Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Fragen zu Catia v5 - Fehlermedungen Makros Symbolleisten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fragen zu Catia v5 - Fehlermedungen Makros Symbolleisten (1780 mal gelesen)
dr.weavil
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von dr.weavil an!   Senden Sie eine Private Message an dr.weavil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dr.weavil

Beiträge: 3
Registriert: 18.08.2010

erstellt am: 05. Okt. 2010 09:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus Freunde,

hab n paar spezielle Fragen zu Catia V5, evtl weiß ja jmd Rat:

-Wie kann ich mit Makros bestimmte Befehlsketten erstellen, wie zb. extract+untrim+boundary+exrapolate?
-Kann man Fehler und Informationsmeldungen als pop-up-Fenster grundsätzlich deaktivieren?
-Wie kann man Symbolleisten in einer Arbeitsumgebung wie z.b. "Operations" mehrfach darstellen?

Falls jmd weiß wie sowas funktioniert bitte seine Erfahrungen nierderschreiben.
Besten Dank euch 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 05. Okt. 2010 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dr.weavil 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und herzlich willkommen,

zu 1. Nettes Beispiel... Könntest du dich vll. etwas spezifizieren, da mit nicht genau klar ist, was du möchtest... vor allem kann man das nicht pauschalisieren..

zu 2. Soweit ich weis, geht das in Gänze nicht...
Mit folgendem Befehl kannst du allerdings bestimmt Fehlermeldungen deaktiveren:
CATIA.DisplayFileAlerts = False
...und mit dem Befehl, kannst du das Aktualisieren der Anzeige unterdrücken:
CATIA.RefreshDisplay = False

zu 3. Dies kannst du, indem du eigene Symbolleisten via Ansicht > Symbolleisten > anpassen anlegst. Hier kannst du diese dann (anders) benennen und mit den gleichen Funktionen "bestücken".

BTW: Es wäre nett, wenn du die Systeminfo (zu finden in deinem Profil) ausfüllen könntest, damit man dir bei zukünftigen Fragen besser bzw. schneller helfen kann.

------------------
MFG
Rick Schulz
      Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HoBLila
Mitglied
Dipl.-Ing. (BA) praktische Informatik - Senior Entwickler CAx


Sehen Sie sich das Profil von HoBLila an!   Senden Sie eine Private Message an HoBLila  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HoBLila

Beiträge: 1118
Registriert: 29.05.2008

DELL PRECISION T3500
Intel(R) Xeon(R) CPU W3540 @ 2.93GHz
12285 MB RAM
NVIDIA Quadro FX 1800
Microsoft Windows 7 Enterprise Service Pack 1
CATIA V5 R19 SP09 HF69
VB6.5
CAA RADE CDC

erstellt am: 05. Okt. 2010 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dr.weavil 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn man nur die CATIA API verwendet dürften keine Meldungen hoch kommen, da die extra so ausgelegt wurde, dass es keine Dialoge gibt, um die Automatisierung nicht zu stören.

------------------
Mit freundlichen Grüßen,
Henry Schneider
alias Lila

Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:
Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,
die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen

Xing

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dr.weavil
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von dr.weavil an!   Senden Sie eine Private Message an dr.weavil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dr.weavil

Beiträge: 3
Registriert: 18.08.2010

erstellt am: 05. Okt. 2010 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hey,

ja gedacht ist mit einem klick auf eine Fläche, davon einen untrim zu erstellen, darum wieder eine boundary und von beidem danach einen extrapolate. Mit einem klick.

wenn ich nun einen untrim mit einer boundary verknüpfe, spuckt er mir nach dem untrim irgendeine info meldung aus und bricht damit die boundary funktion ab.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HoBLila
Mitglied
Dipl.-Ing. (BA) praktische Informatik - Senior Entwickler CAx


Sehen Sie sich das Profil von HoBLila an!   Senden Sie eine Private Message an HoBLila  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HoBLila

Beiträge: 1118
Registriert: 29.05.2008

DELL PRECISION T3500
Intel(R) Xeon(R) CPU W3540 @ 2.93GHz
12285 MB RAM
NVIDIA Quadro FX 1800
Microsoft Windows 7 Enterprise Service Pack 1
CATIA V5 R19 SP09 HF69
VB6.5
CAA RADE CDC

erstellt am: 05. Okt. 2010 16:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dr.weavil 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann poste uns doch einfach einmal die Meldung

------------------
Mit freundlichen Grüßen,
Henry Schneider
alias Lila

Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:
Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,
die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen

Xing

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dr.weavil
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von dr.weavil an!   Senden Sie eine Private Message an dr.weavil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dr.weavil

Beiträge: 3
Registriert: 18.08.2010

erstellt am: 05. Okt. 2010 17:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

welche meldung ist völlig egal.

die idee wäre ja das das makro die befehle nacheinander ausführt wenn meldungen ausgeschaltet wären.


Hat sowas schonmal jmd gemacht? Weiß jmd Rat dazu oder hat eine Idee zu solchen Befehlsverkettungen?

untrim+boundary ist nur ein beispiel.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 05. Okt. 2010 17:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dr.weavil 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Hast du mal versucht diesen Ablauf mit einer PowerCopy zu erfassen?

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HoBLila
Mitglied
Dipl.-Ing. (BA) praktische Informatik - Senior Entwickler CAx


Sehen Sie sich das Profil von HoBLila an!   Senden Sie eine Private Message an HoBLila  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HoBLila

Beiträge: 1118
Registriert: 29.05.2008

DELL PRECISION T3500
Intel(R) Xeon(R) CPU W3540 @ 2.93GHz
12285 MB RAM
NVIDIA Quadro FX 1800
Microsoft Windows 7 Enterprise Service Pack 1
CATIA V5 R19 SP09 HF69
VB6.5
CAA RADE CDC

erstellt am: 06. Okt. 2010 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dr.weavil 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, es geht bestimmt.
Die Automatisierung ist ja dafür da Befehle miteinander zu verketten, aber wenn CATIA schon Meldungen hoch bringt, dass es nicht geht, was soll da die Automatisierung machen?

------------------
Mit freundlichen Grüßen,
Henry Schneider
alias Lila

Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:
Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,
die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen

Xing

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz