| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Visual Basic Editor nicht verfuegbar (7753 mal gelesen)
|
ketuser Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 29.03.2005 CATIA V5R19 (BMW & Daimler) auf win XP Pro / win XP 64bit / windows7 64bit (CATIA V4.2.4 auf AIX5.1)
|
erstellt am: 23. Jun. 2010 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo allerseits, ich hab da ein merkwuerdiges problemchen ... und zwar is auf einem rechner der Visual Basic editor und somit auch keine .vba-makros verfuegbar obwohl alle rechner gleich aufgesetzt wurden ... also beim installieren von V5 "gesamtes catia" oder so aehnlich ausgewahlt ... is da was verloren gegangen? ... kann ich das nachinstallieren ohne die ganze install neu machen zu muessen? danke fuer die hilfe gruesse christian [Diese Nachricht wurde von ketuser am 24. Jun. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009
|
erstellt am: 23. Jun. 2010 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ketuser
Servus, ist der Visual Basic Editor unter Tools -> Options -> General -> Registerkarte "Macros" -> Default editor aufgelistet bzw. was steht bei MS VBA? Edit: vielleicht hilft dir dieser Link weiter ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer [Diese Nachricht wurde von Christian.O am 23. Jun. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndyMF Mitglied Betriebsmittelkonstrukteur

 Beiträge: 90 Registriert: 16.09.2008 Windows Xp64 SP2 Catia V5 R16 Sp5 HF39 (Audi) 32bit und 64bit Catia V5 R16 (DC) 32bit/64bit Catia V5 R17 SP3 HF38 (BMW) 32bit/64bit Catia V5 R19 (Audi)32bit/64bit
|
erstellt am: 24. Jun. 2010 07:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ketuser
Guten morgen, wenn du eine &$bit installation hast oder auch eine andere kannst du VBA nachinstallieren.Nimm aber die dann von der 64bit installation.Das müsste auf der 3ten CD sein. einfach da die VBA.msi ausführen. Wenn es dann noch nicht geht.(kann passieren wenn mehr Catiaversionen installiert sind) Machst du in Windows das Dosfenster auf mit ausführen cmd und gehst in deinen Installationspfad der Catiainstallation. z.B. C:\Prg\DS\B17_test\win64\code\bin\ Dort führst du dann dieses Command aus : CNext.exe /regserver Dann sollte der Editor wieder verfügbar sein für diese Version. Grüße Andy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ketuser Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 29.03.2005 CATIA V5R19 (BMW & Daimler) auf win XP Pro / win XP 64bit / windows7 64bit (CATIA V4.2.4 auf AIX5.1)
|
erstellt am: 24. Jun. 2010 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo Ihr beiden, danke fuer ... die raschen antworten @Christian ... ja der editor wird dort gelistet und es sieht auch ganz gleich aus wie bei den anderen rechnern wo das ganze funktioniert @Andy ... ich habe 32bit catia auf 64bit XP installiert ... das mit dem dos-fenster hab ich gemacht ... hat aber nix geaendert ... werd jez mal den user vertreiben und versuchen das VB nachzuinstallieren danke erstmal gruesse christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndyMF Mitglied Betriebsmittelkonstrukteur

 Beiträge: 90 Registriert: 16.09.2008 Windows Xp64 SP2 Catia V5 R16 Sp5 HF39 (Audi) 32bit und 64bit Catia V5 R16 (DC) 32bit/64bit Catia V5 R17 SP3 HF38 (BMW) 32bit/64bit Catia V5 R19 (Audi)32bit/64bit
|
erstellt am: 24. Jun. 2010 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ketuser
|
ketuser Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 29.03.2005 CATIA V5R19 (BMW & Daimler) auf win XP Pro / win XP 64bit / windows7 64bit (CATIA V4.2.4 auf AIX5.1)
|
erstellt am: 24. Jun. 2010 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo andy danke fuer die info ... habs jez als admin ausgefuehrt und siehe da ... der editor tuts wieder ... das einzige komische is dass der als administrator auch schon vorher funktioniert hat ... nur als user nicht egal ... hauptsache es geht wieder ... alles muss ich nicht wissen schoene gruesse und vielen dank christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndyMF Mitglied Betriebsmittelkonstrukteur

 Beiträge: 90 Registriert: 16.09.2008 Windows Xp64 SP2 Catia V5 R16 Sp5 HF39 (Audi) 32bit und 64bit Catia V5 R16 (DC) 32bit/64bit Catia V5 R17 SP3 HF38 (BMW) 32bit/64bit Catia V5 R19 (Audi)32bit/64bit
|
erstellt am: 24. Jun. 2010 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ketuser
Hallo christian ich kenn die problematik als admin wurde installiert und die regeintrag richtig gesetzt. Als user wenn mehrere oberflächen von Catia installiert sind bleibt ab und an dieser entry hängen. wenn du das prob wieder hast ,etwa bei einer installation ist es der gleiche befehl als admin nur in dem anderen pfad der installation  Grüsse Andy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 24. Jun. 2010 20:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ketuser
Hallo allerseits, man kann alternativ das Problem mit "User + VBA-Editor + Zugriff" bei mehreren CATIA's auch einmal "richtig" lösen! Das Problem sind hierbei die Schreibrechte auf den Registry-Eintrag für den aktuellen Pfad des CATIA-VBA-Editor. Dieser muss entsprechend der verwendeten CATIA-Version immer angepasst werden. Wurde hier im Forum schon mal gelöst: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/000990.shtml mfg, Lusilnie
------------------ Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |