| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 3DXML Quellcode anzeigen (2338 mal gelesen)
|
alex1351 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 06.06.2010
|
erstellt am: 22. Jul. 2010 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HoBLila Mitglied Dipl.-Ing. (BA) praktische Informatik - Senior Entwickler CAx
   
 Beiträge: 1118 Registriert: 29.05.2008 DELL PRECISION T3500 Intel(R) Xeon(R) CPU W3540 @ 2.93GHz 12285 MB RAM NVIDIA Quadro FX 1800 Microsoft Windows 7 Enterprise Service Pack 1 CATIA V5 R19 SP09 HF69 VB6.5 CAA RADE CDC
|
erstellt am: 22. Jul. 2010 18:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alex1351
Hallo Alex, ich kann Dir deine Frage mit einem klaren Jaein beantworten.  Theoretisch ist 3dxml ein offenes XML-Format, aber leider nur theoretisch. Dementsprechend gehe ich auch davon aus, dass es einen Editor dafür gibt, habe danach noch nicht gesucht. Problematisch sehe ich hier allerdings, dass es viele untereinander inkompatible Versionen gibt und auch zwei "Standards" einen, der offen ist und nur die dumme Geometrie + Annotations enthält und einen, der für die Weitervberarbeitung ist und CATIA-Daten enthält. Letzterer ist sowieso nicht offen, ersteren müsste man jedoch auch so aufbekommen. Anschauen kann man ihn sich ja auch mit den 3DS-Playern und Plug-Ins. Ich kann mich auch erinnern ein ganz altes Format im Notepad++ geöffnet zu haben. Habe jedoch gerade geschaut, die aktuellen Formate (Version 4.x) sehen dann eher nach kompilierten Dateien aus, wo mir nix zu einfällt.  ------------------ Mit freundlichen Grüßen, Henry Schneider alias Lila Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren: Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen, die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen Xing Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 22. Jul. 2010 18:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alex1351
Servus Wenn du die 3DXML in *.zip (oder auch *.tar) umbenennst und entpackst kannst du die Struktur anschauen (getestet mit R17). Allerdings sind die 3D-Daten nicht im Klartext hinterlegt. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 22. Jul. 2010 22:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alex1351
Servus Kleine Ergänzung: Wenn man in den Optionen bei 3dxml auf "tessiliert" (nicht "komprimiert tessiliert") umschaltet ist die Geometrie im "Klartext" auslesen (obwohl klar sieht es für mich nicht aus) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alex1351 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 06.06.2010
|
erstellt am: 24. Jul. 2010 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Schon mal vielen Dank! Leider habe ich noch ein paar Probleme (bin leider Laie im Umgang mit 3dxml  ) , vielleicht könnt ihr mir dabei noch weiterhelfen: - Auslesen des Quellcodes: Beim Umbenennen der 3dxml Datei in .zip und anschließenden öffnen zeigt es mir nur eine Manifest.xml (neben anderen Dateien) Datei an, die ich öffnen kann. Habe mir eine .zip Datei von einem Bekannten schicken lassen, da gehts komischerweise. Neben der Manidest.xml Datei ist eine weitere Xml-Datei vorhanden, die den Quellcode enthält. Anstelle dieser habe ich wieder die 3dxml Datei. Könnt ihr mir sagen, was ich da falsch mache? Ich speicher die Datei lediglich als 3dxml und benenne diese anschließend in .zip um. - Bei der Tessilierung kann ich in den Optionen zwischen XML, statischer und dynamischer Tessilierung auswählen. Verwende R20. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alex1351 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 06.06.2010 Pro Engineer Wildfire 4,0 Catia V5 R20
|
erstellt am: 24. Jul. 2010 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sorry, ziehe das gerade geschrieben zurück. Das 3dxml file, das ich in der .zip Datei bekomme, lässt sich mit einem gängigen XML Editor öffnen und auch der Quelltext wird angezeigt. Damit hat sich das Problem erledigt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alex1351 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 06.06.2010
|
erstellt am: 26. Jul. 2010 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Noch eine Frage: Hat jemand Erfahrung in der Erstellung von Extensions mit 3dxml. Laut Tutorial können damit beliebige Attribute zu bestehenden Entities hinzugefügt werden. Was stellen Extensions in Catia dar? Anmerkungen?  Viele Grüße Alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HoBLila Mitglied Dipl.-Ing. (BA) praktische Informatik - Senior Entwickler CAx
   
 Beiträge: 1118 Registriert: 29.05.2008 DELL PRECISION T3500 Intel(R) Xeon(R) CPU W3540 @ 2.93GHz 12285 MB RAM NVIDIA Quadro FX 1800 Microsoft Windows 7 Enterprise Service Pack 1 CATIA V5 R19 SP09 HF69 VB6.5 CAA RADE CDC
|
erstellt am: 02. Aug. 2010 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alex1351
Da 3Dxml theoretisch ein XML-Format ist denke ich mal, dass es sich bei den Extensions um zusätzliche XML-Attribute/Objekte handelt. Ich denke mal CATIA kann damit nicht umgehen und wird sie ignorieren. Für eigene Tools können sie aber sicher sehr hilfreich sein, indem Du zusätzliche informationen anhängst. Ich denke da an meine User-Settings, die ich auch in XML-Dateien speichere. ------------------ Mit freundlichen Grüßen, Henry Schneider alias Lila Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren: Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen, die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen Xing Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |