Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Bau eines Einschweissbogens

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bau eines Einschweissbogens (1219 mal gelesen)
EscoR
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von EscoR an!   Senden Sie eine Private Message an EscoR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EscoR

Beiträge: 26
Registriert: 28.02.2007

catia v5 r19

erstellt am: 03. Mrz. 2010 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi,
ich versuche gerade einen Einschweissbogen nach DIN 2619 zu bauen
sprich einfach das Teil in 3D abzubilden.

Schnitt: http://www.ottoroth.de/shop/mediandoweb/mediandoimages/Produktbilder/Internet/Normal/Einschweissbogen_normal.gif

Foto: http://www.heco.de/fileadmin/images/produkte/ProductPicturesThumbnailsBig/1941.png

Leider bin ich mir nicht ganz im klaren darüber wie ich das bauen soll
es ist ja leider nicht rotationssymetrisch... gibts da ein Tool um mir die Sache zu erleichtern?

Abmaße wären: Rohraussen = 21.3mm Wanddicke 2mm Radius(Krümmung) 28mm
Bauhöhne: 17mm

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 03. Mrz. 2010 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EscoR 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus

Schau dir mal die Funktion "Rippe" im PartDesign an:
- Zentralkurve des Rohres als Skizze erstellen
- Querschnitt des Rohres in extra Skizze (senkrecht zur Zentralkurve)
- Rippe erzeugen (mit Option "Dickes Profil")
- Rohrbogen abschneiden (trenne oder Tasche)

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rough-tec
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rough-tec an!   Senden Sie eine Private Message an rough-tec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rough-tec

Beiträge: 387
Registriert: 19.04.2007

V5R16 SP5
V5R17 SP3
V5R19 SP3
NX5 *grr*
WIN XP Prof SP3
DELL - NVIDIA Quadro 4000
12GB RAM 64bit

erstellt am: 03. Mrz. 2010 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EscoR 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

unter "V5Rxx_SPx\intel_a\startup\components\spaceReservation" findest Du einige Teile die deinem gewünschten Teil ähnlich sehen...
Wenn Du dir das eine oder andere Teil anschaust, kannst Du auch erkennen wie sie aufgebaut sind.

------------------
Viele Grüsse aus dem Süden
Rough
________________________________________________
Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus.
XING

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz