Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  günstige Catia-Alternative zu Schulungzwecken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  günstige Catia-Alternative zu Schulungzwecken (4774 mal gelesen)
TobiKlick
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von TobiKlick an!   Senden Sie eine Private Message an TobiKlick  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TobiKlick

Beiträge: 5
Registriert: 30.03.2009

AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5200+
4 GB RAM
ATI Fire GL V7200 sec.

erstellt am: 06. Aug. 2009 08:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo CADler,

wir haben im Betrieb einen Kollegen, der wegen einer Verletzung in Richtung Konstruktion umgeschult. Nun suchen wir ein günstiges Programm bzw. eine günstige Programmversion, die es ihm ermöglicht auch zu Hause einige Übungen zu machen und sich fortzubilden. Vielleicht kann sogar die Berufsgenossenschaft bei der Anschaffung einer günstigen Lizenz behilflich sein. Da wir im Unternehmen Catia einsetzen, würde es allerdings nur wenig Sinn ihm eine x-beliebige Shareware (o.ä.) an die Hand zu geben.  Ein Laptop wird ihm gestellt aber eine eigene Catia-Lizenz kommt aus Kostengründen vorerst leider nicht in Frage. Ich vermute, Solid Works wäre mit einem vierstelligen Betrag ebenfalls zu teuer. Leider kenne ich mich auf dem Software- und Lizenzmarkt nicht sonderlich gut aus, aber vielleicht hat jemand von Euch einen Tipp in welche Richtung ich mich auf die Suche machen kann. Gibts es günstige Alternativen, die Grundlagen vermittlen können? Wir würden gern vermeiden, dass der Kollege komplett von vorne anfangen, wenn er hier irgendwann mit Catia arbeitet.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe, Kommentare und Beiträge.

Gruß
Tobias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DanielFr.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von DanielFr. an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 06. Aug. 2009 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TobiKlick 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tobias,

also das verstehe ich nicht ganz. Du willst deinem Mitarbeiter Grundlagen vermitteln? Dann hol dir einer kostengunstige Shareware und kauf ihm ein gutes Buch. Ich denke ja Stift, Linial, Radierer und ein Blatt hat er daheim.

Andererseits willst du ihm keine Shareware holen da du sagst es unterscheidet sich zu sehr von CATIA. Alibre ist ein "kostengünstiges" Produkt aber es ist auch nicht mit CATIA zu vergeleichen. Jede Software hat seine eigenen Methoden d.h. wenn er in den Betrieb kommen soll und ordentlich mit CATIA umgehen soll dann schick ihn auf einer CATIA Schulung, hol ihm eine Lizenz und geb ihm eine passende Aufgabe.

------------------
MFG Daniel

Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stefan_r
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von stefan_r an!   Senden Sie eine Private Message an stefan_r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefan_r

Beiträge: 259
Registriert: 09.10.2001

WIN7 Pro
CATIA V5 R19SP3HF48
MD2 XM2 DP2+GAS+.... CAC
HP Z400 Intel®Xeon® W3565@3,20GHz /12GB
Nvidia Quadro FX1800 /259.70

erstellt am: 06. Aug. 2009 08:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TobiKlick 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tobias,

fragt doch mal bei Eurem Systemhaus nach, ob Ihr eine Testlizenz bekommt.
IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) bekommt man 60-Tages Testlizenzen, die glaube ich auf Antrag bis zu 90 Tage verlängert werden können.
Einschränkungen:
- Darf nicht produktiv eingesetzt werden.
- Das zu testende Modul darf nicht schon einmal als Testlizenz oder "normale Lizenz" in Eurem Hause gewesen sein.
- Das zu testende Modul darf nicht schon Bestandteil Eurer Installation sein.
- Ihr müsst bereits Kunde sein.
- Geht glaub ich nur als NODELOCK.

Unsere erweiterten Lizenzen (XM2 und DP2) hatte wir alle vorher zu Testzwecken als Testlizenz im Haus.
Nach dem Test muss man diese nicht erwerben.

------------------
Gruss

Stefan R.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TobiKlick
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von TobiKlick an!   Senden Sie eine Private Message an TobiKlick  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TobiKlick

Beiträge: 5
Registriert: 30.03.2009

AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5200+
4 GB RAM
ATI Fire GL V7200 sec.

erstellt am: 07. Aug. 2009 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

danke schon mal für die Hinweise. Der Kollege fängt natürlich nicht ganz bei Null an. Er kommt aus dem technischen Bereich und  hat eine Vorstellung davon worauf es bei einer Konstruktion oder beim Erstellen einer Zeichnung ankommt. Insofern beziehen sich die zu vermittelnden Grundlagen auf CAD-Methoden zur Erstellung von  Einzelteilen, Zusammenbauten und Zeichnungsableitungen  (im Idealfall mit parametrisch-assoziativem Hintergrund).

Wenn ich es richtig Verstanden habe, läuft die Umschulung ca. 1 Jahr parallel zu bisherigen Tätigkeit. Nun bekommt er  erst mal einen  allgemeinen CAD-Lehrgang. Leider weiß ich nicht welche Software dort eingesetzt wird. Jetzt hätte es ja sein können das jemand von Euch sagt: Von Programm XY  gibt es eine Schulungslizenz die sich wunderbar eignet um sich in Eigeninitiative auf Catia vorzubereiten. Aber im Endeffekt, da stimme ich Euch zu, hilft nur ein intensives auseinandersetzen mit Catia selbst. Ein Bergsteiger übt ja auch nicht auf ´nem Fahrrad  .

Falls trotzdem noch jemand einen Geistesblitz hat, nur raus damit.

Gruß
Tobi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tberger
Mitglied
Application Manager CATIA V5 / V6


Sehen Sie sich das Profil von tberger an!   Senden Sie eine Private Message an tberger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tberger

Beiträge: 1385
Registriert: 13.01.2007

erstellt am: 07. Aug. 2009 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TobiKlick 10 Unities + Antwort hilfreich

Also, wenn er bei euch im Haus dann an CATIA sitzen wird, macht es nicht viel Sinn, ihm, auch wenn günstig oder zum Nulltarif, ein anderes Programm zu geben.

Keiner, der Englisch lernen muss lernt erst einmal Suaheli, nur weil ein kenianischer Dolmetscher gerade keine Arbeit hat und frei ist.
CATIA tickt in vielen ähnlich zu anderen CAD-Programmen, aber dann doch wieder deutlich anders.

Euer Mitarbeiter braucht eine zum Einsatz zeitnahe und intensive Schulung, nur das zahlt sich unterm Strich aus.

------------------
Grüße aus dem Rheinland

Thomas

+++++++++++++++++++++++++++++++++

CATIA - eine Laune der Natur ...

"Phase 2 in CATIA V5"  - www.tobeplus.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TobiKlick
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von TobiKlick an!   Senden Sie eine Private Message an TobiKlick  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TobiKlick

Beiträge: 5
Registriert: 30.03.2009

AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5200+
4 GB RAM
ATI Fire GL V7200 sec.

erstellt am: 07. Aug. 2009 13:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sehr schönes Beispiel, Thomas 

Ich werde die hier zusammengetragenen Erkenntnisse mal so nach oben weitergeben und hoffen, dass sich für mein zukünftigen Mitstreiter alles zum besten wendet.

Vielen Dank nochmal an alle!
Gruß
Tobi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz