Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Revisionieren ohne Smarteam

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Revisionieren ohne Smarteam (2261 mal gelesen)
DenNew
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von DenNew an!   Senden Sie eine Private Message an DenNew  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DenNew

Beiträge: 14
Registriert: 05.10.2010

Catia V5R20

erstellt am: 05. Okt. 2010 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe Gemeinde,

Ich arbeite nicht lange mit Catia und habe ein Problem, das ich ohne Eure Hilfe nicht lösen kann.

Problem: Es gibt ein Produkt (2000 Teile und Baugruppen), das ich allein in Catia erstellen möchte. Ein Plm-System haben wir leider nicht. Jetzt stellen wir uns vor, ich habe 1000 Komponenten erstellt und muss eine Baugruppe z.B. 50 Komponente freigeben (wird nicht mehr geändert).  Wie geht das am besten?

Mein Vorschlag:
-Alle Parts und Products haben Nummern ohne Revision oder ein Datum und befinden sich in einem Ordner „A“, was IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) das Wiederverwenden von Teilen ermöglicht.
-Jetzt zur Freigabe: Ich kopiere eine freigegebene Baugruppe unter Catia über „Sent to„ in einen anderen Ordner „B“ und arbeite weiter im Ordner „A“. Also Am Ende habe ich ein ganzes Projekt in Ordner „B“ kopiert.

Nun aber ein Problem: Was soll ich machen, wenn ich freigegebene Komponente noch mal ändern muss? Kann man dieses Produkt mit Parts im Explorer aus Ordner „B“ ermitteln und löschen, bzw. archivieren? Andere Frage wäre: Wie kann man Revisionieren unter Instanz-Name automatisch machen, so dass nur unter Catia sichtbar ist, das es um Version 2 handelt?

Oder denke ich komplett falsch? Hat jemand eine Idee wie man ohne Smarteam  an so  einem großen Projekt arbeiten kann?

Danke vorab für die Tipps

MfG,
Denis

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Konstrukt1352
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Konstrukt1352 an!   Senden Sie eine Private Message an Konstrukt1352  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Konstrukt1352

Beiträge: 30
Registriert: 28.09.2010

CATIA V5R19
Windows XP 32-bit
4 GB RAM
64GB SSD
GTS 250
SpaceNavigator

erstellt am: 06. Okt. 2010 13:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DenNew 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo DenNew,

Zitat:
50 Komponente freigeben (wird nicht mehr geändert)

Zitat:
Was soll ich machen, wenn ich freigegebene Komponente noch mal ändern muss?

Das widerspricht sich natürlich ein wenig, daher verstehe ich momentan nicht so ganz, wo das eigentliche Problem liegt.
Kannst du es mir vielleicht etwas ausführlicher erklären?

Bisher habe ich es so verstanden:
1. Du hast ein sehr großes Projekt
2. Du gibst Dateien davon weg
3. Du bekommst Feedback, dass an den Dateien etwas geändert werden soll

Ist das richtig soweit?

Viele Grüße,
Konstrukt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DenNew
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von DenNew an!   Senden Sie eine Private Message an DenNew  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DenNew

Beiträge: 14
Registriert: 05.10.2010

erstellt am: 06. Okt. 2010 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Konstrukt1352 und Danke für dein Feedback,

Ja, das Problem liegt daran, dass ich einen großen Projekt habe und ehrlich gesagt nicht genau weiß, womit ich zuerst anfangen muss.
Ich habe heute noch mal Gedanken gemacht und stelle mir jetzt Arbeit so:

1. Ich arbeite in einem Ordner A (Entwurf), wo alle CAD Dateien sind.
2. Wenn eine Baugruppe (nicht Hauptprodukt) fertig ist, dann speichere ich sie über „Sicherungsverwaltung“ in Ordner B (freigegebene Teile), wo alle Daten schreibgeschützt sind. Jetzt, wenn ich sogar Hauptprodukt aus Ordner A öffne, greift Catia automatisch zum Ordner B, weil Dateien verlinkt sind. Soweit so gut.
3. Jetzt muss man eventuell ein Part aus Ordner B ändern. Logischerweise müssen auch einige Products geändert werden. Dann mach ich eine Sicherungskopie von den Komponenten und lösche sie aus Ordner B. Wenn ich Hauptprodukt aus Ordner A wieder öffne, dann greift Catia automatisch auf die alten Dateien aus Ordner A.
4. Wenn Teil fertig ist, wiederhole ich Punkt 2.

Ich weiß nicht genau, ob das einwandfrei funktioniert, besonders Punkt 3.

Stellen wir uns vor, es gibt folgende freigegebene Dateien in Ordner B:
Product1
------Part1
------Part2
Product2
------Part1
------Part3
Man muss Part1 ändern.  Gibt es die Möglichkeit in Catia alle Beziehungen von unten nach oben zu finden (Product1, Product2), wenn ich nur Part1 öffne?
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/001674.shtml#000001
http://catia-wiki.de/index.php?title=Filebasierende_Verwaltung

Hier ist auch so ähnliches Problem beschrieben, aber ich finde die Antwort zu dem Punkt 3 nicht.
Könnt ihr mir weiterhelfen?

Viele Grüße,
Denis

PS: Catia V5R20

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Konstrukt1352
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Konstrukt1352 an!   Senden Sie eine Private Message an Konstrukt1352  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Konstrukt1352

Beiträge: 30
Registriert: 28.09.2010

CATIA V5R19
Windows XP 32-bit
4 GB RAM
64GB SSD
GTS 250
SpaceNavigator

erstellt am: 11. Okt. 2010 07:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DenNew 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo DenNew,

entschuldige bitte, aber ich verstehe das Problem an sich immer noch nicht so richtig. Warum genau kopierst du überhaupt von "Ordner A" nach "Ordner B"? Wegen der Übersicht oder weswegen?

Wenn es dir um die Übersicht geht genügt es doch auch, einfach eine Verzeichnisstruktur anzulegen, die grundsätzlich übersichtlicher ist, z.B. jede Baugruppe mit ihren Bauteilen in einen eigenen Ordner, der genauso heisst wie die Baugruppe. Dadurch hasat du schon mal einiges gewonnen.

------------------
Viele Grüße,
Konstrukt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JohannesWW
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JohannesWW an!   Senden Sie eine Private Message an JohannesWW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JohannesWW

Beiträge: 158
Registriert: 09.10.2008

CATIA v5 R16 Intel Core Duo 2,5Ghz 2 GB RAM Windows XP SP3

erstellt am: 21. Okt. 2010 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DenNew 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Denis!

Mein Vorschlag: Verwalte den Status (z.B. In Bearbeitung/Freigegeben) und den Stand des Teiles (Z.B Rev.001) über zwei Eigenschaften.
Die Dateinamen läßt du immer gleich, egal welcher Status oder welche Revision. So hast du immer die aktuellen Teile beim Öffnen ein BG geladen.
Mit der Stücklistenfunktion kannst du einfache auf diese Eigenschaften zugreifen.

Alle Teile liegen im Ordenr A mit entsprechenden Unterverzeichnissen.

Für die Freigabe machst du einen Ordner B mit gleicher Struktur wie A

Wenn du ein Teil frei gibst speicherst du es im Ordner B an der gleichen Stelle ab wie in A. An den Dateinamen hängst du nun den Rev.-Stand an.

Gruß

Johannes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz