| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Probleme beim abspeichern (1281 mal gelesen)
|
aschoeffler Mitglied SysAdmin
 Beiträge: 3 Registriert: 19.01.2010 Catia V5R16 und R19
|
erstellt am: 19. Jan. 2010 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Group Wir haben ein sonderbares verhalten beim Speichern von Baugruppen in V5R19SP3. Ab und zu kommt es vor, das Catia nicht speichern kann. Auf der Festplatte liegen dann Dateien im Format .14654634343673537 ab. Leider können wir das nicht reproduzieren. Seltsamerweise kommt es nicht immer vor, sondern sporadisch. Vielleicht hat von Euch auch schon einmal mit dem Problem gekämpft. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CharlyB Mitglied CAD-Konstrukteur (prozessgesteuerte Anlagentechnik)
 
 Beiträge: 366 Registriert: 11.09.2007
|
erstellt am: 19. Jan. 2010 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aschoeffler
Hi aschoeffler, diese (scheinbar wirkürliche) Zahlenkompnation erstellt CATIA automatisch, nachdem ein Produkt oder Part fehlerhaft gespeichert wurde. Die Datei kann man aber retten, indem man diesen Zahlencode in den ursprünglichen Dateinamen ändert. Wichtig ist, daß die Dateiendung mit angefügt wird, also .CATPart oder CATProduct. Danach kann die Datei wieder normal geöffnet und bearbeitet werden. PS: Füll bitte deine System-Info aus (Hard-, Software, Release usw.) ------------------ Grüße vom Rande des Teutoburger Waldes Dirk [Diese Nachricht wurde von CharlyB am 19. Jan. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aschoeffler Mitglied SysAdmin
 Beiträge: 3 Registriert: 19.01.2010 Catia V5R16 und R19
|
erstellt am: 22. Jan. 2010 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
HI Dirk Danke für Deine Antwort. Das mit dem umbenennen funktioniert. Aber warum hat Catia das Problem beim speichern. Da es nicht reproduzierbar ist, ist es ein großes Problem. Gibt es irgendwo eine Möglichkeit das in einem Log nachzusehen ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CharlyB Mitglied CAD-Konstrukteur (prozessgesteuerte Anlagentechnik)
 
 Beiträge: 366 Registriert: 11.09.2007
|
erstellt am: 26. Feb. 2010 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aschoeffler
Zitat: Original erstellt von aschoeffler: HI DirkDanke für Deine Antwort. Das mit dem umbenennen funktioniert. Aber warum hat Catia das Problem beim speichern. Da es nicht reproduzierbar ist, ist es ein großes Problem. Gibt es irgendwo eine Möglichkeit das in einem Log nachzusehen ?
...verspätete Antwort, sorry! Probleme beim Speichern hatten wir auch hier und dort schon auf allen Rechnern. Am häufigsten trat der Bock allerdings nur bei großen Baugruppen (6.000 Parts und mehr) auf. Warum plötzlich "Click okay to terminate" auftauchte wußte keiner. Ein Log-File zur Lokalisierung des Absturz-Verursachers ist mir nicht bekannt (mag es vielleicht aber geben), am besten hier in den Foren mal weiter googeln. Die "bösen" Baugruppen hatten wir seinerzeit mit CATDUA bereinigt, auf einigen PC's auch noch die CAT-Settings gelöscht, danach liefs wieder reibungslos. Danke für die U's und schönen Tag noch ... ------------------ Grüße vom Rande des Teutoburger Waldes Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |