Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Unterschied zwischen Add und Assemble

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Unterschied zwischen Add und Assemble (8121 mal gelesen)
Benny6483
Mitglied
Techniker Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Benny6483 an!   Senden Sie eine Private Message an Benny6483  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Benny6483

Beiträge: 119
Registriert: 07.10.2007

Catia V5 R16

erstellt am: 17. Jan. 2010 13:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Streifen.jpg

 
Ich erstelle gerade ein Streifenlayout und hierzu will ich die umgeformten Bereiche (grau) mit meinem Blechstreifen (blau) verbinden.
Das Verbinden funktioniert mit beiden Funktionen (Add / Assemble), jedoch worin unterscheiden sich diese?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 17. Jan. 2010 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Mach doch mal einen einfachen Versuch mit einer Tasche in einem eigenen Body:
einaml Assemblest du ihn, einmal addest du ihn. Ja. ich weiß - schlechtes Deutsch.

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-Blog

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

Benny6483
Mitglied
Techniker Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Benny6483 an!   Senden Sie eine Private Message an Benny6483  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Benny6483

Beiträge: 119
Registriert: 07.10.2007

Catia V5 R16

erstellt am: 17. Jan. 2010 14:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Add.jpg


Assemble.jpg

 
eher schwieriges deutsch :-)

Ich habe jetzt mal ein einfaches Beispiel erstellt, aber bis auf das Symbol fällt mir kein Unterschied auf.

Übersehe ich was??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 17. Jan. 2010 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Benny6483
Mitglied
Techniker Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Benny6483 an!   Senden Sie eine Private Message an Benny6483  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Benny6483

Beiträge: 119
Registriert: 07.10.2007

Catia V5 R16

erstellt am: 17. Jan. 2010 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sorry, die Aufgabenstellung versteh ich jetzt leider nicht.
Hast du mir ein Beispiel bitte?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 17. Jan. 2010 14:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Benny6483 10 Unities + Antwort hilfreich


Assemble.jpg


Add.jpg


Beschreibung_der_Boolschen_Operationen.jpg

 
Servus,

du erstellt einen Pad im PartBody. Danach fügst du dir einen neuen Body ein. In diesen Body erzeugst du dann eine Tasche. Mit Add und Assemble fügst du dann beide Bodies zusammen. Beim Assemble wird das Vorzeichen vom Body beachtet. Je nachdem ob da ein + oder ein - steht wird der Body dazugerechnet oder abgezogen.
Anbei die Bilder dazu.

EDIT: Bild mit der Beschreibung aus dem Buch Catia V5 Konstruktionsmethodik zur Modellierung von Volumenkörpern hinzugefügt.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

[Diese Nachricht wurde von Christian.O am 17. Jan. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Benny6483
Mitglied
Techniker Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Benny6483 an!   Senden Sie eine Private Message an Benny6483  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Benny6483

Beiträge: 119
Registriert: 07.10.2007

Catia V5 R16

erstellt am: 17. Jan. 2010 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok, vielen Dank für das Beispiel und das ist jetzt der einzige Unterscheid?
Dann ist es für meine Anwendung relativ egal was ich verwende!?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 17. Jan. 2010 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Benny6483 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Benny.
Nein, egal ist es nicht. Es gibt Kunden, die Verbieten sogar gänzlicvh negative Bodies. Du musst aber auf alle Fälle das Verhalten von negativen Bodies kennen! Das erste Feture, welches Du im Body erzeugst definiert die Polarität des Bodies. Wenn er einmal Neghativ ist invertieren sich sämtliche anderen Features! Alleine das ist mindestens gewohnungsbedürftig, aber nicht immer vermeidbar (Stichwort: "Insert in new Body...")
Der PartBody kann NIEMALS negativ sein, daher sind bei ihm zu anfang alle negativen Features ausgegraut.

Also: Ofr vermeidet man negative Bodies, man MUSS aber Wissen, wie sie sich verhalten!

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Benny6483
Mitglied
Techniker Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Benny6483 an!   Senden Sie eine Private Message an Benny6483  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Benny6483

Beiträge: 119
Registriert: 07.10.2007

Catia V5 R16

erstellt am: 18. Jan. 2010 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Alles klar, ich verstehe!

Vielen Dank für eure Antworten!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 18. Jan. 2010 18:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Benny6483 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

Zitat:
Original erstellt von thomasacro:
...
Der PartBody kann NIEMALS negativ sein, daher sind bei ihm zu anfang alle negativen Features ausgegraut...

stimmt nicht ganz. Wenn man einen negativen Body hat kann man den im Nachhinein mit "Change PartBody" zum Hauptkörper machen und hat dann tatsächlich einen negativen PartBody.
Das kann sehr unangenehm werden. Ich hatte mal ein Bauteil in der hand das komplett als Negativer Körper aufgebaut wurde  .

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz