Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  zweite Festplatten als Raid 0

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  zweite Festplatten als Raid 0 (962 mal gelesen)
M-motion-design
Mitglied
Produktentwicklung

Sehen Sie sich das Profil von M-motion-design an!   Senden Sie eine Private Message an M-motion-design  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M-motion-design

Beiträge: 4
Registriert: 08.08.2009

Dell Precision690 mit Windows XP 64bit
CATIA V5R19, Xeon3,0GHz, 8GB RAM,
2xSATA 15k Raid0, Quadro fx4600

erstellt am: 31. Mai. 2010 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mal eine grundsätzliche Frage zur Performancesteigerung durch eine zweite Festplatte.
Bringt eine zweite Festplatte (Raid0 parallel zum schnelleren Lesen und Schreiben) in der Workstation wirklich einen merklichen Geschwindigkeitsvorteil beim Arbeitn. Klar, beim Hochfahren von Anwendungen wird man das schnellere Lesen und damit laden in den Arbeitsspeicher spüren.
Aber während des Arbeitens? Wie oft muss das Betriebssystem überhaupt auf die Festplatte zugreifen? Genügend Arbeitspeicher vorrausgesetzt!
Wie ist eure Erfahrung?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 31. Mai. 2010 16:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M-motion-design 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich denke, dass das Arbeiten als solches davon unbeeindruckt bleibt. Einzig die Lade- un Speicherzeiten können mit einer guten Festplatten konfiguration merklich verbessert werden. Wenn ich allerdings mal einen kompletten Automaten betrachte, der gut und gerne 6000 Komponenten mit knapp 6GByte Arbeitsspeichernutzung, dann kann das durchaus einige Nerven und Arbeitszeit sichern  Ebenfalls werden natürlich Kopierzeiten beim Arbeiten mit einem PDM-System stark reduziert.
Ich denke wohl aber auch, dass ein Raid0 nun nicht die beste Plattform für kritische Konstruktiondaten ist.

------------------
MFG
Rick Schulz
      Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stefan_r
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von stefan_r an!   Senden Sie eine Private Message an stefan_r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefan_r

Beiträge: 259
Registriert: 09.10.2001

WIN7 Pro
CATIA V5 R19SP3HF48
MD2 XM2 DP2+GAS+.... CAC
HP Z400 Intel®Xeon® W3565@3,20GHz /12GB
Nvidia Quadro FX1800 /259.70

erstellt am: 01. Jun. 2010 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M-motion-design 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,
Raid0 bringt was wenn viel auf die lokale Festplattte zugegriffen wird, wie dies bei FEM-berechnungen der Fall ist. Hier werden z.T. mehrere 10-100GB zigfach gelesen/geschrieben.
Für HW-Freaks hier die max. schreib- und lesegeschwindigkeit auf Win-Workstations: SSD-RAID /YOUTUBE

------------------
Gruss

Stefan R.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz