| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: vom allcatpart zurück zum CATProduct (3911 mal gelesen)
|
emphasis Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 19.02.2008
|
erstellt am: 06. Sep. 2010 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, habe ein allcatpart bekommen mit 138 Bauteilen. Nun die Frage, ist es möglich mit einem Klick daraus wieder Einzelteile zu machen und diese in einem Product weiter zu verabeiten zum Beispiel "explodieren". Ich weiß händisch ist das kein Problem, aber bei 138 Bauteilen hört der Spaß auf Gruss Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DanielFr. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 06. Sep. 2010 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für emphasis
|
emphasis Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 19.02.2008
|
erstellt am: 06. Sep. 2010 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MarkusB Mitglied CAx -Admin (Dipl.-Ing. )
 
 Beiträge: 230 Registriert: 25.02.2002
|
erstellt am: 07. Sep. 2010 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für emphasis
Hallo zusammen, hat jmd einen Lösung, wenn ich ohne HYBRID-Design arbeite?
------------------ [Umgebung: CATIA V5R18 SP5, V5R19 SP3 OS: XP64 engl. Version, engl. V5 Benutzeroberflaeche] Mit freundlichem Gruss Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 07. Sep. 2010 21:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für emphasis
Hallo MarkusB, was meinst Du damit? Was willst Du machen und wie kommst Du darauf, dass das Skript mit "Hybrid-Design" arbeitet? Das Skript arbeitet in Umgebungen mit "deaktivierten" Hybrid-Design eigentlich sehr gut. Ob und wie es mit "aktiviertem" Hybrid-Design funktioniert, kann ich Dir nicht mal sagen, da ich dies noch nicht getestet habe. [Edit] Vielleicht hilft Dir ja auch schon dieser Link: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/002007.shtml#000008 [/Edit]
mfg, Lusilnie
------------------ Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!
frei nach größeren Geistern [Diese Nachricht wurde von Lusilnie am 07. Sep. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mosul2004 Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 116 Registriert: 09.01.2008 Windows XP 64bit Catia V5 R17 SP7
|
erstellt am: 28. Sep. 2010 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für emphasis
|
V5Playaz Mitglied Dipl.-Ing (BA)
 
 Beiträge: 447 Registriert: 12.07.2005 DELL PRECISION M4500 8 GB RAM Win 7 64-Bit CATIA V5 R19 VB6, VB2008 Adobe Acrobat 9 Pro Extended
|
erstellt am: 29. Sep. 2010 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für emphasis
|