| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: R19 in R16 konvertieren (10340 mal gelesen)
|
lucky01 Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 08.01.2008
|
erstellt am: 20. Jul. 2009 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tberger Mitglied Application Manager CATIA V5 / V6
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 13.01.2007 WIN 7 64bit V5R21SP3HF49 3DX/V6 R2016x
|
erstellt am: 20. Jul. 2009 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lucky01
Wenn du dabei die STEP-Schnittstelle meinst ("beim Part gehts") bzw. DXF (für Drawings): du kannst auch Products als STEP rausschreiben und wieder einlesen. Dazu muss der Schalter in Tools-Options aber auch unter Import auf "one CATProduct for each product" aktiv sein, sonst bekommst du keine Unterprodukte sondern nur Komponenten. ------------------ Grüße aus dem Rheinland Thomas +++++++++++++++++++++++++++++++++ CATIA - eine Laune der Natur ... "Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lucky01 Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 08.01.2008
|
erstellt am: 20. Jul. 2009 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielleicht habe ich mich ungenau ausgedrückt. Ich meinte ein CAT-Product, CAT-Drawing in R16 konvertieren und dann in CATIA V5R16 lesen. Wir haben es über Tool-Utilities versucht. Wenn es dort gehen sollte, wie ist der genaue Ablauf? Gruß heike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tberger Mitglied Application Manager CATIA V5 / V6
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 13.01.2007 WIN 7 64bit V5R21SP3HF49 3DX/V6 R2016x
|
erstellt am: 20. Jul. 2009 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lucky01
Nun, Tools-Utilities verwende ich nicht, weil ich so gut wie nie mit Abwärtskonvertierungen zu tun habe. Es geht aber wie gesagt über STEP-Export und erneutem Import dann in der R16, wenn du ein Product exportierst ("manuell" über File Save As .stp und nicht über Utilities) und die Tools-Options-Einstellungen für den Import nach R16 stimmen. Ich nehme aber an, dass es mit den Utilities (Downward Compatibility) auch gehen muss. ------------------ Grüße aus dem Rheinland Thomas +++++++++++++++++++++++++++++++++ CATIA - eine Laune der Natur ... "Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lucky01 Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 08.01.2008
|
erstellt am: 20. Jul. 2009 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001 TC_8.1, NX6 ( und andere )
|
erstellt am: 20. Jul. 2009 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lucky01
Was genau ist denn Dein Problem? Der Vorgang ist meist so einfach (Datei wählen & ab die Post), dass ich denke, ich kann dasa nicht besser erläutern als die Online-Hilfe. ------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DanielFr. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 20. Jul. 2009 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lucky01
Hallo Heike, die Downward Compatibility Funktion wird dir nichts nutzen da du hier weder CATProducts noch CATDrawings konvertieren kannst (nur CATParts werden bearbeitet). Des weiteren habe ich bisher eigentlich durchweg SCHLECHTE Erfahrungen mit dem Downward Compatibility gemacht. Entweder die Daten konnten im Anschluss überhaupt nicht mehr gelesen werden, oder sie waren fehlerhaft oder sie wurden erst gar nicht umgewandelt. Die Funktion die du suchst gibt es in CATIA nicht. Die einzige Möglichkeit native Daten in ein niedrigeres Release zu konvertieren sind die Downward Compatibility´s und die funktionieren nicht 100% sicher. D.h. du wirst die Daten komplett auf der R16 validieren müssen um sicherzustellen das du auch zwei gleiche Teile hast . Von dem her wird es in der Praxis so gehandhabt wie Thomas es vorgeschlagen hat (nämlcih über step und dxf) bzw. werden z.B. im Automotive-Sektor gleich die Releaseses durch die OEM´s vorgegeben. ------------------ MFG Daniel Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lucky01 Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 08.01.2008
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 07:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
martex Mitglied Systemadministrator
 
 Beiträge: 134 Registriert: 21.04.2005 Windows XP SP3 CATIA V5 R17 SP3 CATIA V5 R18 SP5 CATIA V5 R19 SP9 Pro/Engineer Wildfire 4 M080
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lucky01
|
tberger Mitglied Application Manager CATIA V5 / V6
   
 Beiträge: 1385 Registriert: 13.01.2007
|
erstellt am: 21. Jul. 2009 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lucky01
Ja, das war den Beitragstellern bekannt. Es ging um Product und Zeichnungs - Abwärtskonvertierung. Die geht so nicht. ------------------ Grüße aus dem Rheinland Thomas +++++++++++++++++++++++++++++++++ CATIA - eine Laune der Natur ... "Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JohannesWW Mitglied
 
 Beiträge: 158 Registriert: 09.10.2008 CATIA v5 R16 Intel Core Duo 2,5Ghz 2 GB RAM Windows XP SP3
|
erstellt am: 22. Sep. 2009 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lucky01
|
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 22. Sep. 2009 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lucky01
Zitat: Original erstellt von JohannesWW: Hier ist beschrieben wie es gehen könnte. http://www.coe.org/Collaboration/DiscussionForum/A ctiveDiscussions/tabid/210/forumid/6/postid/122977/view/topic/Default.aspx Ich hab es allerdings noch nicht probiert. Gruß aus WW Johannes
Zitat: Ausschnitt: Bruce,Here is a little trick. There is a way to show the Catia V5 Release Number 14/16/17 and client's environment name on the toolbar? I use this is have visibility when working with several versions.. Browse to your Catia installation folder, e.g. ...\Dassault Systemes\B17\intel_a\resources\msgcatalog\ and look for a file named "CATIA.CATNls". Open that with Wordpad and locate the parameter ApplicationFrame.Title = "CATIA V5"; Add the version number, e.g. "CATIA V5 R19"; save the file and restart Catia. Works perfectly Here is the link http://www.coe.org/Collaboration/DiscussionForum/ActiveDiscussions/tabid/210/view/topic/forumid/6/postid/113203/Default.aspx
Hallo zusammen, auch wenn es unglücklich formuliert ist, ist dies nicht die Lösung des Problems, sondern beschreibt lediglich, wie man sich die Version in der Fensterleiste anzeigen lassen kann. Es gibt keine Möglichkeiten für Abwärtskompatibilitäten im Nativeformat. Das ist auch logisch, da nicht die Version das Problem ist, sondern die Dokumentstrukturen und Features, die sich mit dem Speicherm verändert haben. Alte CATIA-Versionen können diese nicht lesen, weil es zu deren Programmierung diese so noch nicht gab...
------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 NX12
|
erstellt am: 22. Sep. 2009 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lucky01
Zitat: Original erstellt von JohannesWW: Hier ist beschrieben wie es gehen könnte. http://www.coe.org/Collaboration/DiscussionForum/A ctiveDiscussions/tabid/210/forumid/6/postid/122977/view/topic/Default.aspx Ich hab es allerdings noch nicht probiert.
dein Link bezieht sich auf die Antwort des Vorposters im Coe-forum "Thanks for your reply. I opened the problem CATIA file up with a word editor and it did say R19SP0HF0. I do have R19 on my machine. I must have opened the R18 file with R19 by mistake, saved it. And then I tried to open it up again this time with R18 and that is when I got the errors. Fortunately I was able to retrieve copies of the R18 files from another sever that I had just copied the files too."Er hat dummerweise ein R18-file in R19 geöffnet und gesichert und will es nun wieder in R18 öffnen... Die Antwort bezieht sich darauf, das man mit einem 'Trick' helfen könnte, das in der Titelteile angezeigt wird welche Catia-Release gerade angezogen ist, damit wenn User aufmerksam - Fehler nicht passiert... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lucky01 Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 08.01.2008
|
erstellt am: 25. Sep. 2009 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Dieter7 Mitglied Konstrukteur und CAD-Admin

 Beiträge: 94 Registriert: 12.10.2007 CATIA V5 R19SP9 mit MD2 und Powerup-SD auf Dell Precision T3400 mit Windows7 Prof 64bit
|
erstellt am: 27. Sep. 2009 18:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lucky01
Um ein CATProduct in ein niedrigeres Release zu konvertieren, kann man das Downward-Compatibility-Tool nicht direkt verwenden, wie hier schon bestätigt wurde. Eine STEP-Schnittstelle hat auch nicht jeder. Was aber geht ist folgendes: - Speichern des CATProducts mit Save as.., Filetyp: Session. Achtung: Alle CATParts deren Pfad das CATProduct findet und die geladen werden können, werden im gleichen Durchgang als *.model konvertiert (falls unerwünscht: Verzeichnis-Pfad der Parts zeitweise umbenennen..) - Aufruf des Session-Files mit dem niedrigeren CATIA-Release, und Save as .. mit Filetyp '*.CATProduct' Damit bleibt zumindest die räumliche Anordnung der Instanzen erhalten, wenngleich man diese manuell im neuen CATProduct ersetzen muß durch die Original-CATParts (Replace Components). Für die Zeichnungskonvertierung geht das analog nur mit Save as .. (DXF oder DWG) und Aufruf unter niedrigerem CATIA-Release, wobei allerdings die assoziative Zeichnungsstruktur zerstört ist. Gruß Dieter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |