Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Schwenk,- bzw. Verfahrberich Festlegen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schwenk,- bzw. Verfahrberich Festlegen (1613 mal gelesen)
oleole
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von oleole an!   Senden Sie eine Private Message an oleole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oleole

Beiträge: 3
Registriert: 13.07.2010

erstellt am: 13. Jul. 2010 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus..!

Ich benötige Dringend Hilfe für das folgende Problem:
Ich brauch für einen Stick der in zwei Achsen unter einem Festgelegtem Winkel Schwenkbar ist den Befehl, mit dem ich diesen Schwenkbereich definieren kann.
Ich weiß das es geht, denn ich hab dies schon anhand eines 3D-Modells gesehen bei dem damit der Federweg eines PKW-Rades dargestellt wurde. Die hatten es Hüllgebirge genannt. Allerdings glaub ich nicht das dies der Fachbegriff dafür ist. Nur weiß ich nicht unter was ich dies finden kann bzw. eine kleine Anleitung dafür.

Wäre für jede Hilfe Dankbar.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 13. Jul. 2010 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für oleole 10 Unities + Antwort hilfreich


Translationsvolumen_Trace.jpg

 
Hallo oleole,

willkommen im Forum!

Wenn ich die Frage richtig verstehe, meinst du evtl. den Befehl "Translationsvolumen" oder Trace aus DMU-Kinematics, siehe Bild.

------------------
Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oleole
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von oleole an!   Senden Sie eine Private Message an oleole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oleole

Beiträge: 3
Registriert: 13.07.2010

erstellt am: 13. Jul. 2010 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Mörchen...!

Jaaaa, ich vermute ganz stark das dies das richtige Tool ist. Hast Du vielleicht auch eine kleine Anleitung dafür?

Jepieeee

------------------
__________

Gruß
oleole

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 13. Jul. 2010 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für oleole 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Oleole,

Translationsvolumen:
Zunächst muss eine Simulation erzeugt werden. Als nächstes wird eine Wiedergabe benötigt. (Simulation umwandeln), anschließend wird das Translationsvolumen erzeugt.

Mit der Schaltfläche „...“ neben dem Feld „Produkt(e) für die Translation öffnet sich das Fenster für die Selektion des zu überprüfenden Bauteils.

Die Ergebnisse werden mit der Endung ..._SWEPTVOLUME.cgr auf dem Datenträger gespeichert. (Für jedes bewegliche Teil eine eigene Datei.)
Um das Translationsvolumen in der Simulation darzustellen, müssen diese cgr-Dateien mit dem Befehl „vorhandene Komponenten einfügen“ in das Produkt eingefügt werden. Sie werden im Baum unterhalb der eigentlichen Komponenten eingefügt.
Mit Hilfe der Grafikeigenschaften kann das Hüllvolumen transparent dargestellt werden.

Trace:

Das ist ganz einfach. du brauchst nur einen Punkt und einen Mechanismus.

------------------
Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oleole
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von oleole an!   Senden Sie eine Private Message an oleole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oleole

Beiträge: 3
Registriert: 13.07.2010

erstellt am: 13. Jul. 2010 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super, Vielen Dank! Bin noch nicht ganz soweit das ich meine Baugruppe Simulieren kann. Aber werd es dann nach deiner Anleitung versuchen.

------------------
__________

Gruß
oleole

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz