Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Concurrent Lizenz von win64 server auf win32 client anziehen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Concurrent Lizenz von win64 server auf win32 client anziehen (1219 mal gelesen)
thalmayer
Mitglied
CAD-User


Sehen Sie sich das Profil von thalmayer an!   Senden Sie eine Private Message an thalmayer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thalmayer

Beiträge: 12
Registriert: 16.05.2002

R17 SP6

erstellt am: 03. Jun. 2009 14:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo V5-Gemeinde.

  Ich habe eine Concurrent-Lizenz auf einem win64 System.  Nun möchte ich diese Lizenz auch auf einem win32 System anziehen.  Bekomme aber im "Basic License Tool" immer die Meldung, dass keine Server gefunden wurde. Ich nutze auf beiden Systemen den LUM-Manager 4.6.8.

Hat jemand Erfahrung mit dieser Konstellation?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 03. Jun. 2009 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thalmayer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
diese Konstellation sollte eigentlich keine Probleme haben. Bist du dir sicher, dass der Eintrag des LUM-Servers richtig ist?

------------------
MFG
Rick Schulz

Nettiquette (CAD.de)

Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thalmayer
Mitglied
CAD-User


Sehen Sie sich das Profil von thalmayer an!   Senden Sie eine Private Message an thalmayer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thalmayer

Beiträge: 12
Registriert: 16.05.2002

R17 SP6

erstellt am: 03. Jun. 2009 16:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Welche speziellen Einstellungen muss man denn beachten?
Auf der Serverseite habe ich nur einen Haken im Configuration-Tool unter Network License Server gemacht und die IP-Adresse eingetragen, auf der Clientseite habe ich den Haken unter Network License Client gemacht und die IP-Adresse des Servers eingegeben.  Auch lassen sich die Rechner untereinander "anpingen".
Öffne ich das Basic License Tool auf dem Client-Rechner, dann passiert erstmal lange nichts ehe dann die Meldung kommt, dass keine aktiver Server vorhanden ist.

Habe ich irgentetwas übersehen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 03. Jun. 2009 16:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thalmayer 10 Unities + Antwort hilfreich

Auf dem Server brauchst du eigentlich nur den Haken Network License Server setzen. Beim Client musst du alle Haken wegmachen und Network License Client aktivieren. Unter Direct binding musst du NetworkLS anklicken, unter Name die IP-Addresse oder den Namen des Servers angeben und über ADD in die Liste aufnehmen. Wenn beide sauber miteinandere kommunizieren können, keine Firewall oder etwas dieser Art dazwischen funkt und die Lizenz keine Nodelocked ist, dann sollte es so funktionieren. Zumindestens sollte er die Lizenzen anzeigen.

------------------
MFG
Rick Schulz

Nettiquette (CAD.de)

Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz