Hallo zusammen!
Wir spielen momentan in unserer Firma mit dem Gedanken (auf Kundenwunsch) FiberSim einzuführen. Geplant ist FiberSim innerhalb Catia V5 laufen zu lassen, also "ganz normale" Catia Oberfläche (keine Stand-Alone FiberSim Software). Ich habe mich jetzt hier über dieses Thema interessiert und da gibt es aus den verschiedenen Bereichen (Auftraggeber, Kunden, Reseller, etc.) die unterschiedlichsten Auffassungen. Deshalb hier meine zentralen (zugegeben ziemlich doofen) Fragen:
- Wenn ich FiberSim innerhalb Catia laufen lasse, welche Modelle kommen dann raus? Catia-Modelle (CATParts) oder FiberSim Modelle?
- Ist es richtig, dass große Konzerne wie z.B. EADS von FiberSim weggehen und in Zukunft nur noch CPD verwenden wollen? Wie sind da eure Erfahrungen?
Wir haben unsere Niederlassung hier neu gegründet und wollen vermeiden, von Anfang an aufs "falsche" Pferd zu setzen?
Grüße / Helau / Alaaf
Florian
------------------
Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP