Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  kegel bei innensechskantschraube

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  kegel bei innensechskantschraube (1501 mal gelesen)
puchianer
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von puchianer an!   Senden Sie eine Private Message an puchianer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für puchianer

Beiträge: 2
Registriert: 15.03.2009

erstellt am: 15. Mrz. 2009 21:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute!
Folgendes Problem:

Ich muß eine Innensechskantschraube erstellen. Soweit so gut!
Nun läuft eine Imbusschraube ja kegelförmig zu am Ende! Wie mach ich das?
Bitte genau Schritt für Schritt erklären da ich erst Catia Anfänger bin!!!

Vielen Dank,

puchi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 15. Mrz. 2009 21:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Das ist hier aber keine Schulung. Die notwendigen Informationen finest du in der Online-Doku oder einem der CATIA-Bücher.

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-Blog

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 15. Mrz. 2009 21:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für puchianer 10 Unities + Antwort hilfreich


ScreenShot009.jpg

 
Hi Pucchi  
Ich habs   ! Nur so als kleiner Tip: (siehe bild)
Ansonsten kann ich mich Cerog nur anschliessen, nichts für ungut   
gruß, tom     

P.S.: Aber immer überlegen, ob diese Darstellung überhaupt Sinnvoll ist. Ok, als Übung , die ein Trainer oder Lehrer ausgibt um sie selber (!)zu lösen, ists eine nette Aufgabe  . Aber im täglichen Leben praxisfern...

[Diese Nachricht wurde von thomasacro am 15. Mrz. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DMaier
Mitglied
Key-User CAD/PLM/ERP


Sehen Sie sich das Profil von DMaier an!   Senden Sie eine Private Message an DMaier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DMaier

Beiträge: 182
Registriert: 09.04.2008

Catia V5 R2015 SP5
Anbindung an SAP ECC 6.0 und PartSolutions 8.1.08
Win7

erstellt am: 16. Mrz. 2009 06:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für puchianer 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist das wieder gemein von dir, Thomas, dass du auch noch mit dem Leckerli vor seiner Nase wedelst 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 16. Mrz. 2009 07:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Wenn ich die Frage allerdings richtig versetehe, ist die Fase am Ende der Schraube mit dem Kegel gemeint.

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-Blog

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 16. Mrz. 2009 07:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für puchianer 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Um es ein bisschen abzukürzen: Ein Beispiel gibt es in den Standardkatalogen.
-> Product öffnen -> Tools -> mech. Standardteile -> ISO -> Screws -> ISO 4762

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

puchianer
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von puchianer an!   Senden Sie eine Private Message an puchianer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für puchianer

Beiträge: 2
Registriert: 15.03.2009

erstellt am: 16. Mrz. 2009 17:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Entschuldigung, ich wusste ja nicht das man in diesem forum nicht fragen darf!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 17. Mrz. 2009 17:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für puchianer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Puchi!
Aber natürlich ist dieses Forum da, um Fragen zu stellen! Aber die Bitte komplette Aufgaben zu lösen hat immer so einen nachgeschmack von: "mach du mal, ich schaffs eh nicht oder hab keine Lust mich einzuarbeiten..." .
JEDER wird Dir gerne helfen, wenn Du schon mal anfängst und dann sagst wo und warum du nicht weiterkommst!

gruß, Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Ehrenmitglied
Ingenieurin Maschinenbau/Informatik


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 1928
Registriert: 12.12.2000

HP EliteBook 8560w
Windows 7 / V5R19SP3 / NX 8.5

erstellt am: 18. Mrz. 2009 13:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für puchianer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo puchianer,

eine Schraube dreht man. Also kannst Du das Profil der Schraube (ohne Gewinde) mit der Funktion Shaft um eine Mittelachse drehen. In dem profil sollte dann natuerlich der Kegel schon enthalten sein.

Fuer den Sechskant im Kopf gibt es im Skizzierer eine schoene Funktion, die damit erstellte Skizze kannst Du dann als Pad von Deinem Schraubenkopf abziehen.

Thats it.
Gruss
catrin

PS: ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern anschliessen: Das Forum ist nicht dazu da, um eine Schulung zu ersetzen. Fragen nach Tipps und Tricks sind gern gesehen und stellen fuer alle Herausforderungen dar. Fragen nach den grundlegenden Funktionen sind durch Onilne-Hilfe, sehr umfangreiche Literatur und eine gute Schulung beantwortbar.

Beste Gruesse
Catrin

------------------
--------------------------------------------------
cad_de@catrin-eger.de

--------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz