Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Messen mit einer definierten Richtung in einer Formel

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Messen mit einer definierten Richtung in einer Formel (1243 mal gelesen)
Wolfgang B. aus K.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Wolfgang B. aus K. an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfgang B. aus K.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfgang B. aus K.

Beiträge: 50
Registriert: 10.09.2008

V5 R28 Windows10 / 64bit / 64GB RAM

erstellt am: 14. Apr. 2010 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
hat jemand eine Idee wie ich mit einer Formel die Koordinaten von einem Punkt messen kann, das von einem bestimmten Achsensystem aus geht?
Mit "Punkt.1->coord(1)" wird der Wert von der X-Achse des Absoluten Achsensystems ausgegeben. Brauche aber den Wert von einer anderen Achse.

Habe in meiner Dokumentation noch was gesehen mit "distancedir (Body, Body, Direction): Length".Würde mir auch reichen. Bekomme das aber in V5 nicht in meine Auswahl. Weiß jemand was hiermit los ist?

Vielen Dank schonmal im Voraus

Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rod ferro
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rod ferro an!   Senden Sie eine Private Message an rod ferro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rod ferro

Beiträge: 6
Registriert: 19.05.2009

erstellt am: 15. Apr. 2010 16:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wolfgang B. aus K. 10 Unities + Antwort hilfreich

Kannst du vielleicht mit senkrechten hilfslinien aus dem achsensystem wovon du messen willst bis zum punkt ziehen.

Gruß

------------------
Rod

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wolfgang B. aus K.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Wolfgang B. aus K. an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfgang B. aus K.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfgang B. aus K.

Beiträge: 50
Registriert: 10.09.2008

V5 R28 Windows10 / 64bit / 64GB RAM

erstellt am: 16. Apr. 2010 07:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

danke erstmal für Deine Antwort.
Wenn ich Dich recht verstanden habe, willst Du normal von der Plane des Achsensystems eine Linie auf den Punkt ziehen und dann die Länge der Linie messen?

Aber hier habe ich das Problem, daß der Wert positiv aber auch negativ sein kann. Wenn ich z.B eine Regel erstellen würde, indem ich den Abstand eines Extremums ins Verhältnis setzen würde mit dem Original Punkt, dann habe ich trotzdem in Grenzfällen (wenn der OriginalPunkt sehr nahe am Achsensystem ist) ein Problem.

Hast Du vielleicht noch'ne Idee? Oder kann ich doch die Achse noch definieren mit dem "->coord(1)" Befehl. Habe zwar alle mir erdenklichen Schreibweisen ausprobiert, aber ich bin ja auch nicht allwissend!

Danke für Eure Mühe

Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz