Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  IBM Network License Server

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  IBM Network License Server (3679 mal gelesen)
m.esstechnik
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von m.esstechnik an!   Senden Sie eine Private Message an m.esstechnik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für m.esstechnik

Beiträge: 25
Registriert: 11.08.2009

DELL T7500
Windows 7 Enterprise SP1 64Bit
6 x Intel(R) Xeon(R) CPU X5675 @ 3.07 GHz
12.00 GB
NVIDIA Quadro 4000<P>CATIA V5 R19 SP0 HF0
CATIA V5-6R2014SP1HF0

erstellt am: 13. Sep. 2010 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

wir haben nach Stromabschaltungen immer wieder das Problem, das beim Neustart unseres Windows-Servers der Dienst "IBM Network License Server", der automatisch gestartet werden sollte, nicht gestartet wird.

Wenn man versucht den Dienst manuell zu starten, erscheint die Fehlermeldung "IBM Network License Server auf Lokaler Computer konnte nicht gestartet werden. Weitere Informationen finden Sie im Ereignisprotokoll. ...."

In der Log-Datei findet sich der folgende Eintrag "unable to initialize i4lmd network environment"
In der Trace-Datei findet sich der folgende Eintrag "?(i4ne0) Unable to initialize a socket list. Terminating ..."

Bis jetzt haben wir uns immer mit einem weiteren Windows-Server-Neustart geholfen, wodurch allerdings die Arbeit aller MA an unserem Standort beeinträchtigt wird.
Gibt es eine einfachere und schnellere Methode um den IBM NetLS wieder zu aktivieren?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Supergunman
Mitglied
Systemadministrator

Sehen Sie sich das Profil von Supergunman an!   Senden Sie eine Private Message an Supergunman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Supergunman

Beiträge: 8
Registriert: 08.10.2008

erstellt am: 13. Sep. 2010 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für m.esstechnik 10 Unities + Antwort hilfreich

Als Idee könnte helfen, den Dienst abhängig von einem Dienst zu machen, der als einer der letzten startet.
Folgender Grund:
Zum starten benötigt der LUM die Netzwerktreiber incl. IP. Wenn nun der LUM Dienst vor den Netzwerkdiensten startet, fehlen ihm gewisse Angaben. Der LUM kann nichts starten.
Muss allerdings gestehen, dass dies nur eine Vermutung ist, da ich diesen Fehler erst 1 Mal gesehen habe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz