Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Zylinderrollenlager in DMU Kinematics

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zylinderrollenlager in DMU Kinematics (1523 mal gelesen)
-phil-
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von -phil- an!   Senden Sie eine Private Message an -phil-  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für -phil-

Beiträge: 1
Registriert: 15.05.2010

erstellt am: 15. Mai. 2010 02:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Ich stecke schon laenger an dieser Aufgabe fest und hab mir gedacht ich frag mal das Forum:

Ich soll fuer die Uni mit DMU Kinematics ein Zylinderrollenlager dynamisch darstellen. Einen Zylinder habe ich schon erfolgreich eingebaut- die Welle dreht sich also, der Aussenring ist fest und der Zylinder dreht sich froehlich zwischen den beiden Elementen. Das ZyrollLager hat aber 18 Zylinder und alle einzeln einzubauen erscheint mir ziemlich unpraktisch und wird vom Prof wohl auch nicht besonders gut benotet.

Meine Frage also: gibt es wie in Part Design o. Assembly Design eine Moeglichkeit, ein Element zu kopieren? Ich will ja genau die gleichen Randbedingungen (rollen auf Aussenring, rollen auf Welle, gleiche geometrischen Randbed.), nur halt jedes Mal 20 grad weiter.

Schon mal ein ganz grosses Danke an Euch!
-phil-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 15. Mai. 2010 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für -phil- 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Du kannst zwar im Assembly die Rollen mit "Muster wiederverwenden" positionieren/vervielfältigen, aber AFAIKAs far as i know (So viel ich weiss) musst du in DMU Kinematiks für jeder Rolle die Abrollbedingung und Rotationsbedingung extra setzen.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz