Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Wellenprofil in Oberfläche erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Wellenprofil in Oberfläche erstellen (2426 mal gelesen)
juergen_j
Mitglied
Konstrukteur, freiberuflich


Sehen Sie sich das Profil von juergen_j an!   Senden Sie eine Private Message an juergen_j  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für juergen_j

Beiträge: 78
Registriert: 26.07.2004

Intel Core i7-2600 3400MHz
16Gb 1333MHz DDR3 NON-ECC CL9
PNY Quadro 4000 1GB GDDR5 PCI-E
SSD 120GB SATA II
SSD 200GB SATA II
Windows 7 prof. 64bit
Catia V5 R19 Sp09
Catia V5-6R2014 SP01 HF29
MD2 + CCV

erstellt am: 19. Nov. 2009 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Wellenprofil.jpg

 
Hallo an Alle,

Ich soll für eine Produktentwicklung ein Wellenprofil, ähnlich wie die Mustervorlage auf dem Bild, auf eine Oberfläche bringen.
Die wellen sind ca. 0.2-0.3 mm vertieft (geschätzt) und verengen sich zum Rand hin.

Mir fällt auf anhieb keine vernünftige Lösung ein die auch Zeitmäßig nicht den Rahmen sprengt.
Das einzige was ich mir vorstellen kann ist jede Welle durch einen Spline zu definieren und an diesem ein Profil
entlanglaufen zu lassen das sich zur Mitte hin aufweitet. Das ist aber eine unsägliche händische arbeit.

Ich bin für jeden Vorschlag dankber der mir die Sache etwas erleichtern würde.

------------------

Gruss
Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 19. Nov. 2009 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für juergen_j 10 Unities + Antwort hilfreich


Profilflaeche.jpg

 
Hallo Jürgen,

vielleicht  machst du es so, aber ein bißchen Arbeit wird es schon:

Ich hab es mit Fläche mit Mehrfachschnitten (Multisection) gemacht.

Zuerst die Leitkurve (grün).
Dann 3 Ebenen senkrecht auf die Leitkurve (vorne , Mitte, hinten)
Dann einmal eine Skizze mit dem Wellenprofil gezeichnet und auf die mittlere und hintere ebene kopiert.
Die Skizze in der mittleren Ebene habe ich in den Maßen abgeändert.

Nun habe ich die 3 Skizzen als Schnitte und die grüne Kurve als Leitkurve (Spine) genommen.

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

juergen_j
Mitglied
Konstrukteur, freiberuflich


Sehen Sie sich das Profil von juergen_j an!   Senden Sie eine Private Message an juergen_j  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für juergen_j

Beiträge: 78
Registriert: 26.07.2004

Intel Core i7-2600 3400MHz
16Gb 1333MHz DDR3 NON-ECC CL9
PNY Quadro 4000 1GB GDDR5 PCI-E
SSD 120GB SATA II
SSD 200GB SATA II
Windows 7 prof. 64bit
Catia V5 R19 Sp09
Catia V5-6R2014 SP01 HF29
MD2 + CCV

erstellt am: 19. Nov. 2009 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Mörchen,

auf diese Weise habe ich auch gerade etwas probiert, allerdings im Solid-Bereich.
S-Kurven Skizze und 3 Skizzen je am Anfang und in der Mitte mit unterschiedlichen Durchmessern. Dann Volumen mit Mehrfachschnitten und das Ergebnis mit Rechteckmuster nach re. und li. vervielfältigt.
Wenn ich das nun aussen zurechtschneide und verrunde kommt es der Mustervorlage schon ziemlich nahe.
Ich werde das Ergebnis mal hier als Bild einstellen.

------------------

Gruss
Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 19. Nov. 2009 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für juergen_j 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jürgen,

ich glaube nicht, dass ein vernünftiges Ergebnis durch Mustern entsteht. Ich fürchte, Du musst die kompletten Wellen in der Skizze erzeugen, bzw. die Skizzen  jeweils im Flächenbereich mustern und zusammenfügen, bevor der Volumenkörper mit Mehrfachschnitten gemacht wird.

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

juergen_j
Mitglied
Konstrukteur, freiberuflich


Sehen Sie sich das Profil von juergen_j an!   Senden Sie eine Private Message an juergen_j  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für juergen_j

Beiträge: 78
Registriert: 26.07.2004

Intel Core i7-2600 3400MHz
16Gb 1333MHz DDR3 NON-ECC CL9
PNY Quadro 4000 1GB GDDR5 PCI-E
SSD 120GB SATA II
SSD 200GB SATA II
Windows 7 prof. 64bit
Catia V5 R19 Sp09
Catia V5-6R2014 SP01 HF29
MD2 + CCV

erstellt am: 19. Nov. 2009 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Wellenprofil_V5.jpg

 
Hallo Mörchen,

das ist bei mir herausgekommen, es sieht genau so aus wie das Musterteil.

In der Mitte sieht man die Skizzierelemente für die Welle. Als nächsten Schritt habe ich einen ebenen Körper erstellt aus dem die Wellen 0.2mm hervorstehen und ihn mit dem Wellenkörper zusammengebaut. Danach die Zwischenräume verrundet (war die meiste arbeit)und zuletzt den Rand beschnitten.

------------------

Gruss
Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz