| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Aufbrechen einer projezierten Ansicht (1361 mal gelesen)
|
040985 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 41 Registriert: 17.02.2010 Catia V5 R17
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Landskronbier Mitglied Dipl.-Ing. in Fahrzeugkonstruktion
 
 Beiträge: 271 Registriert: 27.07.2004 Win XP CATIA V5 R19SP3
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 040985
Hallo, am besten die Funktion "broken view" verwenden  . Mal im Ernst, kennst du die Funktion nicht, weißt du nicht wie man sie anwendet oder bekommst du eine Fehlermeldung? ------------------ MfG Martin maba-engineering XING  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
040985 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 41 Registriert: 17.02.2010 Catia V5 R17
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nein, ich bin Anfänger und gehe zur zeit zur technikerschule. ich kriege es leider nicht hin das ich den schnitt an der selben stelle übernehmen kann um in der draufsicht den gleichen schnitt zu erhalten wie in der vorderansicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 040985
Servus, du kannst dir mittels Linien die du in den Ansichten erstellst behelfen, indem du dann deine Begrenzungen so gut es geht auf die Linien erzeugst/beziehst. Insofern keiner mit einem Lineal die Höhe der beiden Ausbrüche misst wird es sicherlich keinen Auffallen, dass sie nicht exakt auf gleicher Höhe sind. ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Landskronbier Mitglied Dipl.-Ing. in Fahrzeugkonstruktion
 
 Beiträge: 271 Registriert: 27.07.2004 Win XP CATIA V5 R19SP3
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 040985
Sorry. Ich hatte dich falsch verstanden. Du willst nicht wissen, wie man eine broken view macht, sondern wie du die gleiche Position bewerkstelligen kannst. Nun gut, die Lösung findest du ja jetzt in deinem Doppelposting im Drafting. ------------------ MfG Martin maba-engineering XING  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DanielFr. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 18:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 040985
|