Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Problem bei Rippenerstellung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Problem bei Rippenerstellung (2139 mal gelesen)
CAD.Student
Mitglied
Dualer Student

Sehen Sie sich das Profil von CAD.Student an!   Senden Sie eine Private Message an CAD.Student  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD.Student

Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2009

erstellt am: 16. Mrz. 2009 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
Ich habe folgendes Problem. Ich habe ein VB Programm geschrieben was einen Stabilisator erzeugt. Die Daten werden über eine Textdatei importiert. Mein Problem ist nun, das Catia an einer Stelle immer folgende Fehlermeldung ausibt:
Boolescher Operator: Ein verdrehtes Volumen wurde erzeugt.
Die relativen Positionen und deren Kontakte sind mehrdeutig.
Die Reihenfolge der Operationen sollte geändert werden.
Es geht darum eine Rippe zu erzeugen, die entlang einer Polylinie läuft. Das Profil ist ein Kreis der senkrecht zur Polylinie steht. Das komische daran ist, das an der anderen Seite des symmetrischen Stabis die Rippen Fehlerfrei erzeugt wird. Nur an einer Stelle kommt diese Fehlermeldung. Kennt jemand diesen Fehler?
MfG Andre

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MICHLICK
Mitglied
CAD Methodik Entwickler (CATIA; NX)


Sehen Sie sich das Profil von MICHLICK an!   Senden Sie eine Private Message an MICHLICK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MICHLICK

Beiträge: 456
Registriert: 20.06.2001

Der Aufwand bei Änderungen ist groß, wenn die Finger schneller klicken als das Gehirn denkt.

erstellt am: 16. Mrz. 2009 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CAD.Student 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das ist ein CATIA "Feature". Ich gehe davon aus, das nicht alle Punkte Deiner Polyline auf einer Ebene liegen. In diesem Fall verdreht CATIA die Flächen an den Biegungen. Soll in höheren Releases behoben sein. Ich habe das noch nicht getestet. Unter R16 ist dieses Verhalten definitiv noch vorhanden.

Abhilfe:
Polyline in kleine Stücke hacken, so dass immer nur eine Biegung vorhanden ist.
Aus den einzelnen Stückchen Körper machen.
Die einzelnen Körper zusammenbauen.

Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?

------------------
Gruß Michael B.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz