| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Parts in einer Baugruppe steuern (2119 mal gelesen)
|
lukas304 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 26.01.2010 Intel Core(TM) i7-4790CPU 3,60GHz Arbeitsspeicher 16,0 GB NVIDIA Quadro K2200 Windows 10 pro 2x 24" TFT-Monitor Catia V5 R19 / R26 /R30 SpaceMouse Pro
|
erstellt am: 02. Nov. 2010 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, in einer Baugruppe ein Part zu vervielfältigen (entlang einer ausgewählten Richtung), welches aber über Parameter gesteuert wird (Abstand und Anzahl). Zur besseren Verständnis ein Bsp.: Habe ein Fenster mit der Breite X, in Abhängigkeit davon dann Y-Anzahl an Zwischenstreben und davon Abhängig wiederum der Abstand der Streben. D.h. sollte der Abstand zwischen den Streben ein bestimmtes Maß unterschreiten, soll eine Strebe weniger erzeugt werden. Hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Über Tipps würde ich mich freuen. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 02. Nov. 2010 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lukas304
Hallo lukas304, das Rechteckmuster bietet dir ja schon alles, was Du dafür brauchst. Im Assembly hast Du ja nur "Muster wiederverwenden" (Reuse pattern) zur Verfügung. Deshalb kannst Du ein Skelettpart einfügen und hier im GSD mit Punkten ein Rechteckmuster erzeugen und diese Positionen dann im Produkt für "reuse Pattern" benutzen. ------------------ Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lukas304 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 26.01.2010 Intel Core(TM) i7-4790CPU 3,60GHz Arbeitsspeicher 16,0 GB NVIDIA Quadro K2200 Windows 10 pro 2x 24" TFT-Monitor Catia V5 R19 / R26 /R30 SpaceMouse Pro
|
erstellt am: 02. Nov. 2010 19:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mit dem Rechteckmuster-Tool versteh' ich jetzt nicht, sorry. Ich möchte ja mittels Parameter im Baugruppenskeleton anhand einer vorgegebenen Gesamtbreite eines bestimmten Bereiches eine Gliederung von Einzelteilen bestimmen (Stückzahl und daraus resultierender Abstand). Vielleicht nochmal als Beispiel: Ein Fenster bekommt ein Gitter (als Einbruchsicherung). Dieses Fenster ist z.B. 1200mm breit, daraus ergeben sich 6+1 Streben a' 200 mm zur Abdeckung des Bereiches. Nun ist das Fenster nicht 1200, sondern 1500 mm breit. Jetzt sollen es nur noch 5+1 Streben in einem Abstand von 300 mm sein. Es sollen tatsächlich nur so viel Streben im Produkt vorhanden sein, wie notwendig (auch wichtig für eine spätere Stückliste, welche sich daran orientiert) Ich weiss, es ist nicht einfach zu erklären. Vielleicht bin ich auch noch etwas verwöhnt, weil ich lange vorher mit Inventor gearbeitet habe, bei dem solches (einfach) möglich war (über Rechteckanordnung). Sicherlich gibt es bei Catia auch eine Lösung, bin aber bis dato noch nicht dahintergestiegen. Weitere Vorschläge nehme ich dankend an. LG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 02. Nov. 2010 19:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lukas304
Servus Ich würde dies mit einem Skelett steuern. Also einem Part das nur Linien und Ebenen enthält, an denen die restlichen Teile n der Baugruppe ausgerichtet werden. Wenn du nun die Linie für die Strebe im Skelett musters, und dieses in der Baugruppe "Wiederverwendest", kannst du die Anzahl und die Lage der Sterben (bzw aller anderen Teile) variieren. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lukas304 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 26.01.2010 Intel Core(TM) i7-4790CPU 3,60GHz Arbeitsspeicher 16,0 GB NVIDIA Quadro K2200 Windows 10 pro 2x 24" TFT-Monitor Catia V5 R19 / R26 /R30 SpaceMouse Pro
|
erstellt am: 04. Nov. 2010 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, scheinbar steh' ich etwas auf der Leitung. Also die Abstände über Parameter zu steuern ist eigentlich nicht das Problem. Ich versteh' nicht ganz, wie das genau mit der Anzahl funktionieren soll. Wenn eine bestimmte Gesamtbreite jetzt z.B. aus einer Berechnung heraus 5 Streben (also in dem Produkt dann 5 einzelne identische Parts) ergibt, dann sollen auch nur 5 vorhanden sein und bei einer Veränderung der Gesamtbreite (über Parameter)sollen dann z.B. 6 Streben bzw. einzelne Parts in der Baugruppe vorhanden sein. Ich verstehe nun nicht, wie das über "planes", "lines" etc. funktinieren soll. Über weitere Vorschläge bzw. Erklärungen wäre ich dankbar. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |