Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Settings rausschreiben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Settings rausschreiben (3954 mal gelesen)
Hans1978
Mitglied
Strichelmichel


Sehen Sie sich das Profil von Hans1978 an!   Senden Sie eine Private Message an Hans1978  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hans1978

Beiträge: 142
Registriert: 12.10.2009

erstellt am: 14. Sep. 2010 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

kann man seine persönlichen Einstellungen rauschreiben, um einen anderen Rechner damit zu füttern, so dasss der genau so ausschaut wie der ursprüngliche.

Finde die dazugehörigen Settings nicht. Welche und wo sind die?

Danke
MfG
Hans

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

Celsius-Mobile H720
i7-3840QM
32 Gb Arbeitsspeicher
256 Gb SSD
Quadro K2000M
Windows 7 Professional (64 Bit)
Catia V5R19 (64 Bit)
SpacePilot Pro

erstellt am: 14. Sep. 2010 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans1978 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

die Usersettings befinden sich meistens im vollgenden Verzeichnis:
C:\Documents and Settings\Username\Application Data (Versteckter Ordner)\DassaultSystemes\CATSettings_B19

Das Verwenden der Settings für eine andere Catiaversion (auch Umgebung wie BMW, Daimler, Audi,...) kann zu Problemen führen. Deshalb würde ich in jeder Catiaversion mit der du arbeitest die Arbeitsoberfläche einrichten und die Settings kopieren und an einem sicheren Ort speichern. Kostet zwar etwas Zeit, ist aber eine saubere Lösung.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tberger
Mitglied
Application Manager CATIA V5 / V6


Sehen Sie sich das Profil von tberger an!   Senden Sie eine Private Message an tberger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tberger

Beiträge: 1385
Registriert: 13.01.2007

erstellt am: 14. Sep. 2010 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans1978 10 Unities + Antwort hilfreich


Settings_rausschreiben.JPG

 
Oder du nutzt einen gerne übersehenen Schalter auf der Tools-Optionen-Fensterseite links unten (s. Bild), erhältst ein weiteres Fenster (selbsterklärend) und erzeugst dir damit CATScripts, die du auf dem anderen Rechner wieder laufen lassen kannst.
Nur- bei der Ausgabe aller Seiten-Einstellungen als CATScript erhältst du eine Unmenge an CATScripts, die du wieder ausführen müsstest ...

------------------
Grüße aus dem Thurgau
Thomas

+++++++++++++++++++++++++++++++++

CATIA - eine Laune der Natur ...

www.tobeplus.de

  tberger@tobeplus.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hans1978
Mitglied
Strichelmichel


Sehen Sie sich das Profil von Hans1978 an!   Senden Sie eine Private Message an Hans1978  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hans1978

Beiträge: 142
Registriert: 12.10.2009

Creo 2.0, Axalant, Win7-64bit, Intel Xeon 3,33GHz, 16GB RAM,

erstellt am: 15. Sep. 2010 22:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jepp.

Vielen Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lusilnie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lusilnie an!   Senden Sie eine Private Message an Lusilnie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lusilnie

Beiträge: 1486
Registriert: 13.07.2005

erstellt am: 16. Sep. 2010 00:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans1978 10 Unities + Antwort hilfreich

"... und die dann aber oft leer sind. Damit kann man, grob geschätzt, nur etwa 20% der Settings herausfahren und auch wieder herstellen, da der Rest einfach nicht mit in der Scriptsprache vorhandenen Objekten belegt ist."

So wären die Ausführungen von "tberger" weiter gegangen. 

Das kann zwar in Einzelfällen helfen, doch bei der Umsetzung der Settings von Rechner "a" nach Rechner "b" hilft nur ein Kopieren der Settings. Voraussetzung für das Gelingen ist allerdings die gleiche administrative Voreinstellung, also die Settings, die im "Admin-Mode" eingestellt werden bzw. in den Definitionspfaden abgelegt sind.

Falls noch der Pfad der "User-Settings" benötigt wird, hier gibt es ein Makro dazu: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/007294.shtml#000006.


mfg,
Lusilnie

------------------
Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!

frei nach größeren Geistern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DanielFr.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von DanielFr. an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 16. Sep. 2010 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans1978 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

es gibt nicht die Möglichkeit, die Settings in das XML Format zu konvertieren. Hierbei können aber nicht alle Setting-Dateien konvertiert werden.

Die Umwandlung einer *.CATSetting in eine *.xml erfolgt über das Batch Programm "CATBatGenXMLSet.exe" (CNEXT-Verzeichnis). Die Importierung der Settings (also von *.XML in *.CATSetting) erfolgt über das Batch Programm CATBatImpXMLSet.exe.

Folgende Setting Dateien können nicht ins *Ü.XML Format überführt werden (bzw. werden die Werte beim Überführen nicht gesetzt)

1. FrameConfig.CATSettings (Toolbars, etc.)
2. FrameGeneral.CATSettings (Tastaturbelegung, Sprache, etc.)
3. DLNames.CATSettings (Einstellungen für die DLName Pfade)

Das Ganze lässt sich auch über ein z.B. NET Programm komplett automatisieren. Das heißt alle Settings können automatisch ausgelesen und in einem anderen Rechner der Domain wieder eingelesen werden. Die Fehlerbehandlung muss jedoch über den Standard-Error der Konsole erfolgen (ist ein wenig holprig zum Programmieren funktioniert aber ohne Probleme 

------------------
MFG Daniel

Systeminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hans1978
Mitglied
Strichelmichel


Sehen Sie sich das Profil von Hans1978 an!   Senden Sie eine Private Message an Hans1978  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hans1978

Beiträge: 142
Registriert: 12.10.2009

erstellt am: 18. Sep. 2010 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,

ich sage Danke schön für die umfassenden Informationen.

Ich vergrabe mich dann mal darin 

Gruß
Hans

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz