| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Absturz bei 2 Monitor Betrieb (3706 mal gelesen)
|
Rabadzija Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 23.07.2009
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, habe das Problem das beim zwei Monitor Betrieb mein Catia V5/R18 abstürzt. Wenn ich Catia mit einem Monitor betreibe ist das kein Problem. Gibt es hier eine Einstellung die beachtet werden muss im 2 Monitorbetrieb? Im Monitor 1 soll Catia laufen im Monitor 2 meine Office Anwendungen. Danke und Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tberger Mitglied Application Manager CATIA V5 / V6
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 13.01.2007 WIN 7 64bit V5R21SP3HF49 3DX/V6 R2016x
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rabadzija
Passiert dir denn das nur bei CATIA oder auch bei deinen anderen Anwendungen? Evtl. ist deine Grafikkarte überlastet, wenn sie die Einstellungen von CATIA übernimmt. Fülle doch bitte deine Systeminfo mit deiner verwendeten Hardware aus. ------------------ Grüße aus dem Rheinland Thomas +++++++++++++++++++++++++++++++++ CATIA - eine Laune der Natur ... "Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rabadzija
Hallo und herzlich willkommen, deine Systeminfo wäre allerdings sehr vorteilhaft... Ich kann mir im Moment nur vorstellen, dass es am Treiber der Grafikkarte liegt. Hierbei würde ich dir empfehlen einen für CATIA zert. Treiber zu nehmen. ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rabadzija Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 23.07.2009
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe eine Quadro FX 4600 Grafikkarte drin, ich denke die sollte nicht so schnell in die Knie gehen. Prozessor E8400 Dualcore 3,00 GHz 8GB Ram Windows XP Professional 64bit Das Problem hatte ich schon mal, nur weiß ich nicht mehr an welchen Knöpfchen ich gedreht habe damit es funktioniert.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rabadzija Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 23.07.2009
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
folgender fehler erscheint wenn ich aus einem Produkt ein part öffnen möchte. Laufzeitausnahme, zum Beenden OK klicken. wie gesagt der Fehler erscheint nur wenn ich mit zwei Monitoren arbeite. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rabadzija
Servus Ist beim Grafikkartentreiber ein entsprechendes Profil für CATIA vorhanden/ausgewählt? Settings mal gelöscht? Ist es ein zertifizierter Treiber? (ggf mal andere Version versuchen) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tberger Mitglied Application Manager CATIA V5 / V6
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 13.01.2007
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rabadzija
Ich hatte auch diese Meldung frisch nach Kauf eines Notebooks und Installation der Software. Es reichte schon hin und herzoomen und die Karte machte "tilt". Die Lösung damals war, auf der Herstellerseite der Grafikkarte einen aktuellen Treiber herunterzuladen. Das ging damals auch bei einer nach Dassault "nicht-zertifizierten Grafikkarte" gut. Ich habe zusätzlich im neuen Treiber eingestellt, dass die Software des Programms entscheiden soll, wie die Grafikkarte arbeiten soll. ------------------ Grüße aus dem Rheinland Thomas +++++++++++++++++++++++++++++++++ CATIA - eine Laune der Natur ... "Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rabadzija Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 23.07.2009
|
erstellt am: 23. Jul. 2009 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, also habe das Problem gelöst. Danke für die Hilfe. Folgende Einstellung musste ich machen damit es funktioniert und musste ich nur in der Systemsteuerung den 24" Monitor als Monitor 2 deklarieren und meinen 19" als primären. Somit öffnen alle Windows Programme in Monitor 1 und Catia bleibt in Monitor 2 (also dem 24") Das Problem war das beim öffnen des Parts aus dem Produkt raus Catia versucht hat das part im anderen Fenster zu öffnen was es aber aus irgeneinem Grund nicht kann. Wie heißt es immer so schön "CATIA halt" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AgentNotebook Mitglied Engineer
 Beiträge: 1 Registriert: 26.11.2010 WIN 7 Professional Intel Xeon 2,80Ghz quad core 6GB RAM<P>NIVIDIA Quadro FX 580 Treiberdatum: 01.10.09 Treiberversion: 8.16.11.9156
|
erstellt am: 26. Nov. 2010 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rabadzija
Hallo! Ich habe folgendes Problem und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!? Anfangs konnte ich CATIA 2x starten und somit auf jedem meiner zwei Bildschirme "gleichzeitig" arbeiten. Seit ich jedoch die Einstellungen und Makros meiner Firma übernommen habe, kann ich nur noch ein Fenster öffnen. Zudem darf ich dann nur im CATIA arbeiten, denn sobald ich versehentlich aus dem Fenster klicke (Desktop, Outlook, Taskleiste, usw.) schmiert CATIA ab, ohne jeglicher Fehlermeldung. Hat jemand von euch eventuell eine logische Erklärung dafür und kann mir auch weiterhelfen? LG Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |