| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Stückliste steuern (1516 mal gelesen)
|
mosul2004 Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 116 Registriert: 09.01.2008 Windows XP 64bit Catia V5 R17 SP7
|
erstellt am: 05. Feb. 2009 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe Frage über Baugruppe und Stückliste. Meine Baugruppe ist ein Kabelsatz (Steckers und Kabel). Kann ich meine Stückliste irgendwie steuern, sodas die Menge von den Steckers erscheint als Stück und für den Kabel erscheint die Länge. Automatisch und nicht händisch eintragen. Danke im Voraus MFG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 05. Feb. 2009 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mosul2004
Hallo, das geht soweit ich weis nicht. Man könnte es über ein eigens dafür geschriebenes Makro im Bezug auf definierte Parameter irgendwie realisieren, aber mit Standardmitteln, geht das nicht. ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 05. Feb. 2009 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mosul2004
Hallo zusammen. Naja, ein bisschen geht das doch: Das mit den Steckern ist kein Problem, die zählt die Stückliste sowieso schon (wenn die Teile Parts in deiner Baugruppe sind), Du musst nur auch angeben, dass die Anzahl angezeigt wird. Die Kabellänge ist ein wenig diffizieler: 1. Die Kabellänge messen und die Messung beibehalten im Baum 2. Unter den Eigenschaften des Parts "Andere Eigenschaften definieren" einen neuen Parameter vom Typ Länge erzeugen und sinnvoll umbenennen 3. Über das Formelsymbol die Formeln aufrufen 4. Neu erstellten Parameter markieren und über "Formel hinzufügen" diesen Parameter mit der Messung verknüpfen. 5. Nun muss in der Stückliste nur noch dieser Parameter als ebenfalls sichtbar geschaltet werden, dann müsste es klappen gruß, Tom [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 27. Mrz. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 05. Feb. 2009 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mosul2004
|
mosul2004 Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 116 Registriert: 09.01.2008 Windows XP 64bit Catia V5 R17 SP7
|
erstellt am: 05. Feb. 2009 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Tom, den Weg kenne ich aber meine Frage ist: Ich möchte meine Stückliste am Ende so ausehen: Nummer Menge Nomenklatur 1 2 Stecker 2 1010mm Kabel Wenn deine Methode gibt mir dieses Ergebnis, ich bitte um deutliche Erklärung. Danke und schöne Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 05. Feb. 2009 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mosul2004
|
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 05. Feb. 2009 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mosul2004
Hallo Tom, dann müsste die Länge nicht 1010mm sein sondern 5050mm. Genau das meine ich ja... Den von dir beschriebenen Weg kenne ich auch. ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 05. Feb. 2009 21:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mosul2004
Hi Rick. Das ist Definitionssache! Denn ich möchte 5 mal diesen konvektionierten Schlauch haben, und nicht selber auseinanderschneiden! Anzahl ist vom Tüp her nunmal eine Integerzahl, keine Maßeinheit. Zumindest für Catia. gruß, Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mosul2004
Hallo Tom, wenn ich ein definiertes Kabel habe, welches ich nicht zuschneiden muss und am besten mit Anschlüssen, dann hat das im Normalfall eine eigene Artikelnummer und kann somit in Stückzahl aufgelöst werden. Ich gebe dir aber recht, da das tatsächlich Definitionssache ist und in jeder Firma anders gehandhabt werden könnte. ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |