Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Optimierung des Schwerpunkts einer Baugruppe (PEO)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Optimierung des Schwerpunkts einer Baugruppe (PEO) (1905 mal gelesen)
Septaros
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Septaros an!   Senden Sie eine Private Message an Septaros  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Septaros

Beiträge: 19
Registriert: 13.07.2009

DELL Precision M6400
Intel Core2 Duo T9400
2,5GHz 4GB DDR3
QuadroFX 2700M 512MB
Windows 7 Prof. 64bit
Catia V5 R16 SP5

erstellt am: 31. Mrz. 2010 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

Ich habe zurzeit das Problem, dass ich den Schwerpunkt einer Baugruppe auf einen gewissen Punkt bringen muss. Dazu wollte ich den PEO (Pruduct Engineering Optimizer) verwenden um die Außenmaße einer Platte zu bestimmen, welche als Gegengewicht dient.

In einem Part habe ich schon gute Erfahrungen mit dem PEO und Messungen gesammelt, was jedoch in einem Product gar nicht funktioniert. Es scheint, dass die Messung während der Optimierung nicht aktualisiert wird (In den Optionen wurden alle möglichen Aktualisierungen auf „automatisch“ gestellt)

Meine Vorgehensweise:
Ich Erstelle eine Messung der gesamten Baugruppe, da bei Einzelauswahl von Bauteilen die Messung nicht assoziativ ist. Im Optimierungsdialog wähle ich die X-Koordinate des gemessenen Schwerpunktes als Optimierungsziel, und die Breite der Gegengewichtsplatte als variablen Parameter. Der Algorithmustyp ist „Algorithmus für Gradienten ohne Bedingungen“ („Simuliertes Ausglühen“ hilft auch nicht weiter). Nach Starten der Optimierung bricht der Optimizer nach wenigen Schritten ab. Die gespeicherten Optimierungsdaten zeigen, dass der variable Parameter geringfügig verändert wurde, die Werte des Schwerpunktes sich aber nicht verändert haben.

Auszug:

`Nb Evals` Best (mm) `_ZSB_Pendel \Länge.3` (mm) `Ausgleichplatte\Hauptkörper\Block.1\Skizze.1\Ausgleich_X\Länge` (mm)
0 -550.635014778 -550.635014778 590
1 -550.635014778 -550.635014778 590
2 -550.635014778 -550.635014778 595.9
3 -550.635014778 -550.635014778 590

Wenn ich die Maße der Platte manuell ändere aktualisieren sich die Werte der Messung sobald ich wieder in die Baugruppe wechsle.

Welche Optionen hab ich vielleicht vergessen?
Muss ich vielleicht gewisse Werte über externe Parameter in der Baugruppe zuweisen?
Kann ich vielleicht irgendwelche Umwege über Bedingungen verwenden?

Viele Grüße
Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 31. Mrz. 2010 19:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Septaros 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

bei mir funktioniert es auch nicht.
Du könntest aus dem Produkt ein AllCATPart erstellen und die Optimierung im Part laufen lassen.

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 31. Mrz. 2010 19:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Septaros 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

mir fällt gerade ein dass ich so ein ähnliches Problem auch schon mal hatte. Im Produkt funktioniert das nur wenn in der Produktebene geblieben wird. Also wenn Du die Gewichtsplatte umher schiebst.
Mit dem AllCATPart funktioniert es (gerade getestet).

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Septaros
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Septaros an!   Senden Sie eine Private Message an Septaros  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Septaros

Beiträge: 19
Registriert: 13.07.2009

DELL Precision M6400
Intel Core2 Duo T9400
2,5GHz 4GB DDR3
QuadroFX 2700M 512MB
Windows 7 Prof. 64bit
Catia V5 R16 SP5

erstellt am: 01. Apr. 2010 08:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus Daniel,

Das mit dem AllCATPart hat funktioniert und ich hab jetzt meine Maße  (Dafür 10 Punkte)

Es ist nur etwas umständlich, da bei der Umwandlung nur "tote" Voluminas übrig bleiben. Gibt es da ne Möglichkeit die Konstruktionshistorie zu erhalten?
Ich hab dann halt den einen Körper raus gelöscht und per Copy&Paste den aus dem Original eingefügt. Dann musste ich noch die Stützfläche der Grundskizze ändern und die Extrusionsrichtung umkehren um die Platte am richtigen Ort zu haben. Bei nem simplen Klotz geht das ja noch schnell aber bei komplizierteren Geometrien ist das wohl etwas aufwändig.

Gruß
Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 01. Apr. 2010 17:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Septaros 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sebastian,

ab R18 gibt es assoziative AllCATParts. D.h. wenn Du in deiner Baugruppe was änderst, ändert sich das AllCATPart auch.

Welchen Body hast Du gelöscht? Du könntest ja die Gewichtsplatte im AllCATPart konstruieren und nach der Berechnung alles andere aus dem Part löschen. Somit bleibt dir dann deine Geometrie erhalten und kannst das Part im Produkt einfügen.

Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Septaros
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Septaros an!   Senden Sie eine Private Message an Septaros  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Septaros

Beiträge: 19
Registriert: 13.07.2009

DELL Precision M6400
Intel Core2 Duo T9400
2,5GHz 4GB DDR3
QuadroFX 2700M 512MB
Windows 7 Prof. 64bit
Catia V5 R16 SP5

erstellt am: 02. Apr. 2010 01:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Prinzipiell hab ich das genauso gemacht.

Ich hab den Körper, der für die Gewichtsplatte stand gelöscht, und dann den originalen Hauptkörper aus dem CATPart "Gewichtsplatte" wieder in das AllCATPart eingefügt, und ihn dann so modifiziert, dass er am richtigen Ort sitzt. Dann habe ich die Optimierung durchgeführt, und einfach das entstandenen Maß wieder in das ursprüngliche CATPart übernommen. Das war in dem Fall wohl das einfachste.
Ich hab im AllCATPart ja eine Skizze mit Maßen benötigt, welche ich in der Optimierung variieren lassen konnten. Nach der Umwandlung der Baugruppe waren ja keine Konstruktionselemente (Skizze, Block, etc.) mehr in den Körpern vorhanden sondern nur noch Voluminas.

Nebenbei: Die Baugruppe ist nicht sonderlich groß und wird in wenigen Sekunden vollständig aktualisiert, wäre doch ne feine Sache, wenn die Optimierung gleich im Produkt funktionieren würde. Da muss DS mal noch nachbessern 

Gruß
Sebastian 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 02. Apr. 2010 17:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Septaros 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

 

Zitat:
Original erstellt von Septaros:

Nebenbei: Die Baugruppe ist nicht sonderlich groß und wird in wenigen Sekunden vollständig aktualisiert, wäre doch ne feine Sache, wenn die Optimierung gleich im Produkt funktionieren würde. Da muss DS mal noch nachbessern   

Gruß
Sebastian 


ja, das wär ne feine Sache. Direkt im Produkt funktioniert es ja auch. Also zum Beispiel die Gewichtsplatte umher schieben lassen. Nur wenn man versucht eine Ebene tiefer zu gehen funktioniert es nicht. Hatte das Problem damals mit einer Kinematik. Da wollte ich auch ein Part optimieren. Hat leider nicht funktioniert...

Was anderes wie Du es gemacht hast fällt mir auch nicht ein. Wird wohl weiterhin die einfachste Lösung bleiben.

Gruß und schöne Feiertage,
Daniel

[Diese Nachricht wurde von Vespafahrer am 02. Apr. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz