| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schwerpunkt eines Produkts (4213 mal gelesen)
|
ricky.ro Mitglied Konstrukteur Kunststofftechnik / Werkzeugbau
 
 Beiträge: 139 Registriert: 28.03.2006 Dell Precision Tower 5810 Intel Xeon Processor E5-1620 v3 3,5 GHz Nvidia Quadro K4200 4GB 32GB RAM Win 7 64 Bit Catia V5 R21 SP6 HF4
|
erstellt am: 29. Jun. 2010 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe ein riesiges Problem beim berechnen des Schwerpunkts eines Produkts. Ich habe ein Hauptprodukt das mehrere Unterprodukte mit vielen Parts beinhaltet. Mit Measure Inertia berechne ich nun den Schwerpunkt, weil dort ein Gewinde für einen Lasthaken eingebracht werden soll. Ich klicke auf Measure Inertia und wähle dann das Hauptprodukt. Heraus kommt mein Schwerpunkt. Das mache ich jetzt schon seit zwei Jahren so. Mir ist aber immer aufgefallen, dass der Schwerpunkt nicht so hundertprozentig stimmt. Jetzt bin ich draufgekommen, dass bei der Berechnung auch Parts mit einbezogen werden, die ausgeblendet sind, d.h. meine ganzen Basiskörper, die ich mit Paste Special as Result with Link vervielfältigt habe und dann ausgeblendet habe, werden hier in die Schwerpunktberechnung mit einbezogen. Bei meiner momentanen Konstruktion fällt das extrem auf, weil diese ausgeblendeten Körper riesig sind. Meine Frage ist nun, wie berechne ich den Schwerpunkt nur von den eingeblendeten Körpern bzw. Produkten ???? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 29. Jun. 2010 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ricky.ro
Hi Ricky. Nur erstmal ein Ansatz: Wenn Du unter den Properties des Products nachschaust, kannst du dort den Schalter "only main body" einschalten für die Massen/Schwerpunktsberechnung. Dies hat aber keine Auswirkung auf die normale Messfunktion. Ok, dadurf bekommste keine Geometrie, aber zumindest schonmal die Koordinaten des Schwerpunktes. Setzt natürlich voraus, dass deine Teile im Partbody konstruiert, oder dorthin addiert wurden. Nun gibt es aber bestimmt irgendwelche internen Parameter, die diese Properties auslesen können. Diese kannst du dann mit Punktkoordinaten verlinken, falls du reale geo dort brauchst. ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ricky.ro Mitglied Konstrukteur Kunststofftechnik / Werkzeugbau
 
 Beiträge: 139 Registriert: 28.03.2006 Dell Precision Tower 5810 Intel Xeon Processor E5-1620 v3 3,5 GHz Nvidia Quadro K4200 4GB 32GB RAM Win 7 64 Bit Catia V5 R21 SP6 HF4
|
erstellt am: 29. Jun. 2010 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für den Tip. Ich hab das probiert und der Schwerpunkt schaut rein optisch schon viel besser aus. Wir werden im laufe dieser Woche die Bohrungen einbringen, dann wird sich rausstellen ob der Schwerpunkt stimmt. Danke nochmal, mfG ricky Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 29. Jun. 2010 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ricky.ro
Hi Ricky! Ich denke ich muss Dich nicht darauf hinweisen, dass Du vorsichtig mit den Massen / Schwerpunkten sein musst, wenn du den Teilen keine oder die falschen Materialien zugewiesen hast!? ;-) Nicht, dass euch das Ding auf die Füße fällt ;-) ------------------ gruß, Tom  [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 29. Jun. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 29. Jun. 2010 22:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ricky.ro
Hallo ricky.ro, das von Dir beschriebene Problem ist ein grundlegendes bei der Massenträgheitsberechnung von CATIA. Alle Körper bzw. alle Flächen unterhalb der gewählten Geometrie(n) werden zur Berechnung herangezogen. Abhilfe schafft hier nur das Deaktivieren der nicht zu berücksichtigenden Bodies, Flächen, Parts bzw. Products. Erst dann kann man der Berechnung halbwegs vertrauen. Natürlich bleibt noch die Definition des Materials als ein kleiner Knackpunkt übrig. Ist nämlich kein Material definiert, wird bei Bodies die Dichte von Wasser zur Berechnung herangezogen. Wenn Du nur ein Material verwendest oder nur wenige Teile andere Materialien haben, kannst Du auch ein AllCATPart generieren und dort die Materialien entsprechend zuweisen. Beim Erstellen des AllCATParts werden nämlich nur die sichtbaren Geometrien berücksichtigt. Allerdings bleiben auch die Materialien außen vor. Eine gute Möglichkeit der Prüfung der von CATIA benutzten Eingangsdaten ist der Export des Ergebnisses. Dort werden dann alle zur Berechnung benutzten Geometrien mitsamt der benutzten Dichten aufgeführt. Da lässt sich dann relativ einfach ein Fehler finden. mfg, Lusilnie
------------------ Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hit_ks Mitglied Konstrukteur Druckguss
 
 Beiträge: 192 Registriert: 02.04.2003 V5 R16 Hot Fix 36 V5 R19 Sp3 BN19 HF16 V5 R22 V5 R24 V5 R26 SP3 HF50 V5 R28
|
erstellt am: 30. Jun. 2010 06:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ricky.ro
Hallo! Das Problem habe Ich auch ! Wenn Ich den wirklichen Schwerpunkt brauche, erstelle Ich meir ein ALLPart und lasse nun den Schwerpunkt berechnen. Hier ist die vergabe des Materials aber hinfällig. ------------------ Gruss Klaus  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ricky.ro Mitglied Konstrukteur Kunststofftechnik / Werkzeugbau
 
 Beiträge: 139 Registriert: 28.03.2006 Dell Precision Tower 5810 Intel Xeon Processor E5-1620 v3 3,5 GHz Nvidia Quadro K4200 4GB 32GB RAM Win 7 64 Bit Catia V5 R21 SP6 HF4
|
erstellt am: 30. Jun. 2010 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, meint ihr mit dem AllPart dass ich die bodies der einzelnen parts in ein extra part mit paste special as result kopieren soll ???? Das hab ich nämlich gerade probiert und das schaut eigentlich ganz gut aus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 30. Jun. 2010 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ricky.ro
Genau, ricky. Das brauchst du aber nicht manuell zu machen. Ich denke unter TOOLS gibts ein "create Part vom Product" - Befehl. (oder so ähnlich) (gerade nachgeschaut : TOOLS -- Generate CATPart from Product) ------------------ gruß, Tom  [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 30. Jun. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ricky.ro Mitglied Konstrukteur Kunststofftechnik / Werkzeugbau
 
 Beiträge: 139 Registriert: 28.03.2006 Dell Precision Tower 5810 Intel Xeon Processor E5-1620 v3 3,5 GHz Nvidia Quadro K4200 4GB 32GB RAM Win 7 64 Bit Catia V5 R21 SP6 HF4
|
erstellt am: 30. Jun. 2010 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|