| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Verrundung nach Design (1130 mal gelesen)
|
Fenerb AK Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 244 Registriert: 19.09.2006
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe einen Designstand bekommen. Die Verrundung, die keiner ist (Spline) wollte ich nachbauen. Habe mit 2 abgeleiteten Linien als Führungskurve und den Profil ausgewählt (Sweep), aber irgendwie bekommen ich keine Übereinstimmung. ???? Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fenerb AK
Hi Fernerb. Mit Sweep kommste da nicht weit, da sich die geometrie ja im Verlauf ändert. Versuchs mal mit einer Multi-section-Surface mit vier tangentialen Übergängen, oder einer Blend-Fläche. Ich denke der adaptive-sweep geht auch, hab mit dem aber noch nicht viel gemacht. gruß, Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kri Mitglied Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
  
 Beiträge: 965 Registriert: 15.12.2004 Hauptrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition Intel XEON E5345 4x2,33GHz 16GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB - Zweitrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Pentium D 3.2GHz 4GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 25. Feb. 2009 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fenerb AK
|