| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | | |  | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zugfeder konstruieren (2656 mal gelesen)
|
reeky Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 29.05.2010 OS:Windows 7, CPU: Intel Core-Dual T4400, RAM: 3GB , Grafik: Mobile Intel(R) 4 Series Express Chipset Family, CATIA: 5.19 SP2
|
erstellt am: 24. Nov. 2010 19:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo leute, ich habe derzeit ein kleines Projekt am laufen. Dort hab ich bis jetzt alles gut gemeistert, jedoch benötige ich noch eine ganz normale zylindrische Zugfeder mit Ösen an beiden Enden. Ich habe es mit der Anleitung(Link) versucht. Auf Seite 8 wird dort genau diese Feder, welche ich benötige konstruiert. Jedoch blicke ich dann nicht mehr durch. Wie kann ich den folgenden Stichpunkt umsetzen? Zitat: Einen Raumpunkt im Abstand von 7 mm zum Helix-Startpunkt auf der Helix erzeugen.
thx 4 your help...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009
|
erstellt am: 24. Nov. 2010 19:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reeky
Servus, du erstellst einen Punkt vom Typ "On Curve" und wählst die Helix als "Curve". Danach mußt du nur mehr bei "Length" 7mm eingeben. Falls der Startpunt nicht stimmen sollte kannst du unter "Point" einen anderen Punkt der Helix auswählen. ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |