Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Rohre verlegen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Rohre verlegen (2369 mal gelesen)
CatiaNoob
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von CatiaNoob an!   Senden Sie eine Private Message an CatiaNoob  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CatiaNoob

Beiträge: 1
Registriert: 12.03.2010

Catia V5R17

erstellt am: 12. Mrz. 2010 19:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


rohre.jpg

 
Hallo,

bin Maschinenbaustudentin und muß für die Uni eine Konstruktionsarbeit machen (Catia V5R17).
Dabei sollen in ein bestehendes CatProduct Schlauchleitungen gelegt werden.
Ich hab nur leider keine Ahnung. wie das gehen soll. Die Leitungen
setzen sich aus mehreren Stücken zusammen. Anfang und Ende sind kein Problem und quasi durch die
angrenzenden Teile festgelegt.
Wie konstruiert man ein Stück Rohr, das zwischen die Anfangs und Endstücke passt?
Probier schon den ganzen Tag rum, komme aber auf keinen grünen Zweig.

Hab zur Verdeutlichung einen Screenshot gemacht.

Vielen Dank und Gruß,
Meike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

ProE WF2, WF3, WF4
CATIA V5 R16, R17, R18, R19

erstellt am: 12. Mrz. 2010 21:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CatiaNoob 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
die CATIA V5 Umgebungen dazu sind Tubing oder Piping.

Man kann die Mitte der Schlauchenden mit einem Spline verbinden. Der Spline läuft senkrecht in die Schlauchenden. Dann mit einer Rippe den Schlauchquerschnitt entlangziehen.

Mit einem Multisection-Körper, mit den Skizzen der beiden Schlauchquerschnitte verbinden. auch wieder mit tangentialen Bedingungen zu den beiden Schlauchenden.

Das sind nur zwei der möglichen Lösungen.

Gruß
Sailer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz