Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Kreiserzeugung mittels gespiegelter Linien

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kreiserzeugung mittels gespiegelter Linien (1209 mal gelesen)
Bernod
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Bernod an!   Senden Sie eine Private Message an Bernod  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernod

Beiträge: 40
Registriert: 03.03.2010

erstellt am: 08. Mrz. 2010 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


TEST.zip

 
Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Ich erzeuge einen Kreis mit der Circle Function "Bitangent and Point". Dabei beziehe ich mich auf die 2 in dem Bild 1 gezeigten Linien. Eine vertikale und eine diagonale Linie die sich schneiden. Als Reference Pint verwende ich den "Bezugspunkt_oben", welcher in dem Bild 1 als "Point 2" dargestellt ist.

Diese 3 Elemente sind alle Teil einer PowerCopy. (Beide Linien sowie der Punkt sind Input)

Füge ich diese PowerCopy nun in ein anderes Dokument ein und verwende ich als Input-Elemente 2 Linien, welche gespiegelt sind (wie in Bild 2), dann erscheint die Fehlermeldung aus dem Screenshot (Bild 2) "Feature can not be computed [...]"

Das seltsame daran ist, dass ich nur manuell das Definition Fenster des eingefügten Kreises öffnen und mit "OK" wieder bestätigen muss, damit der Kreis wie gewünscht korrekt dargestellt wird.

Die PowerCopy (TEST.CATPart), sowie die Zieldatei wo wie PowerCopy eingefügt werden soll (TEST_2.CATPart) habe ich in als Anhang beigefügt.

Ich freue mich über jeden Tip. Vielen Dank!

Gruß,
Bernod

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernod
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Bernod an!   Senden Sie eine Private Message an Bernod  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernod

Beiträge: 40
Registriert: 03.03.2010

erstellt am: 08. Mrz. 2010 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild1.JPG


Bild2.JPG

 
Ups ... die angehängten Bilder waren weg. Hier nochmal.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tberger
Mitglied
Application Manager CATIA V5 / V6


Sehen Sie sich das Profil von tberger an!   Senden Sie eine Private Message an tberger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tberger

Beiträge: 1385
Registriert: 13.01.2007

WIN 7 64bit
V5R21SP3HF49
3DX/V6 R2016x

erstellt am: 10. Mrz. 2010 19:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernod 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bernod,

es könnte daran liegen, dass bei der Einfügung der Power Copy keine Eindeutigkeit des Ergebnisses vorliegt.

Sieh dir doch das ganze mal "manuell" an: wenn du die beiden Kreise und den Durchgangspunkt im Kreisfeature angibst, gibt es evtl. nicht nur eine Lösung, sondern 2 oder mehr (bei einigen Features wie Sweep Circle-Flächen sogar bis 4 Lösungen).

Die PowerCopy wird eingefügt, aber mangels Inputmöglichkeit des Users zur "Auswahl" der Lösung reagiert das dann mit einem "Fehler". Man muss nochmals ins Feature und dann - siehe da, hat er eine Lösung genommen.

------------------
Grüße aus dem Thurgau
Thomas

+++++++++++++++++++++++++++++++++

CATIA - eine Laune der Natur ...

"Phase 2 in CATIA V5"  - www.tobeplus.de

        tberger@tobeplus.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernod
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Bernod an!   Senden Sie eine Private Message an Bernod  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernod

Beiträge: 40
Registriert: 03.03.2010

erstellt am: 12. Mrz. 2010 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,

ich danke dir für die Antwort. Dies scheint das Problem zu sein, aber hast du auch eine Idee wie man das lösen könnte? Ich nehme gerne auch Umwege in kauf.

Ich verwende derzeit eine andere Funktion als die Bitangent + Point. Das Funktioniert zwar auch aber ist sehr umständlich.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz