| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Blech um eine Kurve biegen (7762 mal gelesen)
|
Hopp1 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 02.06.2010 Catia V5R19
|
erstellt am: 02. Jun. 2010 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, dies ist mein erster Beitrag und ich möchte hiermit kurz Hallo! sagen! Ich sitze schon den ganzen Tag an einem kleinen Anfängerproblem und es wäre echt super, wenn ihr mir auf die Sprünge helfen könntet! Ich möchte ein 1,5mm dickes Blech (rote Skizze) um die grüne Kurve biegen. Ich würde hierfür gerne die Sheet-Metal Umgebung nutzen, da es sich bei der Konstruktion tatsächlich um eine geschweißte Blechkonstruktion handelt. Wie gehtn des?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 02. Jun. 2010 17:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hopp1
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 02. Jun. 2010 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hopp1
Servus Zwei Lösungsansätze: - Wand mit deine 1. (roten) Skizze erzeugen -> eine Linie ab der die Biegung anfange soll erzeugen (extra Skizze) -> Biegung aus Linie - mit grüner Skizze Extrusion erzeugen (im Sheetmetal) -> mit Radius die Kante verrunden Grß Bernd
------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hopp1 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 02.06.2010 Catia V5R19
|
erstellt am: 02. Jun. 2010 21:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke schonmal für die Tips, leider ist es noch nicht genau das was ich suche: @thomasacro Stell dir die Fläche, die die rote Skizze einrahmt als Blechstück vor, dass du mit der Hand entlang der grünen Kante rumbiegen möchtest. (Die rote Skizze ist geschlossen, sieht man nur auf dem Bild nicht) @Brgittmann Die 2te Lösung funktioniert, aber leider halt nur für den speziellen Fall der Verrundung. Ich würde gerne jede x-Beliebige Skizzenkontur um die Kurve ziehen können. Bei der ersten Lösung krieg ich es leider nur so hin, dass das Blech um eine scharfe Kante mit einem definiertem Radius gebrochen wird, also nur auf einer Kreisbahn. Die f(x) Funktionen die da noch zur Auswahl stehen kapier ich leider nicht, ist da die Lösung begraben? Danke für eure Mühen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 02. Jun. 2010 21:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hopp1
Servus zur 1. Lösung: Statt der Verrundung kannst du das Blech ach abwickeln und mit einer Tasche (im SheetMetal) beschneiden. Zur 2. Lösung: vielleicht hilft dir die Online-Doku (Taste F1) zur Funktion weiter. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hopp1 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 02.06.2010 Catia V5R19
|
erstellt am: 02. Jun. 2010 22:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von bgrittmann: Servus zur 1. Lösung: Statt der Verrundung kannst du das Blech ach abwickeln und mit einer Tasche (im SheetMetal) beschneiden.
Ja das habe ich heute auch schon ein paar mal versucht aber leider meckert er dabei  -Blech extrudiert -sheet metal design workbench -mit "falten/entfalten" das Blech wieder glatt gemacht -Skizze auf die Blechoberfläche gemalt und versucht ne tasche durch das Blech zu machen Fehlermeldung: "Ausschnitt 1, this handler is NULL" Man ist das wieder ein Aufhänger... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 02. Jun. 2010 23:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hopp1
Servus Das "Extrudieren" hast du im SheetMetal gemacht? Das Profil besteht nur aus Linien und Kreisbögen mit tangentialen Übergängen? Die Pfeile des "Cut out" zeigen in die richtige Richtungen Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hopp1 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 02.06.2010 Catia V5R19
|
erstellt am: 07. Jun. 2010 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, weiter gehts im Text!  Hab das mit der Tasche herausgefunden. Die Funktion ist nur in der nicht! abgerollten Ansicht verfügbar. Die Fehlermeldung kommt nur, wenn man versucht die Funktion in der abgrollten Ansicht anzuwenden. Wenn ich in der abgerollten Ansicht meine Skizze auf das Blech zeichne und dann wieder in die nicht abgerollte Ansicht wechsle, dann bleibt die Skizze nicht am Blech "kleben", sondern einfach planar. Diese Methode scheint mir also nicht weiterhelfen zu können... Und nu? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 07. Jun. 2010 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hopp1
|
Hopp1 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 02.06.2010 Catia V5R19
|
erstellt am: 07. Jun. 2010 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, jetzt klappts! Und zwar genau wie du gesagt hast. Ich hab die ganze Zeit versucht die Tasche in der "Sheet Metal Design" Umgebung zu generieren. Die richtige Funktion "Ausschnitt" war mal wieder in der seitlichen Taskleiste versteckt...  Vielen Dank für die Hilfe! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |