Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Datenvolumen reduzieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Datenvolumen reduzieren (3319 mal gelesen)
chemikalie
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von chemikalie an!   Senden Sie eine Private Message an chemikalie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chemikalie

Beiträge: 2
Registriert: 07.01.2009

Catia V5 R16

erstellt am: 07. Jan. 2009 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hab folgendes Problem:
Ich tausche regelmässig Daten mit unserem Kunden aus. Die Daten werden aktuell aber nicht original sonder als AllCatPart raus geschrieben, wegen Datenschutz.
Nun sind die Daten doch aber relativ gross, trotz keine Logik mehr im Hintergrund ist.
Wie kann man das Datenvolumen von solchen Daten verringern? CGR geht net, weil dann hier nicht mehr gleich geschnitten und gemessen werden kann. Das verlangt aber unser Kunde.
Vielleicht kann mir jemand helfen.

Danke im voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denyo_1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von denyo_1 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 07. Jan. 2009 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chemikalie 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

man kann das Datenvolumen bei einem ALLCATPart nur reduzieren in dem man alle nicht relevanten Teile vor dem Konvertieren (CATProduct -> ALLCATPart) ausblendet. Dann werden sie nicht im ALLCATPart dargestellt. Das senkt natürlich die Datenmenge. Falls der Kunde aber alle Bauteile des Produkts zum messen, anschauen, etc. benötigt, dann musst du in den sauren Apfel beisen.

Falls du eine ST1 Lizenz besitzt, kannst du das ALLCATPart noch in ein Step-Files konvertieren, das reduziert die Datenmenge ein bisschen (deine Kunde brauchst dann aber ebenfalls eine ST1-Lizenz um die Daten wieder einzulesen)
Ev. kannst du die Daten ja vor dem versenden noch zippen um die Datenmenge zu reduzieren.

In einem kleinen Beispiel habe ich gerade ein ALLCATPart (ca. 350 KB) groß, erst als Step gespeichert (245 KB) und anschließend gezippt. Das Ergebniss war noch 35 KB groß. Ist schon mal ein Faktor von 1/10.

------------------
MFG Daniel

Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 07. Jan. 2009 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chemikalie 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
AFAIR wird das Datenvolumen auch die Darstellungsqualität beeinflusst.
Versuch mal die Qualität etwas "runterzuschrauben" (vielleicht hilft es).

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denyo_1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von denyo_1 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 07. Jan. 2009 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chemikalie 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Bernd hat recht. Die Darstellungsgenauigkeit reduziert bzw. erhöht auch die Datenmenge.

------------------
MFG Daniel

Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chemikalie
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von chemikalie an!   Senden Sie eine Private Message an chemikalie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chemikalie

Beiträge: 2
Registriert: 07.01.2009

Catia V5 R16

erstellt am: 07. Jan. 2009 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

d.h. das es keine möglichkeit gibt ein hüllmodell (DMU) zu erstellen, das geometrisch gleich genau ist und auch gemessen werden kann?
cgr wäre ideal, aber das kann man eben nicht mehr analysieren, nur ansehen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 07. Jan. 2009 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chemikalie 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Wenn du die (teilweise) Hüllgeometrie brauchst: AllCATPart (mit Zusammenbauen aller Körper) -> Diesen Körper kopieren -> einfügen spezial -> als Ergebnis (ohne Verknüpfung)
Dann sollte sich zumindest die geometrie (teilweise) vereinfachen.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denyo_1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von denyo_1 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 07. Jan. 2009 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chemikalie 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

es gibt schon die Möglichkeit eine Hüllgeometrie (DMU) zu erstellen diese wird aber grundsätzlich als cgr gespeichert, bringt dich also kein Stück weiter. Du könntest dir die Aussenflächen mit Hilfe eines extract Befehls ableiten (aber das ist viel Aufwand für den reinen Datenaustausch).

------------------
MFG Daniel

Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz