Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Muster auf Skizze refferenzieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Muster auf Skizze refferenzieren (2717 mal gelesen)
pockinet
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von pockinet an!   Senden Sie eine Private Message an pockinet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pockinet

Beiträge: 2
Registriert: 07.10.2010

erstellt am: 07. Okt. 2010 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag!

Bin kurzfristig gezwungen mit Catia V5 R19 zu konstruieren und scheitere seit geraumer Zeit an folgender Aufgabe:

Ich habe ein Bananenförmiges Gehäuse und möchte in dieses ca. 120 zylindrische Akkuzellen einbauen.
In Pro/E konnte ich damals für solche Fälle Umgrenzungen für ein Muster bestimmen (z.B. eine Skizze aus dem Skelettmodell), somit wurden genau so viele Parts gemustert wie dafür Platz vorhanden war.

Ist das in Catia auch möglich?

Danke, Wolf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 07. Okt. 2010 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pockinet 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wolf, und willkommen im Forum!
Ohne das Teil gesehen zu haben, ist das natürlich schwer zu sagen! die Zellen können in schier unendlicher Form darauf angeordnet sein!
Trotzdem sage ich erstmal: ja das geht! Wie, kann aber erst gesagt werden, wenn die Form und Anordnung klar ist!

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pockinet
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von pockinet an!   Senden Sie eine Private Message an pockinet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pockinet

Beiträge: 2
Registriert: 07.10.2010

erstellt am: 07. Okt. 2010 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Unbenannt.png

 
Danke für das herzliche Willkommen!

Aktuell ist es so, dass ich die Box fertig gezeichnet habe, sich im Skelett eine veröffentlichte Skizze mit den Muster-Grenzen befindet und ich jetzt gerne die Box mit den Akkus (vereinfacht als Zylinder dargestellt) befüllen möchte. Ob jeder Akku ein Part ist oder alle in einem als Komponente stecken ist mir wurscht, will nur wissen wie viele hineinpassen.

Habe in ACAD gerade meine Situation auf die altmodische Art gezeichnet, wenn ich aber die Geometrie der Box ändere (und das muss ich) kann ich die Acad-Zeichnung wieder wegschmeißen.

Im Anhang ein screen von der ACAD-Variante

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz