Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  über Paramete eine Variante in Konstruktionstabelle auswählen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  über Paramete eine Variante in Konstruktionstabelle auswählen (3996 mal gelesen)
K-Volkmann
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von K-Volkmann an!   Senden Sie eine Private Message an K-Volkmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K-Volkmann

Beiträge: 60
Registriert: 19.06.2007

WIn XP64 Catia V5R19 SP3 HF60<P>Intel I7 3,4GH 16GB RAM , NVIDIA Quadro 4000 2048MB

erstellt am: 18. Jan. 2010 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

Ich habe eine Konstruktionstabelle mit der ich verschiedene Wellen Varianten auswälen kann.
Durch Tabelle anklicken und auswählen funktioniert das auch, man sieht aber immer die ganze Tabelle
Ich möchte jetzt aber gerne die Auswahl über einen Parameter steuern. Das heisst nich Tabelle anklicken und eine
Variante auswählen, sondern in einem Parameter mit mehrfachwerten einen vorgegebenen Durchmesser auswählen, der natürlich
in der Konstruktionstabelle steht. Und durch diese Auswahl im Parameter, soll dann in die richtige
Zeile der Konstruktionstabelle gesprungen werden.

kann mir da jemand helfen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Track Daniels
Mitglied
CAD-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Track Daniels an!   Senden Sie eine Private Message an Track Daniels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Track Daniels

Beiträge: 62
Registriert: 26.06.2009

erstellt am: 18. Jan. 2010 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K-Volkmann 10 Unities + Antwort hilfreich

sind denn in der K-Tabelle weitere Werte, die die Wellenvariante definieren?
..ansonsten würde ich mir die Frage der Notwendigkeit einer K-Tabelle stellen...

------------------
Zum Beenden OK anklicken!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 18. Jan. 2010 09:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K-Volkmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo K-Volkmann,

wegen der Konstruktionstabelle gebe ich Track Daniels recht, die lohnt sich nur bei mehreren zu steuernden Parametern.

Zu deiner Frage:
Es gibt im Baum im Knoten der Konstruktionstabelle den Parameter "Konfiguration".
Erzeuge einen Parameter Typ ganze Zahl mit mehreren Werten. Dann kannst Du "Konfiguration" per Formel an den selbsterzeugten Parameter hängen.

------------------
Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Track Daniels
Mitglied
CAD-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Track Daniels an!   Senden Sie eine Private Message an Track Daniels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Track Daniels

Beiträge: 62
Registriert: 26.06.2009

erstellt am: 18. Jan. 2010 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K-Volkmann 10 Unities + Antwort hilfreich

edit:

glaube es könnte funktionieren, wenn du eine KWA-Regel schreibst,
die

wenn Paramterwert == X
dann Konfiguration der K-Tabelle = 1

wenn Paramterwert == Y
dann Konfiguration der K-Tabelle = 2

lautet...

------------------
Zum Beenden OK anklicken!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 18. Jan. 2010 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K-Volkmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Nachtrag:

Wenn Du die K-Tabelle über einen Parameter mit Text steuern willst, brauchst Du entweder eine Regel dafür oder im Formeleditor die Funktionen ReplaceSubText() und ToReal(). Das ist etwas komplizierter, geht aber mit einer normalen Lizenz. Falls die KWA-Lizenz vorhanden ist, ist eine Wenn-Dann-Regel die einfachere Lösung. 

------------------
Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K-Volkmann
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von K-Volkmann an!   Senden Sie eine Private Message an K-Volkmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K-Volkmann

Beiträge: 60
Registriert: 19.06.2007

WIn XP64 Catia V5R19 SP3 HF60<P>Intel I7 3,4GH 16GB RAM , NVIDIA Quadro 4000 2048MB

erstellt am: 18. Jan. 2010 12:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Danke für die schnelle Antwort.

Also es sind 4 verschiedene Durchmesser mit verschiedenen Längen(alo 4 Absätze in der Welle).
Bei den verschiedenen Varianten (6 verschiedene Wellen)ändern sich Durchmesser und Längen der einzelnen Absätze.

Ich denke ich lasse mir von jemand die Regel in das part einfügen da ich kein KWA Lizens habe.
Es müssen aber dann alle Möglichkeiten genau in die Regel geschrieben werden. Z.B ist der ø11 bei welle 4 nicht so lang wie bei Welle 6
Die Auswahl über Formel finde ich Interresant, weiss aber nicht wie das mit dem  ReplaceSubText() und ToReal funktioniert.
Kann mir da jemand ein Beispiel schreiben ?

Gibt es für die ganzen Formelsachen oder auch Regeln irgendwo so eine Art kurzerklärung der einzelnen Befele ??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 18. Jan. 2010 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K-Volkmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo K-Volkmann,

das mit dem ReplaceSubText() und ToReal()ist so gemeint:

Du nimmst den Parameter "Konfiguration" der Konstruktionstabelle. Der ist ja eine ganze Zahl, mit der Du die Zeilen in der Konstruktionstabelle auswählst.
Du hast einen Parameter erzeugt, Typ String (Zeichenfolge) mit den Werten "kleine Welle", "große Welle", "blabla"

Nun die Formel:

Konfiguration =ReplaceSubText(ReplaceSubText(ReplaceSubText(Konfiguration,"kleine Welle","1"),"große Welle","2"), "blabla","3")->ToReal()

Diese Formel hat als Ergebnis 1, 2 oder 3, je nachdem welcher Wert Dein selbsterzeugter Parameter hat.ReplaceSubText muss sooft ineinander geschachtelt werden, wie Du Zeilen in der K-Tabelle hast.

Der Teil ReplaceSubText ersetzt zum Beispiel den Text "Große Welle" durch den Text "2". Nun muss der Text "2" noch zu einer Zahl gemacht werden, und das erreichst Du mit ->ToReal()

------------------
Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BARTY
Mitglied
CAD/CAM Anwendung


Sehen Sie sich das Profil von BARTY an!   Senden Sie eine Private Message an BARTY  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BARTY

Beiträge: 79
Registriert: 26.03.2003

XP 32 / Vista 64
CV5R16SP9
CV5R17SP4
CV5R18SP3
CV5R19SP6

erstellt am: 19. Jan. 2010 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für K-Volkmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

du kannst auch mit einer Formel die Konstruktions-configuration steuern.

Dafür brauchst du einen Parameter ( WELLE ) als String (Welle_1;Welle_2 ....)und
in der Exceltabelle eine  spalte/Zeile (WELLE).

!!!!! Diese beiden Parameter dürfen nicht über die Konstruktionstabelle verknüpft sein !!!!!!

In der Konstruktionstabelle wird dann, in das Feld der Configuration mit der rechten Maustaste, das Contextmenue mit dem Formeleditor aufgerufen auch wenn es ausgegraut ist !

Zuerst das sheet der Konstruktionstabelle doppelklicken

Im Formeleditor den design table Katalog anwählen und mit CloserConfig die Steuerwert zuweisen.

Hier der Formeleintrag

DesignTable.1\Sheet ->CloserConfig("WELLE","==",WELLE )

"WELLE" entspricht der Bezeichnung in der Tabelle
"==" der Tabellenwert soll gleich dem bei ungleich "=!"
WELLE enspricht dem Parameternamen

------------------
BARTY
-----------------------------------
Der IDEE ist egal von wem sie kommt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K-Volkmann
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von K-Volkmann an!   Senden Sie eine Private Message an K-Volkmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K-Volkmann

Beiträge: 60
Registriert: 19.06.2007

WIn XP64 Catia V5R19 SP3 HF60<P>Intel I7 3,4GH 16GB RAM , NVIDIA Quadro 4000 2048MB

erstellt am: 19. Jan. 2010 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Das von Mörchen mit ReplaceSubText() und ToReal()hat geklappt, super danke!!
Das macht Lust auf mehr. Gibt es über das Thema Formeln auch brauchbare Bücher ? oder gibt es Unterlagen im Netz
mit denen man sich da einlesen kann ?.

Das von Barty habe ich noch nicht ausprobiert, mal sehen ob ich das auch hinbekomme.

Also nochmal vielen Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz