| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: N-Tool Startmodell ändern (2570 mal gelesen)
|
QuickSB Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 21 Registriert: 15.09.2009 V5-6, Windows 7 64-bit Intel Xeon W3530, NV Quadro 4000, 12GB RAM
|
erstellt am: 14. Jan. 2011 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir arbeiten bei uns mit N-Tool und haben schon vor einiger Zeit ein eigenes Startmodell erzeugt. In diesem sind ein paar geometrische Sets und einige Bodies vordefiniert. Nach ein paar Updates und/oder Neuintallationen erzeugt N-Tool aber immer wieder das Standard-Startmodell. Wo muss ich jetzt das von mir angepasste Startmodell hinkopieren, damit N-Tool die richtigen Sets erstellt? (Die Option "New-From" kommt wegen der Namensvergebung nicht in Betracht?! Grüße
Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 15. Jan. 2011 00:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für QuickSB
Hallo QuickSB, soweit ich mich erinnern kann, hast Du bei "NTool - New From" die Möglichkeit, ein beliebiges Referenz-Modell zu wählen und trotzdem eine im NTool hinterlegte Namensregel zu benutzen. Schau mal, was für Reiter und Schalter Dir im Panel von "NTool - New From" zur Verfügung stehe und teste mal, ob Du in irgendeiner Konfiguration die Namensregel trotzdem benutzen kannst. mfg, Lusilnie
------------------ Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
QuickSB Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 21 Registriert: 15.09.2009 V5-6, Windows 7 64-bit Intel Xeon W3530, NV Quadro 4000, 12GB RAM
|
erstellt am: 17. Jan. 2011 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 17. Jan. 2011 23:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für QuickSB
Hallo QuickSB, also bei uns läuft das "NTool New From" auch ohne PX1-Lizenz! Es muss aber der Software-Umfang für VX1 und PX1 installiert sein (Info: T-Systems Integrationsanleitung)! Wenn die Installation laut Vorgabe von VW und T-Systems erfolgt, sollte es wie von mir beschrieben funktionieren. mfg, Lusilnie
------------------ Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |