| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Boolesche Operation (1617 mal gelesen)
|
TimTaler20 Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 01.05.2010
|
erstellt am: 19. Mai. 2010 18:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
________________________________________ Hallo ! ich hab folgendes Problem : Ich hab ein Rohr in welchem ein Rechteck ausgestanzt ist. jetzt will ich praktisch ein Rohr erzeugen und dann mithilfe boolscher operation , das ebenfalls erzeugte Rechteck mit dem Rohr vereinigen ,so dass es mir ein rechteckstück praktisch rausgestanzt wird, das klappt aber iwie nich... kann mir da jemand bisschen Helfen,bzw weiss ne Inet page wo das mit den Boolsche Operationen gut beschrieben ist ? Ich weiss dass ich, da nen Körper im Hauptkörper baum erzeugen muss ,aber dennoch klappt es nich ... gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009 Celsius-Mobile H720 i7-3840QM 32 Gb Arbeitsspeicher 256 Gb SSD Quadro K2000M Windows 7 Professional (64 Bit) Catia V5R19 (64 Bit) SpacePilot Pro
|
erstellt am: 19. Mai. 2010 18:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimTaler20
|
TimTaler20 Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 01.05.2010
|
erstellt am: 19. Mai. 2010 18:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 19. Mai. 2010 18:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimTaler20
|
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009
|
erstellt am: 19. Mai. 2010 18:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimTaler20
|
TimTaler20 Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 01.05.2010
|
erstellt am: 19. Mai. 2010 19:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 19. Mai. 2010 19:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimTaler20
|
TimTaler20 Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 01.05.2010
|
erstellt am: 19. Mai. 2010 19:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 19. Mai. 2010 19:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimTaler20
Servus Wenn du einen Block, als erstes Element im extra Körper, hast musst du "Entfernen" verwenden. Wenn du eine Tasche hast (=negativer Körper) geht auch "Zusammenbauen" Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009
|
erstellt am: 19. Mai. 2010 19:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimTaler20
Servus, ich rate einfach mals auf blaue, dass dein "Block" (so wie du in nennst) kein negativer Körper ist und somit beim "Assemble" nicht abgezogen wird. ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TimTaler20 Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 01.05.2010
|
erstellt am: 19. Mai. 2010 20:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
TimTaler20 Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 01.05.2010
|
erstellt am: 19. Mai. 2010 20:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 19. Mai. 2010 20:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimTaler20
Servus Bitte Systeminfo ausfüllen. Mit dem Bild kann man wenig anfangen? Hast du unsere Ratschläge, versucht nachzuvollziehen? In welchem Körper befindet sich der Vierkant (nicht im Haupkörper, extra Körper)? Ist es ein Block oder eine Tasche? (wenn Tasche dann "Zusammenbauen oder Entfernen, wenn block "Entfernen" als Boolesche Operation) Gruß Bernd PS: Warum willst du verschiedenen Körper verwenden? IMHO rentiert sich dass nur bei komplexen Teilen.
------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TimTaler20 Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 01.05.2010
|
erstellt am: 19. Mai. 2010 22:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also das lange teil ist mein hauptkörper und der quader soll in das vordere kleinere rundeisen geschoben werden um etwas rauszustanzen...naja muss so kompliziert machen ,des ist so ein blödes teil von der uni welches wir abmessen skizzieren und dann zeichnen müssen ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 19. Mai. 2010 22:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimTaler20
|
TimTaler20 Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 01.05.2010
|
erstellt am: 19. Mai. 2010 22:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
super des klappt !" !danke ! noch ne frage, wenn ich variable kanten verrundung mache und nich will dass des normal abgerundet wird also wie ne -xhoch parabel sondern wie ne normal parabel wie stell ich das am besten an ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 20. Mai. 2010 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimTaler20
Servus Gemäß den Bildern in deinem Anderen Thread, brauchst du keine Verrundung, sondern einfach ein Nut (wie wenn die Verrundung auf der Drehmaschine erstellt würde) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |