| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kugel an 2 Flächen 'legen' (1688 mal gelesen)
|
Methner Mitglied Dipl-Ing. (FH)

 Beiträge: 72 Registriert: 11.05.2005 Windows 7 Enterprise (64bit) CATIA V5 R19 SP3, NX 8.0
|
erstellt am: 30. Nov. 2009 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. In angehängter Datei sind 3 Flächen dargestellt. An den zwei gegenüberliegenden Flächen (nicht die "Rundung" unten) möchte ich eine Kugel mit Durchmesser x und Abstand z von der z-Achse erstellen. also eine "Kugel" die ich da 'reinlege' mit bestimmten Abstand von der Mittelachse. Kann mir hierzu einer helfen? Besten Dank O.Methner [Diese Nachricht wurde von Methner am 30. Nov. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 30. Nov. 2009 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Methner
Servus Ohne die Datei geöffnet zu haben: - Offset von den beiden Flächen erstellen mit dem Radius der Kugel - Ebene offset von xy-Ebene erstellen mit Abstand z - Verschneidung der beiden Flächen und der Ebene ist der Mittelpunkt der Kugel Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ch Mitglied Dipl.-Ing. (FH) - Studiendirektor a.D.
  
 Beiträge: 730 Registriert: 27.05.2001
|
erstellt am: 30. Nov. 2009 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Methner
|
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 NX12
|
erstellt am: 30. Nov. 2009 19:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Methner
Zitat: Original erstellt von Methner: In angehängter Datei sind 3 Flächen dargestellt. An den zwei gegenüberliegenden Flächen (nicht die "Rundung" unten) möchte ich eine Kugel mit Durchmesser x und Abstand z von der z-Achse erstellen.also eine "Kugel" die ich da 'reinlege' mit bestimmten Abstand von der Mittelachse.
Den ersten Satz habe ich so verstanden, wie Bernd es in seiner Antwort schon gegeben hat. Der 2 Satz irritiert dann mit der Mittelachse...? Soll von dem Fillet die Mittelachse ermittelt werden und von der ausgehend z definiert? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Methner Mitglied Dipl-Ing. (FH)

 Beiträge: 72 Registriert: 11.05.2005
|
erstellt am: 01. Dez. 2009 07:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|