Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Volumen in neues Part einfügen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Volumen in neues Part einfügen (2549 mal gelesen)
gravedigger
Mitglied
Vertrieb


Sehen Sie sich das Profil von gravedigger an!   Senden Sie eine Private Message an gravedigger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gravedigger

Beiträge: 42
Registriert: 14.10.2003

erstellt am: 19. Mai. 2010 23:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Flansch.jpg

 
Hallo zusammen, kann mir jemand ein Tipp geben wie ich das Volume in ein neues Part einfügen kann OHNE ein "geordnetes Geometrisches Set" zu erzeugen?

im Anhang habe ich mal die Ausgangslage als Bild. Das hier erzeugte Volume möchte ich in ein neues Part einfügen.

Danke und Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Landskronbier
Mitglied
Dipl.-Ing. in Fahrzeugkonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Landskronbier an!   Senden Sie eine Private Message an Landskronbier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Landskronbier

Beiträge: 271
Registriert: 27.07.2004

Win XP
CATIA V5 R19SP3

erstellt am: 20. Mai. 2010 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gravedigger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
auf deinem Bild ist die Fläche isoliert. Dann kannst du ja einfach die Fläche per rechter Maustaste - kopieren und über rechte Maustaste - paste in ein neues CATPart einfügen.
Wenn Du das gesamte Volumen als parametrische Geometrie in ein neues CATPart kopieren willst, dann würde ich dir die Powercopy empfehlen.

------------------
MfG Martin
maba-engineering
XING

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lusilnie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lusilnie an!   Senden Sie eine Private Message an Lusilnie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lusilnie

Beiträge: 1486
Registriert: 13.07.2005

erstellt am: 21. Mai. 2010 00:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gravedigger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo gravedigger,

was ist Dein Ziel?

Wenn Du das Volumen als Bestandteil eines Bodies einfügen willst (Solid), dann hast Du die falsche Funktion im Ursprungspart. Dann wäre das "Close_Surface" ("Fläche_Schließen") aus dem Workbench "Part Design" die richtige Funktion.

Für das Einfügen dieses Volumens in ein anderes Part ist ein ""Geometrisches Set" oder ein "geordnetes Geometrisches Set" zwingend notwendig, falls Du nicht mit Hybrid-Design (da kenne ich mich nicht näher aus) arbeitest. Allerdings kannst Du als Set auch ein bestehendes nutzen!


mfg,
Lusilnie

------------------
Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!

frei nach größeren Geistern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz