| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Mehrere Sheets als TIFF umwandeln (4804 mal gelesen)
|
Boeblingen2009 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 16.01.2009
|
erstellt am: 16. Jan. 2009 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen! Mich plagt folgendes Problem: Ich möchte eine sehr große Anzahl an Catia-V5-Zeichnungen in TIFF-Datein umwandeln. Wenn ich dieses über den save-as-Befehl mache, wird immer nur das aktuell geöffnete Sheet in ein TIFF umgewandelt. Alle Zeichnungen bestehen aber aus mehreren Sheets. Gibt es eine Möglichkeit, die komplette Zeichnung mit allen sheets in einem Vorgang umzuwandeln? Für Tips wäre ich sehr dankbar :-) ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MICHLICK Mitglied CAD Methodik Entwickler (CATIA; NX)
 
 Beiträge: 456 Registriert: 20.06.2001 Der Aufwand bei Änderungen ist groß, wenn die Finger schneller klicken als das Gehirn denkt.
|
erstellt am: 16. Jan. 2009 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boeblingen2009
|
rough-tec Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 387 Registriert: 19.04.2007 V5R16 SP5 V5R17 SP3 V5R19 SP3 NX5 *grr* WIN XP Prof SP3 DELL - NVIDIA Quadro 4000 12GB RAM 64bit
|
erstellt am: 16. Jan. 2009 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boeblingen2009
|
deepspeed Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1575 Registriert: 28.06.2004
|
erstellt am: 16. Jan. 2009 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boeblingen2009
|
MICHLICK Mitglied CAD Methodik Entwickler (CATIA; NX)
 
 Beiträge: 456 Registriert: 20.06.2001 Der Aufwand bei Änderungen ist groß, wenn die Finger schneller klicken als das Gehirn denkt.
|
erstellt am: 16. Jan. 2009 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boeblingen2009
Hallo Böblinger, ich weiß nicht ob Dir die Skripte von rough-tec helfen. Meiner Meinung nach würde es reichen: Sub CATMain() Dim i As Integer Dim active_sheet As DrawingSheet Dim sNeutralFileName As String Dim oSheets As DrawingSheets Dim current_sheet As DrawingSheet Dim sFilename As String Dim iPos As Integer Set oSheets = CATIA.ActiveDocument.Sheets Set current_sheet = oSheets.ActiveSheet sFilename = CATIA.ActiveDocument.Name iPos = InStr(sFilename, ".CATDrawing") sFilename = Left(sFilename, iPos - 1) For i = 1 To CATIA.ActiveDocument.Sheets.Count Set active_sheet = CATIA.ActiveDocument.Sheets.Item(i) active_sheet.Activate If (active_sheet.IsDetail = False) Then sNeutralFileName = "C:\Temp\" & sFilename & "_Export_TIFF_Sheet_" & i & ".tif" CATIA.ActiveDocument.ExportData sNeutralFileName, "tif" End If Next current_sheet.Activate End Sub Das als kannst Du ggf. noch ändern. Das würde vorraussetzen, dass eine Zeichnung in CATIA geöffnet ist. Alle Blätte, die keine Detail-Sheets sind werden als TIFF exportiert und nach C:\TEMP exportiert und mit einem Suffix versehen. Code einfach als .CATScript speichern und ausprobieren. ------------------ Gruß Michael B. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 16. Jan. 2009 10:58 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, ich hab da jetzt mal eine Frage: Warum nicht einfach einen Tiff-Drucker in CATIA einrichten (File > Printer Setup > Add Printer > Raster) und dann beim Drucken auf der Registerkarte Multidocuments die Option All Sheets aktivieren. Das ganze kann man dann auch in einen Datei drucken. Bei More ist auch noch dier Möglichkeit, alle Seiten in eine Datei zu drucken. Alles ohne zusätzliche Software... Viele Grüße, CEROG ------------------ Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 Wie stelle ich meine Fragen richtig? |
Boeblingen2009 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 16.01.2009
|
erstellt am: 16. Jan. 2009 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tobul Mitglied Physiker
 
 Beiträge: 192 Registriert: 06.05.2003 Catia-V5 R19-R34 Delmia R19-R32 NX 23xx Windoof 10
|
erstellt am: 16. Jan. 2009 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boeblingen2009
Hallo Cerog! Zu Deiner Frage: Nachteil von "Tiff-Drucker in CATIA": Wenn man pro Sheet eine Datei will, muss man denen ja Dateinamen geben. Bei "Multisheet"-Drucken aus Catia gibt es zwar einen Sheet-Zähler, um die Dateinamen eindeutig zu machen, aber diese Nummer hat i.A. nichts mit der wirklichen bzw. logischen Reihenfolge der Sheets zu tun. Bei Lösung per Makro kann man die Sheet-Namen als Teil des Datei-Namens verwenden! Dies ist meistens zielführend. (Beim "Multisheet"-Drucken habe ich es nicht geschafft, auf diese Information zurückgreifen zu können.) Bei der Variante "alle Seiten in eine Datei zu drucken" zählt mein Argument natürlich nicht - außer wenn die Reihenfolge der Blätter dann falsch ist, da man diese beim "Multisheet-Drucken" ja nicht gezielt beeinflussen kann! salu' tobul
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kordel Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 24.02.2009
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boeblingen2009
Hallo, habe da mal eine Frage, kenne mich mit dem Programieren noch nicht wirklich aus und wollte dieses Script so umschreiben, dass es eine Tiff und DXF erstellt! Das hat soweit auch funktioniert, nur wenn ich zwei Sheets (Blatt.1 und Blatt.2) in einer Drawing habe macht er es doppelt! Wie kann ich das verhindern...? Mfg Andy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MICHLICK Mitglied CAD Methodik Entwickler (CATIA; NX)
 
 Beiträge: 456 Registriert: 20.06.2001 Der Aufwand bei Änderungen ist groß, wenn die Finger schneller klicken als das Gehirn denkt.
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boeblingen2009
Hallo Andy, das liegt daran, dass beim DXF-Export automatisch für jedes Sheet eine Datei erzeugt wird. Wenn Du das Skript von oben verwendest, dann läuft das ja über alle Sheets und exportiert jedes Mal alle Sheets. Zur Lösung dieses Problems gibt es 2 Möglichkeiten: 1. Skript abändern (For-Next-Schleife entfernen) 2. Tools/Options/Compability/DXG/Exported Sheets von "All auf "only current" umstellen. (Das beeinflußt jedoch das Speicherverhalten) ------------------ Gruß Michael B. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kordel Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 24.02.2009
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boeblingen2009
|
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boeblingen2009
|