Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Trägheitsmoment

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Trägheitsmoment (2704 mal gelesen)
litle
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von litle an!   Senden Sie eine Private Message an litle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für litle

Beiträge: 7
Registriert: 01.12.2010

erstellt am: 01. Dez. 2010 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Hammer.JPG

 
Moin, mein erster Beitrag hier

Es geht um das Teil was im Anhang zu sehen ist.
Ein Hammer für ein Pendelschlagwerk. Das ganze Teil ist auf der Grünen Achse gelagert.
Schwingt und zerschlägt mit der Finne (Rechts mittig in dem Spalt) eine Kerbschlagprobe.

Dabei wird das ganze Teil natürlich Abgebremst.
Weil ich so einen Hammer jetzt neu Konstruieren muss wollte ich diesen so auslegen das beim Schlag "keine" Belastung im Lager Auftritt.(Schwingungen mal außen vor...)

Dazu bräuchte ich jetzt irgendwie eine Art Schwerpunkt des gesamten Teils, während es um die Grüne Achse rotiert. Wenn ich genau dort meine Finne platziere sollte die Belastung auf die lager quasi Null sein.

Ich hoffe ich hab mich Verständlich ausgedrückt, denn leider weiß ich nicht mal genau wie sich das Nennt was ich da suche, noch weis ich wie sich dies in Catia V5 darstellen lässt....

Grüße
litle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DanielFr.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von DanielFr. an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 01. Dez. 2010 17:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für litle 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

1. Schwerpunkt deines Produktes über MeasureInertia erzeugen
2. In die Kinematik Workbench wechslen (falls vorhanden)
3. Track erzeugen (Schwenk deines Hammers)
4. Trace erzeugen und Schwerpunkt auswählen

HTH

------------------
MFG Daniel

Systeminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

litle
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von litle an!   Senden Sie eine Private Message an litle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für litle

Beiträge: 7
Registriert: 01.12.2010

erstellt am: 01. Dez. 2010 18:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die Kinematik hab ich hier in der FH leider nicht zur Verfügung.
In meiner alten Firma hab ich die zwar, aber noch nie verwendet.

Wie könnte ich denn dann aus diesem Trace (?) herauslesen ob meine Finne auch wirklich am rictigen Ort sitzt?

Bzw. Gibts alternativen? Wird nämlich leider noch einige Zeit dauern bis ich dort mal wieder vorbeikomme, und ich brauch die Berechnung natürlich wie immer "sofort"

grüße
litle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz