Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  2d-elemente bei 3d-symmetrie mitziehen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  2d-elemente bei 3d-symmetrie mitziehen (1159 mal gelesen)
inka
Mitglied
konstrukteur & übersetzer


Sehen Sie sich das Profil von inka an!   Senden Sie eine Private Message an inka  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inka

Beiträge: 20
Registriert: 06.05.2008

catia v5/r17

erstellt am: 30. Okt. 2009 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi allerseits,

folgende frage:
wenn ich von einem teil (erzeugt als "neu aus") im partdesign eine symetrie erstelle, bleiben die skizzen, splines, ebenen usw. alle in der ursprünglichen position. Das ist für spätere änderungen an dem neuen teil sehr hinderlich.
Beim erstellen der symmetrie wird man noch gefragt, ob man die "bedingungen" wirklich so wie sie sind übernehmen will, wenn nicht, soll man die 3d-bedingungen oder den kompas zum ändern nutzen... das wie bleibt das geheimnis der hilfedatei...

kann mir da vielleicht jemand einen tipp geben, wie die skizzen u.ä. mit "verschoben" werden?

wäre  echt gut...

danke

------------------
gruß

inka

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

erstellt am: 30. Okt. 2009 14:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für inka 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus inka,

im GSD kannst du komplette GEO-Sets oder auch nur Ebenen, Skizzen etc. mit dem Befehl Symmetry spiegeln.
Vielleicht hilft dir das weiter.

------------------
Mit freundlichen Grüßen
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

inka
Mitglied
konstrukteur & übersetzer


Sehen Sie sich das Profil von inka an!   Senden Sie eine Private Message an inka  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inka

Beiträge: 20
Registriert: 06.05.2008

catia v5/r17

erstellt am: 30. Okt. 2009 18:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi Christian,

danke für den tipp. es hilft insofern nicht weiter, als sich die symetrischen objekte auch nur über die ursprünglichen objekte bearbeiten/ändern lassen. Das ging auch im partdesign...

Kann man die symetrischen objekte nicht irgendwie von den originalen trennen (wie z.b. ein kopierter "abdruck" einer kontur/skizze in eine andere skizze dort isoliert werden kann)? Meinetwegen ohne die bemassung, die wäre noch gut neu zu erstellen, das part selber neu zu machen ist sehr aufwendig...

------------------
gruß

inka

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz