was konstruierst Du und in welchen Bereich bist du tätig.

Gruß Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 21. Feb. 2011 19:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KissCad99 10 Unities + Antwort hilfreich


Generate_Balloons.jpg


Balloon.jpg

 
Servus,

 

Zitat:
Original erstellt von KissCad99:
Wie erzeige ich eine Stückliste und wie kann ich diese Konfigurieren, so mit Spaltenbenennung usw.

Hierfür gibt es mehrer Möglichkeiten. Entweder über Analyze -> Bill of Material (mehrer Eigenschaften unter "Define formats" - rechts unten im Fenster). AFIAK, kann man hier aber nichts konfigurieren. Bis jetzt hab ich aber noch damit gearbeitet. Schau mal in die Online Hilfe zu diesem Thema (Bill of Material) oder auch hier im Forum.
Die andere Möglichkeit die mir dazu einfällt wäre über ein Makro z.B.: die Stücklistenparameter auszulesen oder die Eigenschaften die im Bill of Material sind in ein Array zu schreiben und an Excel weitergeben. Bis vor einem Jahr hab ich die Stücklisten händisch erstellt. Die Firma für die ich tätig war hatte nichts mit Makros zu tun bzw. hatte kein Programme mit der man ein Stückliste auslesen konnte. Zum Thema Stücklistenparameter auslesen:ich hab mir ein Makro erstellt indem die Parameter angelegt und ausgefüllt werden. Danach läuft ein anderes Makro über das Product und liest alle Stücklistenparameter aus. Diese werden dann an Excel übergeben und weiter bearbeitet. 

 

Zitat:
Original erstellt von KissCad99:
Ist es möglich dass Catia die einzelnen Positionen auf einem Baugruppenschnitt automatisch anzieht, oder muss ich diese Selbst erstellen.
Wie kann ich die Positionen einzeln anziehen ???.

Ja es ist möglich diese automatisch zu erstellen. Das Icon dazu wäre im angefügten Bild zu sehen (Generate Balloons). Der Nachteil an dieser Methode ist, dass hier der komplette Bauteilname (PartNumber) angezeigt/generiert wird. Hier wäre dann ein Makro von Vorteil mit dem du den Text der Balloons bearbeiten kannst. Die Firma Scheffler hat hierzu ein super Makro geschrieben. Kann man sich aber auch selber programmieren. Dann wäre man eben noch flexibler.
Das zweite Bild zeigt das Icon mit dem du die Positionen einzeln angeben kannst. Hier kannst du einfach die Positionsnummern eintragen. Wie oben schon erwähnt mit dem Bauteilnamen kann man hier auch einen Text reinschreiben.

 

Zitat:
Original erstellt von KissCad99:
Mal nach ne andere Frage : sagmal was konstruierst Du und in welchen Bereich bist du tätig.

Größtenteils hab ich für Audi gearbeitet. Ansonsten diverse Vorrichtungen und Kaschierwerkzeuge.

Edit: Bilder nochmals hochgeladen

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

[Diese Nachricht wurde von Christian.O am 21. Feb. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KissCad99
Mitglied
selbst. Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von KissCad99 an!   Senden Sie eine Private Message an KissCad99  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KissCad99

Beiträge: 64
Registriert: 03.12.2010

Win7 64 Bit
Catia V5
Solid Works
Selid Edge St4

erstellt am: 21. Feb. 2011 19:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Christian
Danke für Deine promte Antwort. Ich werde mal versuchen ob ich so ne Stückliste erstellt und konfiguriert bringe.

Arbeitest du aus einer selbständigen Tätigkeit oder bist du im angestellten Verhältniss ?????

Du Kannst mir auch an folgende E-Mailadresse antworten: tsk-konstruktion@sl-network.de

gruß Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 21. Feb. 2011 19:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KissCad99 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

ich bin nur ein kleiner Angestellter. 

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KissCad99
Mitglied
selbst. Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von KissCad99 an!   Senden Sie eine Private Message an KissCad99  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KissCad99

Beiträge: 64
Registriert: 03.12.2010

Win7 64 Bit
Catia V5
Solid Works
Selid Edge St4

erstellt am: 21. Feb. 2011 20:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo Christian

bekomm ich deine E-Mailadresse, ich möchte Dich was fragen ??

gruß Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 21. Feb. 2011 20:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KissCad99 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

meine Mailadresse findest du hier.

Edit: Ansonsten könntest du mir auch eine PM schicken.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

[Diese Nachricht wurde von Christian.O am 21. Feb. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz