| | ![](https://ww3.cad.de/php/image.php?resolution=width:20050) | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | | | ![](https://ww3.cad.de/php/image.php?resolution=width:20135) | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Meinungen zu Catia V6 (14408 mal gelesen)
|
LLLFE Mitglied Techniker
![](/foren/ubb/star3.gif)
![Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LLLFE](/foren/ubb/pmimages/gbu.gif) Beiträge: 10 Registriert: 11.11.2008
|
erstellt am: 26. Dez. 2008 01:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: ![1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)](/foren/ubb/z1.gif) ![2 Unities](/foren/ubb/z2.gif) ![3 Unities](/foren/ubb/z3.gif) ![4 Unities](/foren/ubb/z4.gif) ![5 Unities](/foren/ubb/z5.gif) ![6 Unities](/foren/ubb/z6.gif) ![7 Unities](/foren/ubb/z7.gif) ![8 Unities](/foren/ubb/z8.gif) ![9 Unities](/foren/ubb/z9.gif)
Hallo Catia V5 User, ich wollte mal die Eperten Fragen in Catia, ob sie berits über Catia V6 Ahnungen bezüglich, ob das auch so grössere Unterschiede von V4 zu V5 haben V5 zu V6! Oder ist V5 relativ ähnlich zu V6 bezüglich Oberfläche und Buttons, Funktion und Arbeitsweise! Einen habe ich mal gefragt, der meinte,wenn man mit V5 arbeitet kommt schnell in V6 rein, da vieles vermutlich ähnlich sind zumindest der Oberfläche und Funktionen und der Umgebungen (Paet Design, Assembly etc.)! die V6 soll evt. auch wegen MS Vista auch entstehen vielleicht! Ist da was wahres dran! Oder ist V6 ganz anders, das man wieder von fast null anfängt! 2. Frage: Wie lange wird eurer Meinung nach V5 noch in den Großkonzernen im Einsatz sein? Habt ihr Ideen? mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
![](/foren/ubb/star3.gif) ![](/foren/ubb/star3.gif) ![](/foren/ubb/star3.gif) ![](/foren/ubb/star3.gif)
![Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer](/foren/ubb/pmimages/gbu.gif) Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 ProE WF2, WF3, WF4 CATIA V5 R16, R17, R18, R19
|
erstellt am: 26. Dez. 2008 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: ![1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)](/foren/ubb/z1.gif) ![2 Unities](/foren/ubb/z2.gif) ![3 Unities](/foren/ubb/z3.gif) ![4 Unities](/foren/ubb/z4.gif) ![5 Unities](/foren/ubb/z5.gif) ![6 Unities](/foren/ubb/z6.gif) ![7 Unities](/foren/ubb/z7.gif) ![8 Unities](/foren/ubb/z8.gif) ![9 Unities](/foren/ubb/z9.gif) Nur für LLLFE
Hallo, die Präsentationen zu V6, die ich bisher gesehen habe, zeigen, dass die V6 ähnlich der V5 wird. Der große Unterschied ist, dass Dassault ein Gesamtpaket verkaufen möchte. Ein PLM-System mit allen möglichen Modulen. V6 soll beispielsweise mit integrierter Datenbank (Matrix one oder eben die neuere Version) verkauft werden. Ohne Datenbank ist dann CATIA nicht mehr erhältlich. Eben alles was man braucht wird von Dassault geliefert. Auf einer Folie stand, dass bisher 80% der Funktionen in CATIA V6 aus V5 integriert sind. Also ähnliches mit einer neuen Oberfläche. V6 soll standardmäßig immer mit cgr-Daten arbeiten und das Originalmodell nur bei Bedarf aufrufen. Dadurch ist es viel schneller und man kann an den Flächen ziehen und sie mit dem Kompass verändern. Zu Frage 2: Das wird noch einige Zeit (Jahre) dauern, denke ich. Zuerst müssen die Großkonzerne schlucken, das ihnen jetzt das Datenbanksystem und weitere Software von Dassault vorgegeben wird. Das wird sich zeigen, ob Dassault das durchsetzen kann. Gruß [Diese Nachricht wurde von j.sailer am 26. Dez. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der-quest Mitglied
![](/foren/ubb/star3.gif)
![Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der-quest](/foren/ubb/pmimages/gbu.gif) Beiträge: 70 Registriert: 09.06.2005 CATIA V5 R18 und R19 unter XP32
|
erstellt am: 29. Dez. 2008 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: ![1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)](/foren/ubb/z1.gif) ![2 Unities](/foren/ubb/z2.gif) ![3 Unities](/foren/ubb/z3.gif) ![4 Unities](/foren/ubb/z4.gif) ![5 Unities](/foren/ubb/z5.gif) ![6 Unities](/foren/ubb/z6.gif) ![7 Unities](/foren/ubb/z7.gif) ![8 Unities](/foren/ubb/z8.gif) ![9 Unities](/foren/ubb/z9.gif) Nur für LLLFE
Zitat: Original erstellt von j.sailer: (...) Zu Frage 2: Das wird noch einige Zeit (Jahre) dauern, denke ich. Zuerst müssen die Großkonzerne schlucken, das ihnen jetzt das Datenbanksystem und weitere Software von Dassault vorgegeben wird. Das wird sich zeigen, ob Dassault das durchsetzen kann.
Ich weiß ja nicht, von welchen Großkonzernen Du sprichst. In der Automobilindustrie ist ja noch nicht einmal V5 in allen Bereichen angekommen. Und dann ist auch noch mehr als fraglich, wer hier Gärtner und Bock sind: Sollte sich wirklich ein OEM von Dassault Systemes vorschreiben lassen, welches PLM betriebsweit eingesetzt werden sollte? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
![](/foren/ubb/star3.gif) ![](/foren/ubb/star3.gif) ![](/foren/ubb/star3.gif) ![](/foren/ubb/star3.gif)
![Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer](/foren/ubb/pmimages/gbu.gif) Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 ProE WF2, WF3, WF4 CATIA V5 R16, R17, R18, R19
|
erstellt am: 29. Dez. 2008 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: ![1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)](/foren/ubb/z1.gif) ![2 Unities](/foren/ubb/z2.gif) ![3 Unities](/foren/ubb/z3.gif) ![4 Unities](/foren/ubb/z4.gif) ![5 Unities](/foren/ubb/z5.gif) ![6 Unities](/foren/ubb/z6.gif) ![7 Unities](/foren/ubb/z7.gif) ![8 Unities](/foren/ubb/z8.gif) ![9 Unities](/foren/ubb/z9.gif) Nur für LLLFE
Zitat: Sollte sich wirklich ein OEM von Dassault Systemes vorschreiben lassen, welches PLM betriebsweit eingesetzt werden sollte?
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Genau das möchte Dassault Systems durchsetzen, dass sie das PLM System vorschreiben. Das wird, denke ich interessant, wer letzendlich am längeren Hebel sitzt. Ob es ein CATIA V6, entgegen der jetzigen Planung auch ohne PLM-System gibt, oder ob sich Dassault durchsetzt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens Zimmermann Mitglied
![](/foren/ubb/star3.gif) ![](/foren/ubb/star3.gif)
![Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens Zimmermann](/foren/ubb/pmimages/gbu.gif) Beiträge: 212 Registriert: 20.09.2001
|
erstellt am: 06. Jan. 2009 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: ![1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)](/foren/ubb/z1.gif) ![2 Unities](/foren/ubb/z2.gif) ![3 Unities](/foren/ubb/z3.gif) ![4 Unities](/foren/ubb/z4.gif) ![5 Unities](/foren/ubb/z5.gif) ![6 Unities](/foren/ubb/z6.gif) ![7 Unities](/foren/ubb/z7.gif) ![8 Unities](/foren/ubb/z8.gif) ![9 Unities](/foren/ubb/z9.gif) Nur für LLLFE
Hallo,
Zitat: Original erstellt von LLLFE: Hallo Catia V5 User,ich wollte mal die Eperten Fragen in Catia, ob sie berits über Catia V6 Ahnungen bezüglich, ob das auch so grössere Unterschiede von V4 zu V5 haben V5 zu V6!
In diesem Zusammenhang möchte ich einfach einmal erwähnen, das V5 kein Update von V4 ist, sondern ein anderes Produkt. Wenn überhaupt, dann ist Catia V5 eine Weiterentwicklung von Strim100/Euklid Styler von Cisigraph/Matra Datavision. Strim und Stylerdaten können auch heute noch, im Gegensatz zu V4-Daten, nativ in V5 eingelesen werden. Wen das näher interessiert, sollte in der Hilfedatei einmal nach Strim100 / Styler, *.tdg suchen. MfG Jens [Diese Nachricht wurde von Jens Zimmermann am 06. Jan. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HoBLila Mitglied Dipl.-Ing. (BA) praktische Informatik - Senior Entwickler CAx
![](/foren/ubb/star3.gif) ![](/foren/ubb/star3.gif) ![](/foren/ubb/star3.gif) ![](/foren/ubb/star3.gif)
![Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HoBLila](/foren/ubb/pmimages/gbu.gif) Beiträge: 1118 Registriert: 29.05.2008 DELL PRECISION T3500 Intel(R) Xeon(R) CPU W3540 @ 2.93GHz 12285 MB RAM NVIDIA Quadro FX 1800 Microsoft Windows 7 Enterprise Service Pack 1 CATIA V5 R19 SP09 HF69 VB6.5 CAA RADE CDC
|
erstellt am: 08. Jan. 2009 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: ![1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)](/foren/ubb/z1.gif) ![2 Unities](/foren/ubb/z2.gif) ![3 Unities](/foren/ubb/z3.gif) ![4 Unities](/foren/ubb/z4.gif) ![5 Unities](/foren/ubb/z5.gif) ![6 Unities](/foren/ubb/z6.gif) ![7 Unities](/foren/ubb/z7.gif) ![8 Unities](/foren/ubb/z8.gif) ![9 Unities](/foren/ubb/z9.gif) Nur für LLLFE
Nach meinem Kenntnissstand werden dann V5 und V6 parallel weiter entwickelt. Und die Daten werden auch untereinander kompatibel bleiben. Ergo ich glaube, dass V5 noch sehr lange bestehen bleibt, da der Anreiz V6 zu nutzen außer für die neuen Bereiche wie Mode und Gesundheit sehr klein ist. Dassault möchte aber 3D für jeden und da wird V6 erst interessant... ------------------ Mit freundlichen Grüßen, Henry Schneider alias Lila Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren: Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen, die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen Xing Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
![](https://ww4.cad.de/books/view.php?what=zone:11331&n=s11331BB) |