Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Schriftzug auf Welle: Part verformen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schriftzug auf Welle: Part verformen? (4578 mal gelesen)
kst
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von kst an!   Senden Sie eine Private Message an kst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kst

Beiträge: 54
Registriert: 18.12.2007

erstellt am: 28. Nov. 2008 22:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich will einen Schriftzug auf einer Welle auftragen. Dieser kann entweder "hineingraviert" werden oder aus der Oberfläche herausragen. Der Schriftzug geht fast vollständig um die Welle herum, sodass eine einfache Projektion nicht in Frage kommt. Der Schriftzug muss sozusagen Buchstabe für Buchstabe immer im Lot zur Fläche stehen.

Wie realisiere ich soetwas? Gibt es die Möglichkeit, ein Part zu verformen?
Ich habe die Schrift im Sketcher erstellt und einen Block erzeugt. Diesen würde ich gern radial verformen und anschließend über Bool´sche Operationen die Gravur erzeugen. Geht das irgendwie?

Habe v5 R12!

Viele Grüße

[Diese Nachricht wurde von kst am 28. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 29. Nov. 2008 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kst 10 Unities + Antwort hilfreich


Abwicklung.jpg

 
Hallo kst,
die einzige Möglichkeit, die ich in CATIA kenn ist Entwickeln
(Develop). Dazu brauchst Du sicher eine besondere Lizenz

Mit dem Befehl „Entwickeln“ aus der Symbolleiste „Entwickelte Formen“ kann man Konturen auf Rotationsflächen aufprägen. Schrift muss im Drawing als Textfeld erzeugt werden. Dann als „.dxf“ abspeichern, schließen und wieder öffnen. Den Schriftzug markieren, kopieren und im Part in eine Skizze einfügen. Die Polylinien gruppieren und skalieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 29. Nov. 2008 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kst 10 Unities + Antwort hilfreich

Mööönsch ist das Mörchen schnell! :-)

Aber so ähnlich würde ich es auch machen.
ABER :
Wie denkst du denn, das Teil herzustellen?
Giessen würde nur in einer Sandform gehen, da du bei jedem Buchstaben hinterschnitte erzeugst!!
Aber wie erzeugst du diese Sandform?
Kokillenguss scheidet ganz aus.
Einzige Möglichkeit also das Sandsintern.

gruß und guten Morgen, Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kst
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von kst an!   Senden Sie eine Private Message an kst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kst

Beiträge: 54
Registriert: 18.12.2007

erstellt am: 29. Nov. 2008 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

 
Zitat:
Original erstellt von thomasacro:

ABER :
Wie denkst du denn, das Teil herzustellen?
   

Mittels Stereolitographie bzw. "Lasersintern" 

[Diese Nachricht wurde von kst am 29. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 29. Nov. 2008 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kst 10 Unities + Antwort hilfreich

Sag ich doch :-) Sandsintern! ok, natürlich mit Laser    
Aber stereolithographie, Lom, oder die anderen Rapids gehen nicht, da du das ding dann halt in Plastik, oder papier hast. Und Gusseisen Lasersintern sieht noch nich so doll aus.
Aber ich denke wir sollten zurück zum Thema :-)

[Diese Nachricht wurde von thomasacro am 29. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kst
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von kst an!   Senden Sie eine Private Message an kst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kst

Beiträge: 54
Registriert: 18.12.2007

erstellt am: 29. Nov. 2008 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Mörchen:
Hallo kst,
die einzige Möglichkeit, die ich in CATIA kenn ist Entwickeln
(Develop). Dazu brauchst Du sicher eine besondere Lizenz

Mit dem Befehl „Entwickeln“ aus der Symbolleiste „Entwickelte Formen“ kann man Konturen auf Rotationsflächen aufprägen. Schrift muss im Drawing als Textfeld erzeugt werden. Dann als „.dxf“ abspeichern, schließen und wieder öffnen. Den Schriftzug markieren, kopieren und im Part in eine Skizze einfügen. Die Polylinien gruppieren und skalieren.


Hallo! Vielen Dank für den Tipp! Ich werde es mal ausprobieren.
Hoffentlich klappt es! 

Viele Grüße!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kst
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von kst an!   Senden Sie eine Private Message an kst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kst

Beiträge: 54
Registriert: 18.12.2007

erstellt am: 29. Nov. 2008 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von thomasacro:
Sag ich doch :-) Sandsintern! ok, natürlich mit Laser     
Aber stereolithographie, Lom, oder die anderen Rapids gehen nicht, da du das ding dann halt in Plastik, oder papier hast.

Kunststoff, richtig! 

Das Teil wird aus Polyamid gefertigt. Ein Werkstoff, der durchaus über gute mechanische Kennwerte verfügt. Zudem wird es nicht sehr stark mechanisch belastet.

Bin mal gespannt, ob ich das hinbekomme, wie Möhrchen es beschrieben hat 

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kst
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von kst an!   Senden Sie eine Private Message an kst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kst

Beiträge: 54
Registriert: 18.12.2007

erstellt am: 29. Nov. 2008 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So..das Abwickeln der Schrift klappt wunderbar. Das Problem ist aber, dass ich den Block dann nicht wie gewünscht erzeugen kann (also jeder Buchstabe im Lot zur Fläche der Welle), da dieser nach wie vor in eine Richtung erzeugt wird. So als hätte ich die Schrift nicht abgewickelt!

Den Block vorher erzeugen und danach abzuwickeln klappt nicht 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 29. Nov. 2008 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kst 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo kst,

Du wirst jeden Buchstaben einzeln behandeln müssen. Vielleicht in der Mitte eines Buchstabens eine Linie senkrecht auf die Fläche machen. Dann im GSD jeweils einen Buchstaben als Extrusion entlang seiner Buchstabenrichtung erzeugen. Die Extrusionen jeweils mit einer Offsetfläche nach innen der Welle trimmen. Die Flächenbuchstaben kannst Du von der Welle raustrennen.

Hmm, hört sich aufwändig an. Vielleicht gibt es einen eleganteren Weg und ich steh grad auf der Leitung...

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kst
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von kst an!   Senden Sie eine Private Message an kst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kst

Beiträge: 54
Registriert: 18.12.2007

erstellt am: 29. Nov. 2008 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Möhrchen,

die Buchstaben sind durch die Abwicklung ja "gebogen". Kann man denn damit überhaupt einen Block erzeugen? Oder müsste ich das zunächst wieder Buchstabe für Buchstabe "begradigen"?

Ist es möglich, die Elemente der Abwicklung voneinander zu trennen, sodass ich die Buchstaben einzeln bearbeiten kann? Bisher kann ich nur den gesamten Schriftzug bearbeiten.

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 29. Nov. 2008 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Du kannst auch eine Fläche als Basis zur Soliderzeugnung verwenden.

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

kst
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von kst an!   Senden Sie eine Private Message an kst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kst

Beiträge: 54
Registriert: 18.12.2007

erstellt am: 29. Nov. 2008 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wo soll diese Fläche denn hin? Das Problem ist ja, dass die Buchstaben nicht eben sind.
Außerdem kann ich sie nicht einzeln anwählen. Catia nimmt immer die komplette Skizze bzw. den gesamten Schriftzug.

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

NX12

erstellt am: 29. Nov. 2008 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kst 10 Unities + Antwort hilfreich


dereine.zip

 
Aussengeometrie ableiten,
mit Skizze begrenzen ...
die begrenzte Fläche aufdicken.

Im Bsp-part Aufdickung aktivieren, da Part sonst zu gross gewesen wäre.

[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 30. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 29. Nov. 2008 16:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kst 10 Unities + Antwort hilfreich


Ausgabeprofil.jpg

 
Zitat:
Ist es möglich, die Elemente der Abwicklung voneinander zu trennen, sodass ich die Buchstaben einzeln bearbeiten kann?

Das geht am einfachsten in der Skizze:

Du machst pro Buchstabe ein Ausgabeprofil. Jedes Ausgabeprofil kann wie eine einzelne Skizze weiterverarbeitet werden.

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kst
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von kst an!   Senden Sie eine Private Message an kst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kst

Beiträge: 54
Registriert: 18.12.2007

erstellt am: 30. Nov. 2008 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Mörchen:
Das geht am einfachsten in der Skizze:

Du machst pro Buchstabe ein Ausgabeprofil. Jedes Ausgabeprofil kann wie eine einzelne Skizze weiterverarbeitet werden.

Gruß
Mörchen


Alles klar, vielen Dank! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kst
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von kst an!   Senden Sie eine Private Message an kst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kst

Beiträge: 54
Registriert: 18.12.2007

erstellt am: 30. Nov. 2008 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Thomas Harmening:
Aussengeometrie ableiten,
mit Skizze begrenzen ...
die begrenzte Fläche aufdicken.

Hallo Thomas!

Leider bin ich blutiger Anfänger, was v5 angeht!
Die Funktionen, die du genannt hast (wenn ich überhaupt die richtigen gefunden habe) sind relativ komplex. Und ich weiß nicht wie ich genau vorgehen soll.

Könntest du die Vorgehensweise bitte etwas präzisieren?

Vielen Dank!

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 30. Nov. 2008 17:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kst 10 Unities + Antwort hilfreich


AbwickelnTestR16.rar

 
Servus,

hab mal ein bisschen gespielt. Die einzige Möglichkeit die ich gefunden habe ist:im GSD: Skizze abwickeln--> Extract von jedem Buchstaben (innen wie auch aussengeometrie)--> Extract der Mantelfläche mit den Extract splitten--> alle Splits zusammenfügen (Join)--> PartDesign: den Join mit thick surface aufdicken--> Schrift abziehen oder hinzufügen.

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 01. Dez. 2008 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kst 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

hab gerade gesehen dass Thomas H. ja schon ein Beispiel gemacht hat.
Aber Du hast ja nur R12.
Wenn Du gar nicht klar kommst melde dich einfach noch mal.

Gruß
Daniel

Edit: Du kannst auch die Schrift komplett splitten muss nicht jeder einzelne Buchstabe sein.

[Diese Nachricht wurde von Vespafahrer am 01. Dez. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 01. Dez. 2008 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kst 10 Unities + Antwort hilfreich


Abwickeln_Develop.pdf

 
Servus,

anbei mal eine Schritt für Schritt Anleitung.
Hab ja Zeit, Wirtschaftskrise sei Dank  !

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kst
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von kst an!   Senden Sie eine Private Message an kst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kst

Beiträge: 54
Registriert: 18.12.2007

erstellt am: 01. Dez. 2008 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute!

Vielen Dank, dass ihr euch die Mühe gemacht habt!

Leider verfüge ich lediglich über R12 und habe demnach kein GSD.
Hoffentlich finde ich die Funktionen trotzdem in den anderen mir zur Verfügung stehenden Umgebungen!

Ich probiere es einmal aus und gebe dann bescheid.
Vielen Dank nochmal!

MfG kst

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 01. Dez. 2008 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kst 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo kst,

ob Du das Generative Shape Design hast, ist nicht releaseabhängig, sondern lizenzabhängig.

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 01. Dez. 2008 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kst 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

Du schreibst doch weiter oben 

Zitat:
Original erstellt von kst:
So..das Abwickeln der Schrift klappt wunderbar....

.
Dann solltest Du auch GSD (Generative Shape Design) haben.

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

NX12

erstellt am: 01. Dez. 2008 17:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kst 10 Unities + Antwort hilfreich

Boha!,
ein Fettes Lob an Daniel,
gut gemachte Anleitung!

Ps as Separieren der Schrift ist immer ein wenig Tricky ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 01. Dez. 2008 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kst 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey, Danke!

Hab auch ne Weile gebraucht bis ich den Split hinbekommen habe  .
Hab das vorgehen auch noch nicht ganz verstanden... Warum muss ich dem Split sagen welche Fläche entfernt werden soll? Bin auch nicht so der GSD Profi.

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kst
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von kst an!   Senden Sie eine Private Message an kst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kst

Beiträge: 54
Registriert: 18.12.2007

erstellt am: 01. Dez. 2008 19:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Vespafahrer:
Servus,

Du schreibst doch weiter oben  [QUOTE]Original erstellt von kst:
So..das Abwickeln der Schrift klappt wunderbar....

Dann solltest Du auch GSD (Generative Shape Design) haben.

Gruß
Daniel


Hallo Daniel,

ich habe die Funktion "Abwickeln" über Flächen --> Flächenerzeugung gefunden. Ist das das gleiche wie GSD?

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 01. Dez. 2008 20:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kst 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

GSD findest Du unter: Start--> Flächen--> Generative Shape Design.
Wenn Du "Abwickeln" gefunden hast dann sollte es schon GSD sein!

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HoBLila
Mitglied
Dipl.-Ing. (BA) praktische Informatik - Senior Entwickler CAx


Sehen Sie sich das Profil von HoBLila an!   Senden Sie eine Private Message an HoBLila  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HoBLila

Beiträge: 1118
Registriert: 29.05.2008

DELL PRECISION T3500
Intel(R) Xeon(R) CPU W3540 @ 2.93GHz
12285 MB RAM
NVIDIA Quadro FX 1800
Microsoft Windows 7 Enterprise Service Pack 1
CATIA V5 R19 SP09 HF69
VB6.5
CAA RADE CDC

erstellt am: 05. Dez. 2008 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kst 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich habe das in meiner DIplomarbeit: http://www.cad-scheffler.de/cad_scheffler/Flyer_CreateGravure2.pdf

so gelößt, dass ich für jede Glyphe einen extra Sketch erzeuge und diesen dann im Raum auf der Fläche positioniere. und dann miteinander verknüpfe, so dass der Benutzer den Schriftzug auch später noch an seinem beliebig gekrümmten Polygonzug verschieben kann.

Das ganze hat den Charme, dass keine zusätzlichen Lizenzen benötigt werden udn das ganze auch noch ohne Probleme weitergegeben werden kann.
Das Entwickeln, wie es eigentlich heißt hat den Nachteil, dass alles schon etwas verzerrt wird und so eine Entformrichtugn schwierig wird. Ein Mokro wäre für deine Ansprüche halt genau das Richtige. Da steht aber glaube ich im Kochbuch CATIA V5 ein Artikel dazu.

Was mich in dem Zusammenhang mal interessieren würde ist, ob das Entwickeln auch auf eine Freiformfläche klappt und nicht nur auf Rotationskörper?

------------------
Mit freundlichen Grüßen,
Henry Schneider
alias Lila

Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:
Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,
die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen

Xing

[Diese Nachricht wurde von HoBLila am 05. Dez. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denyo_1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von denyo_1 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 05. Dez. 2008 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kst 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Henry,

sieht schön aus das Tool. Gibts dazu auch eine Probelizenz ich wüde mir das nämlich gerne mal genauer ansehen?

------------------
MFG Daniel

Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HoBLila
Mitglied
Dipl.-Ing. (BA) praktische Informatik - Senior Entwickler CAx


Sehen Sie sich das Profil von HoBLila an!   Senden Sie eine Private Message an HoBLila  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HoBLila

Beiträge: 1118
Registriert: 29.05.2008

DELL PRECISION T3500
Intel(R) Xeon(R) CPU W3540 @ 2.93GHz
12285 MB RAM
NVIDIA Quadro FX 1800
Microsoft Windows 7 Enterprise Service Pack 1
CATIA V5 R19 SP09 HF69
VB6.5
CAA RADE CDC

erstellt am: 05. Dez. 2008 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kst 10 Unities + Antwort hilfreich

Da ich bei der Firma leidern icht mehr arbeite musst du dich leider an die wenden. Ne 1 bis 2 wöchige Probelizenz ist jedenfalls möglich und gab's dann auch zu meienr Zeit, also müsste kein problem sein.

------------------
Mit freundlichen Grüßen,
Henry Schneider
alias Lila

Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:
Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,
die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen

Xing

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz