| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Unterschiede Hybrid Bodies (5622 mal gelesen)
|
joachim schönherr Mitglied Designer
 
 Beiträge: 119 Registriert: 08.01.2002
|
erstellt am: 02. Apr. 2009 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bin gerade im Q-Checker ein Prüfprofil für catparts am erstellen. Bei uns ist das Hybriddesign nicht zulässig. Also es dürfen keine Hilfsgeometrien wie punkte linien ...In einem Körper sein. Im Q-checker habe ich die Möglichkeit das abzufragen. hier gibt es aber HybridBodies, HybridPartBody und HybridBody...wo ist hier der unterschied ??? Danke für eure Unterstützung. Gruß vom Rhein Joachim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Landskronbier Mitglied Dipl.-Ing. in Fahrzeugkonstruktion
 
 Beiträge: 271 Registriert: 27.07.2004 Win XP CATIA V5 R19SP3
|
erstellt am: 02. Apr. 2009 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachim schönherr
Also ich würde sagen, dass mit HybridPartBody der gemischte Hauptkörper gemeint ist und mit HybridBody bzw. HybridBodies, die weiteren Körper gemeint sind. Es müssen ja beim Qchecker alle Arten geprüft werden, von daher würde ich alle drei aktivieren. Wie gesagt, genau weiß ich es nicht. ------------------ MfG Martin maba-engineering  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joachim schönherr Mitglied Designer
 
 Beiträge: 119 Registriert: 08.01.2002
|
erstellt am: 02. Apr. 2009 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Rückmeldung! Habe den Filter auf alle 3 gesetzt... hatte nur die vermutung das evtl. unter einem hybrid auch ein Mix zwischen surface design und solid design gemeint sein könnte.. Gruß vom Rhein Joachim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Landskronbier Mitglied Dipl.-Ing. in Fahrzeugkonstruktion
 
 Beiträge: 271 Registriert: 27.07.2004 Win XP CATIA V5 R19SP3
|
erstellt am: 02. Apr. 2009 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachim schönherr
Ja, das ist ja auch richtig. HybridBody heißt, dass man surface-/wireframe- und solid-feature in diesem Body erzeugen kann. Also solltest du sehen, dass diese HybridBodies als KO bemängelt werden. ------------------ MfG Martin maba-engineering  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 02. Apr. 2009 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachim schönherr
Hi Joachim. Ja, du hast recht, der Ausdruck hybrid Design ist doppelt belegt (wie so vieles in CATIA :-( ) Zum einen bezeichnet es die Körpercharakteristik, zunm Anderen die gemieschte Arbeitsweise. Letztere ist aber bei V5 schwer bis unmöglich und sogar unsinnig zu verbieten, da du ja alleine schon durch das setzen eines Punktes ein geometrisches set erzeugst. Nur zur Info: Bei V4 differenzierte man ganz eindeutig zwischen Solid-design und Surface-design, bzw. dessen Mischform das hybrid-design. Gruß, Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rwerl Mitglied

 Beiträge: 68 Registriert: 04.11.2002
|
erstellt am: 02. Apr. 2009 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachim schönherr
Hallo zusammen, Es gibt in CATIA PartBody (Hauptkörper) und Body (Körper, die mit dem + oder - Symbol)und BooleanBody Bei Hybrid ist die Entsprechung HybridPartBody und HybridBody HybridBooleanBody Hybrid Bodies ist der Überbegriff und beinhaltet alle. Gruß RW Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |